Seite 2 von 2

Re: Nubox aw441

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 18:12
von ThomasB
Weyoun hat geschrieben:Noch ein kleiner Hinweis:
Wenn man stillere Sachen hört, in denen nur ab und zu ein kräftiger Tieftonanteil vorhanden ist, lohnt es sich den Auto-Stand-By im Subwoofer auszuschalten, denn sonst schaltet er sich erst ein, wenn der Paukenschlag oder was auch immer längst vorbei ist und man ist der irrigen Annahme, der Subwoofer oder der AVR funktioniert nicht richtig. :wink:
Das passiert nur wenn schlecht eingemessen ist. Es gibt quasi keine Musik ohne Anteile unter 80 Hz.

Re: Nubox aw441

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 19:09
von Andreas H.
Höchstens einen Eunuchen-Chor... :mrgreen:

AutoOn abschalten & Ruhe ist !!!

Re: Nubox aw441

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 19:10
von Weyoun
Stimmt schon, Thomas, aber wenn man dann den AVR trotz richtiger Einmessung z.B. abends insgesamt leiser stellt, kann es sein, man die Aktivierungsschwelle des Auto-Stand-By unterschreitet. Zudem gibt es Musik, die nicht "ständig" Anteile < 80 Hz bietet, sondern nur "ab und an" (vor allem bei klassischer Musik kann das minutenlang so sein, bis mal die tieferen Instrumente ins Geschehen eingreifen). Und bis dahin kann der Subwoofer auch bei lauterem Musikhören schnell mal schlafengegangen sein. :wink: