Grundsätzlich hast Du Recht. Ich setze auf meinem HTPC allerdings yaVDR ein und da ist das mit dem AirPlay ziemlich kompliziert (zumindest müsste man immer ins XBMC wechseln.
Ab August sollen die Yamaha Kisten im Handel stehen und dann kaufe ich mir vermutlich erstmal einen kleineren (vermutlich den RV-A 840) um ihn dann wenn ich die HDCP Funktion wirklich benötige gegen einen AVR zu ersetzen, der alle meine Anforderungen erfüllt und dann auch etwas länger hält. Der jetzt anzuschaffende wird also erstmal eine Not- bzw. Zwischenlösung (wobei: nichts hält solange wie das Provisorium).
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher HDMI 2.0 AV-Receiver für Emotiva XPA-2
-
- Semi
- Beiträge: 88
- Registriert: So 8. Jan 2012, 21:54
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Welcher HDMI 2.0 AV-Receiver für Emotiva XPA-2
Wenn die HDMI 2.0-Ausstattung sowieso wertlos ist, könntest Du als Übergangslösung auch das Auslaufmodell zum Schnäppchenpreis nehmen:
http://geizhals.at/de/yamaha-rx-v775-sc ... 11048.html
http://geizhals.at/de/yamaha-rx-v775-sc ... 11048.html
-
- Semi
- Beiträge: 88
- Registriert: So 8. Jan 2012, 21:54
Re: Welcher HDMI 2.0 AV-Receiver für Emotiva XPA-2
Das war glaube ich ein richtig guter Tip. Habe ihn gerade bei Amazon bestellt. Bei dem Preis tut es auch nicht so weh, wenn er in 3 Jahren ausgetauscht wird.Zweck0r hat geschrieben:Wenn die HDMI 2.0-Ausstattung sowieso wertlos ist, könntest Du als Übergangslösung auch das Auslaufmodell zum Schnäppchenpreis nehmen:
http://geizhals.at/de/yamaha-rx-v775-sc ... 11048.html
Wo sind die genauen Unterschiede zwischen dem 775 und dem 777? Auf der Homepage von Yamaha finde ich als einzigen Unterschied nur YPAO Volume (was auch immer das ist).
Ich meine aber mal gehört zu haben das irgendwelche Apps auf dem 777er besser sein?