Seite 2 von 2

Re: Wann kommt er endlich...

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 20:01
von Knurzibald
Schaut Euch doch mal den Sennheiser RS 220 an, digitaler Funkkopfhörer mit unkomprimierter digitaler Audioübertragung. Kann PCM digital und hat auch einen Analogeingang. Bei mir seit zwei Jahren am TV im Einsatz, wenn ich nachts noch etwas lauter TV hören will. Nicht ganz günstig, aber er lohnt sich. Unterbrechungen bei der Tonübertragung konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

Und so ein drahtloser Subwoofer wäre schon schick. Noch schicker wäre er, wenn auch die Übermittlung der Versorgungsspannung drahtlos erfolgen könnte :wink:

Viele Grüße

Jürgen

Re: Wann kommt er endlich...

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:17
von Malcolm
Gegenfrage: Wie reagiert der Infrarothörer auf Energiesparlampen?

Meine MC Remote Sensor blinkt immer sobald ich eine bestimmte Energiesparlampe einschalte ^^-

Die RS220 funktionieren als Hörer aber wirklich einwandfrei. Im Audio-Funk-Bereich bin ich von Audiofly ähnlich überzeugt. Derzeit müsste es aber schon ein "Pro"-System sein für 398€ um den Woofer "anzufunken".

Dafür funktionert es aber auch, und das mit garantiertem geringen Delay. Und wenn man es irgendwann für den Woofer nicht mehr braucht kann man es noch für Stereo nutzen^^.

Re: Wann kommt er endlich...

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:20
von kdr
Weyoun .....

zu deiner frage mit dem Kopf drehen :!:

Im Raum selbst konnte ich herum laufen und machen was ich wollte ohne das eine Störung oder unterbrechung auftrat .

Also da braucht man keine befürchtung zu haben .


:!: Malcolm ... Energiesparlampen hatte ich damals noch nicht , daher auch leider keine Aussage von mir möglich :!:


gruß
klaus

Re: Wann kommt er endlich...

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 07:55
von Weyoun
Knurzibald hat geschrieben:Und so ein drahtloser Subwoofer wäre schon schick. Noch schicker wäre er, wenn auch die Übermittlung der Versorgungsspannung drahtlos erfolgen könnte :wink:
Und du stehst dann zwischen Sender und Empfänger und freust dich über die "grillende" Energie... :mrgreen:

Bzgl. Kopfhörer:
Da gehöre ich zur Gattung "alter Schule", denn ich will und kann nicht mit der Angst leben, dass während eines Filmes die Batterie leer ist. Da nehme ich dann lieber den "Kabelwust" in kauf. :wink:
Zudem sind die kabelgebundenen KH preiswerter und die richtigen Boliden-KH gibt es meines Wissens auch nur kabelgebunden.