Nubigeschwader hat geschrieben: Ich habe beide schon gehört. Die 683 zwar noch nicht aber ich bin mit sicher, dass die Nuline noch gut was drauf packen .-)
Die Nulines lösen nochmals mehr auf als die Nubox Reihe.
Die 284 klingt grandios und sieht echt Hammer aus !!!
Und du könntest dir ein Paar Nubox und ein Paar Nuline nach hause bestellen und gegeneinander anhören. Das "Verlierer-Paar" schickst du einfach innerhalb von 4 Wochen zurück.
Das Problem ist, dass die Boxen bei Nubert anders klingen werden als bei Dir zu Hause.
Darum der Vorschlag, beide zu bestellen wenns finanziell tragbar ist.
Falls das Geld für die 284 vorhanden ist und du lieber kleinere Abmessungen wünschst, dann ist dieser Lautsprecher rundum perfekt.
Er hat mich im Hörstudio sogar mehr beeindruckt als die nuVero 14, die genau daneben stand.
Allerdings würde ich nicht sagen, dass sie nochmals "gut was drauf packen" gegenüber der 683. Es kommt auf den Hörgeschmack an, und beide Boxen klingen definitiv anders.
Mir persönlich macht die 683 mehr Spaß, sie klingt lebhafter und nochmals kräftiger in allen Frequenzen. Der neue nuPro Hochtöner trägt viel dazu bei.
Es kommt aber auch auf deine Musikrichtung an. Mit der 683 kann man alle Richtigungen sehr gut hören, ein rundum Sorglospaket.
Ob leise oder sehr laut, immer klar, unerschüttlich stark und potent.
Mit der 284 werden aber Zupfinstrumente, Klassik-Musik nochmals deutlicher und besser abgebildet, "schwächelt" aber gegenüber der 683 im Metal und Electro-Bereich.
Nicht umsonst gibt es soviel unterschiedliche Nubert Lautsprecher
Ich seh es so: Den doppelten Aufpreis der 284 fließt in die schmalere Bauweise, die kompliziertere Technik, den edleren Chassis um einen so kraftvollen Sound wie eine große breite Standbox (683) zu realisieren. Zudem edleres Finish, schickeres Gehäuse.
Vom Klang her allein wird es aber nur ein Faktor von "1,2" sein der sie detailierter wirken lässt, aber keinen "2.0" wie es der Aufpreis verspricht.
Am besten du bestellst dir beide und schickst dann, wie oben erwähnt, ein Paar zurück.
EDIT: Ich erwische mich auch immer dabei, wie ich meine schwarze 683 einfach nur anstarre und die "Power-Aura" genieße

Gerade gestern haben sie ein "Bass Battle" gegen meinen AW-991 Subwoofer mit bravur bestanden. ^^
Der Woofer verzerrte sogar früher, zwar ist der Schalldruck größer aber bei hohen Pegeln muss man ihn immer runterdrehen, sonst schlägt die Membran an. Die 683 knüppelt da munter weiter egal wie hoch ich deren Bass einstelle!