Seite 2 von 3

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:26
von Klaus 5.1
@unfroehlicher

Bei der Verwendung eher großvolumiger Basxreflexstandboxen (auch XQ40) kann es zudem nötig sein, dass die Phase 'passend' eingestellt werden muß.
Insbesondere beim Betrieb Front Large und Subwoofereinstellung "Both" kann es grade beim Musikhören sonst zu starken Auslöschungen im Bassbereich kommen.

Ich würde den Ausgangspegel's am AVR für den Sub auch mal Testweise um 6 bis 10 dB erhöhen (Deine Front LS haben übrigends auch einen recht hohen Wirkungsgrad),
und auf jeden Fall mal die Phase zwischen 0 und 180 Grad hin und her schalten, und gucken ob sich was verändert.

Zudem würde ich beim Setup "Fornt Large + Both" die Trennfrequenz am Sub auf jeden Fall begrenzen, max. 80 Hz, nicht 199 Hz.

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 12:50
von unfroehlicher
Ich werde heute Abend die LS abhängen und dann mal testen wie "leise" der Sub ist, ich denke dieser Test klärt schonmal vieles.

Unabhängig davon- ich habe mir folgenden Thread durchgelesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-2391.html
Es muss ein NF-Cinchkabel sein. Eine normale Cinch-Strippe ohne koaxialen Aufbau nützt nichts.
Nonsens oder Tatsache? Denn ich habe explizit ein Cinch Kabel was den Namen fast nicht verdient. Aufgrund der Lieferzeiten in die Schweiz ist das richtige schlicht noch nicht angekommen.

Und um die Frage aus dem Thread sonst vorab zu beantworten- der Sub ist ganz sicher korrekt angeschlossen.

Ein Gruss

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 14:16
von mcBrandy
Nimm ein normales Cinch-Kabel und gut ist es. NuCable 5 oder 8 ist völlig ausreichend. Im Hifi-Forum laufen einige rum, die meinen das Gras wachsen zu hören!

Mach dich nicht verrückt. Probier einfach aus, was wir dir geschrieben haben und gut ist es. Dann meldest dich wieder.

Gruß
Christian

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:05
von Weyoun
unfroehlicher hat geschrieben:Unabhängig davon- ich habe mir folgenden Thread durchgelesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-2391.html
Es muss ein NF-Cinchkabel sein. Eine normale Cinch-Strippe ohne koaxialen Aufbau nützt nichts.
Nonsens oder Tatsache?
Hallöchen!

Cinch-Strippe ohne koaxialen Aufbau?
Mir ist noch kein Cinch-Kabel untergekommen, dass nicht koaxial aufgebaut ist (außer Cinch auf Klinke Adpaterkabel). :wink:
Auch wenn laut Definition koaxial kein Muss ist, sollte doch nahezu jedes Cinch-Kabel so aufgebaut sein.
Und dabei ist es (nahezu) egal, ob man da nun LF drüber leitet (also analoge Spannungen von 20 Hz bis 20 kHz) oder HF (digitale Spannungen via S/PDIF mit einigen MBit/s). Beides kann man über ein und dasselbe Kabel übertragen. Der Unterschied liegt nur darin, dass S/PDIF-Kabel standardisiert sind und bei analogen Cinch-Kabeln unterschiedliche Ausgangswiderstände (Anpassungswiderstände) verwendet werden können, sodass es hier zu Pegelunterschieden kommen kann und das Reflexionsverhalten sich ändern könnte.

Fazit: Nimm ein günstiges NuCable 5 und gut ist. ;-)

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:32
von unfroehlicher
Hallo zusammen,

leider keine guten Nachrichten für mich. Folgendes habe ich probiert mit recht speziellem Ergebnis:

Im Yammi Stereo und Sub aktiviert. Alle Pegel auf 0. Trennfrequenz im Yammi sowie Sub auf max. LS physisch getrennt. Wenn ich jetzt Musik abspiele sehe ich im Info Feld das beide LS und Sub aktiviert sind- ich höre jedoch NICHTS. Edit: Kein Scherz, bei maximaler Lautstärke am AVR und Lautstärke 10 am Sub höre ich die Musik ganz ganz ganz ganz leise aus dem Sub. Ich muss jedoch den Kopf vor den Sub halten um die Musik zu überhaupt zu hören.

Um Missverständnisse zu vermeiden- ich habe ein 1:1 Cinch Kabel, kein Y.

- Wie kann ich verifizieren das a) der Yammi b) der Sub c) das Kabel in Ordnung ist?

- Kann man im Yammi irgend eine Einstellung setzen die so fatal für mich wäre?

- Kann man beim anschließen des Subs was falsch machen? Transportsicherung? (mir gehen die Ideen aus)

Im Moment bin ich jedenfalls ratlos. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gruss

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:40
von caine2011
nubert BDA:
Technische Anmerkung: Für den Anschluss an Sub Out oder LFE
Out genügt es, einen der Kanäle L oder R zu verwenden.
Beim Anschluss beider Kanäle (mit Y-Kabel oder Y-Adapter) wird
das Signal addiert, was eine Pegelerhöhung um 6dB ergibt .
kabel ok...naja mal ein anderes versuchen
avr receiver...kumpel fragen ...aber ich glaube nciht dass hier die ursache ist
sub ok...nun auch hier müsste ien kumpel herhalten

yamaha kann nur 3 sachen einstellen mit subs:
aktiv/niocht aktiv
extra bass
volume/entfernung

da kann man nix falsch machen und du hast auch nix falscgh gemacht

ich verstehe deine ratlosigkeit

evtl. noch ein tipp: (nach wechseln des kabels)
dein avr bietet einen testton an
den aktivieren udn dann im menü auf die pegel gehen und dann soweit runter bis zu beim sub bist...fass die membran an tut sich was? wenn nein volume des sub erhöhen, wenn sich dann nix tut, bin ich überfragt

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:52
von unfroehlicher
Das mich der alte AVR nochmal "retten" würde - ich habe einen alten Sony Receiver aus der Zeit als 5:1 und DVD noch ganz neu waren. :mrgreen: Ich habe das Teil kurz entstaubt und das Iphone an den CD IN über ein Klinke - 2 Cinch Kabel gehängt. Selbes Spiel. Bei Max Lautstärke am Sony war die Musik aus dem Sub knapp hörbar.

Schlussfolgerung: Yammi sollte ok sein, Kabel (unwahrscheinlich) oder Sub defekt?

Kann ich das Iphone mit dem Klinke --> 2 Cinch an den Sub hängen um sicher zu stellen das es das Kabel nicht ist? Weitere Ideen?

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 22:21
von caine2011
ein cinch kabel für 7€ +3% versand kaufen...testen http://www.nubert.de/nucable-y-sub-5/p186/?category=20

wenn das kabel nicht richtet, hotline anrufen ob denen noch was einfällt, falls nein, tauschen lassen

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 07:52
von mcBrandy
Subkabel nehmen, an den stift langen in der Mitte. Dann sollte der Sub brummen. Wenn nicht, anderes Kabel versuchen, wenn das auch nicht nix bringt, ist der Sub defekt -> Hotline.

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 09:26
von Fly
CD-Player, Telefon bzw Signalquelle direkt per Cinch an den Woofer --> Woofer sollte spielen
Prüfen ob am Yamaha auch WIRKLICH der subwoofer-AUSGANG verwendet wurde und nicht der SW-Eingang...

Blau markiert EINgänge, Gelb die zu verwendenden AUSGänge:
yamaha 1010.jpg