Seite 2 von 3

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 20:49
von Sniggle
Andreas H. hat geschrieben:Übel, aber wegen sowas würde ich keine 27kg durch die Gegend buckeln.

Hotline kontaktieren, NuWein in Empfang nehmen, Schraubendreher in die Hand & Display drehen, Musik genießen, Wein in die Birne & glücklich sein.... :wink:

Das Leben muss man sich nicht immer selbst schwer machen... :sweat:
8)
Wete hat geschrieben:Vielleicht ist ja auch das Display richtig, und die Füße sind auf der falschen Seite montiert? :mrgreen:
:mrgreen: Scherzkeks - aber du wirst lachen. Für einen kurzen Augenblick dachte ich, ich hätte ihn falsch herum aufgestellt :mrgreen:

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 21:01
von backes69
Mann,

das ist ein Decken-Sub fürs DBA, haste falsch bestellt.

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 22:23
von Bruno
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:46
von chimaira
Krass...das ist echt ärgerlich 8O
Hätte bei mir sein können ^^

Ok ich sehe gerade, dass deine Gummisicke vom Chassis aber richtig schwarz ist. Nicht immernoch dieses alt gräuliche. Sehr nice...wie bei der 683. :wink:
Also passt das dann wenigstens identisch...find ich super schick so 8) :!:

Kannst du vielleicht noch etwas mehr Bilder hier reinstellen? Auch mit der kompletten Anlage vielleicht oder den Woofer diagonal knipsen, ich liebe nuKinos einfach :handgestures-thumbup:

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 11:54
von R.Spiegler
chimaira hat geschrieben:Hä so ist es doch beim neuen "matten" 993 ^^
Schallwand matt und Chassis glänzend.
Diesen will ich mir ja noch als zweiten Woofer gönnen.
Allerdings "schummelt" Nubert auf der Homepage beim Designfoto. Es ist eindeutig ein mattes Chassis zu erkennen.
Hier mal den Vergleich zum alten 991:
Bild
So gefällt mir der Woofer total spitze...sehr schade, dass es ein Fake ist. :roll:
Hallo "chimaira"!
Es tut uns leid, dass die Produktabbildung des AW-993 ein Chassis zeigt, das eine "matte" Membranfläche hat.
Das ist weder ein "Fake" noch wollen wir damit "schummeln".
Es ist schlichtweg "menschliches Versagen" bei der Kontrolle der Bilder.
Wie wir schon öfters kundgetan haben, sind die Produktabbildungen keine Fotos, sondern Computer-Renderings.
Da unser Dienstleister aber auch nur ein Mensch ist, passieren ihm hin und wieder Fehler.
Die meisten Fehler werden von unseren Mitarbeitern erkannt und dann korrigiert, manchmal rutscht aber etwas durch...
Und da ich nie auf die Idee kommen würde, die Chassis-Abbildung könne einen falschen Glanzgrad zeigen, habe auch ich das nicht gesehen.
Wir werden die Abbildung schnellstmöglich korrigieren lassen und das Bild tauschen.
Wenn man aber die 3-D-Darstellung des AW-993 betrachtet - das sind übrigens echte Fotos! - sieht man,
dass die Membrane glänzt...

Wie gesagt, es tut uns leid, dass diese falsche Darstellung bislang unbemerkt blieb und DANKEN Ihnen
ausdrücklich, dass dies nun "auffällig" wurde.

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 12:04
von R.Spiegler
Sniggle hat geschrieben:..Wie der Woofer die Endkontrolle passiert hat, würde mich auch mal interessieren. Zumal so offensichtlich, dass es gerade zu ins Auge sticht. :roll:
Ich würde mich ja zu gerne über den AW993 mal freuen, aber momentan fällt das echt schwer.
Hallo "Sniggle"!
Auch bei Ihnen möchte ich mich herzlich entschuldigen.
Das "sollte" nicht passieren - aber wir sehen: es passiert.
Wie der Woofer die Endkontrolle passieren konnte, ist mir auch unklar.
Aber - zum Verständnis - die Endkontrolle findet beim Tonmöbelhersteller statt, der die Chassis und Module für uns einbaut,
die funktionale und optische Kontrolle durchführt und den Woofer dann verpackt.
Unser Wareneingang macht nach der Lieferung nur Stichprobenkontrollen. Nur wenn sich da etwas zeigt, wird mehr oder
gegebenenfalls eine 100%-Kontrolle durchgeführt (was bedeutet: alle Boxen auspacken und prüfen...)

Bei Ihrem Modell hat das Menschlein in der Montage und das Menschlein in der Endkontrolle versagt... :roll:
Und da bei den Stichproben nichts Negatives aufgefallen war, ist Ihr Woofer halt durchgerutscht...
Unsere Hotline wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Lösung finden.
Wie gesagt: Es tut uns leid.

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 12:59
von chimaira
Guten Tag Herr Spiegler,

vielen Dank für ihre detailierte Rückantwort.
Gerngeschehen, doch der Wortlaut mit "schummeln" und "Fake" war auch nicht so ernst gemeint. :mrgreen:
Viel mehr ein grober Hinweis, dass irgendwas nicht stimmen kann.

Diese Gummisicke wurde allerdings wirklich schwarz gefärbt oder ist es ein komplett anderer Kunststoff als zuvor beim 991?
Dies fiel mir sehr positiv an der nubox 683 auf und jetzt am obigem Kundenfoto des AW-993.

Liebe Grüße ans Nubert-Team

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 15:20
von Sniggle
R.Spiegler hat geschrieben:
Sniggle hat geschrieben:..Wie der Woofer die Endkontrolle passiert hat, würde mich auch mal interessieren. Zumal so offensichtlich, dass es gerade zu ins Auge sticht. :roll:
Ich würde mich ja zu gerne über den AW993 mal freuen, aber momentan fällt das echt schwer.
Hallo "Sniggle"!
Auch bei Ihnen möchte ich mich herzlich entschuldigen.
Das "sollte" nicht passieren - aber wir sehen: es passiert.
Wie der Woofer die Endkontrolle passieren konnte, ist mir auch unklar.
Aber - zum Verständnis - die Endkontrolle findet beim Tonmöbelhersteller statt, der die Chassis und Module für uns einbaut,
die funktionale und optische Kontrolle durchführt und den Woofer dann verpackt.
Unser Wareneingang macht nach der Lieferung nur Stichprobenkontrollen. Nur wenn sich da etwas zeigt, wird mehr oder
gegebenenfalls eine 100%-Kontrolle durchgeführt (was bedeutet: alle Boxen auspacken und prüfen...)

Bei Ihrem Modell hat das Menschlein in der Montage und das Menschlein in der Endkontrolle versagt... :roll:
Und da bei den Stichproben nichts Negatives aufgefallen war, ist Ihr Woofer halt durchgerutscht...
Unsere Hotline wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Lösung finden.
Wie gesagt: Es tut uns leid.
Hallo Herr Spiegler,

danke für das Statement. Ihr Kollege hat bereits mit mir telefoniert und mir zugesichert, dass ich das Display selbst drehen darf, ohne
dass die Gewährleistung/Garantie erlischt. Ein entsprechendes Werkzeug wird mir zugesandt. Insofern mal wieder astreiner NuService :)

Denn rein leistungstechnisch ein toller Subwoofer.

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 15:23
von Mysterion
Sniggle hat geschrieben:Ihr Kollege hat bereits mit mir telefoniert und mir zugesichert, dass ich das Display selbst drehen darf, ohne
dass die Gewährleistung/Garantie erlischt. Ein entsprechendes Werkzeug wird mir zugesandt. Insofern mal wieder astreiner NuService :)

Denn rein leistungstechnisch ein toller Subwoofer.
Bald auch zu 100 % optisch. :wink:

Re: Neuer AW-993 in matt

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 17:25
von R.Spiegler
R.Spiegler hat geschrieben:..Wir werden die Abbildung schnellstmöglich korrigieren lassen und das Bild tauschen.
...wurde inzwischen erledigt!