Seite 2 von 6

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 14:59
von rockyou
Sinnbefreit ist ja sehr subjektiv! Dämliche Aussage!! Mässige mal deinen Ton!
Wenn man elektronische Musik wie Massive Attack oder Lamb mal laut hört, kommt man eben auch mal an die Grenzen der Box, deshalb habe ich ja die Subwoofer.

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:01
von ThomasB
rockyou hat geschrieben:Sinnbefreit ist ja sehr subjektiv! Dämliche Aussage!! Mässige mal deinen Ton!
Wenn man elektronische Musik wie Massive Attack oder Lamb mal laut hört, kommt man eben auch mal an die Grenzen der Box, deshalb habe ich ja die Subwoofer.
Und wieso trennst du dann nicht trotzdem bei 30 HZ? Das ist dämlich.

Ist Schwachsinn und sinnbefreit. Klar kann man alles unnötig klein bekommen. Das gibt aber keine verlässliche Information über die Belastbarkeit der Box. Zum Glück gibts bei Nubert Sicherungen für Helden wie dich.

Dein Ton ist völlig daneben, dieses Studenten Klischee nervt tierisch.

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:06
von rockyou
Als Student hast du eine ganz schön große Klappe hier im Forum, aber das wissen viele ja schon länger!
Schließlich gibt es auch andere, die wissen, was sie tun, und das schon ein paar Jahre länger :D
BTT! zurück zur 7er

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:20
von ThomasB
Scheinbar nicht oder wieso behauptest dann son Schwachsinn dass du die zum Abschalten bringst? ;)

Wer seine Box zum Abschalten bringt, weiß nicht was er tut.

Da hast es ja forciert. Spricht nicht für deine selbstgenannte Hifikompetenz. Schade wenn in den Jahren dann noch nichts hängen geblieben ist.

Re: Nuvero 7 Wandmontage

Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:22
von MGM
bremer1967 hat geschrieben:...
Da ich auch gerne Stereo höre und das auch lauter, habe ich an die 7 er gedacht.
Dann wirst du aber wahrscheinlich auch mit der Bassabsenkung der 7er Probleme bekommen.
Moden werden trotzdem angeregt. Selbst bei 80-100Hz Trennfrequenz, spielt unten rum noch genug, dass es dafür u.U. reicht. Bei Fullrange der 7er ganz sicher...

Abbildungspräzission bei Stereo, insbesondere Tiefenstaffelung der Bühne, benötigt auch bei den 7ern Wandabstand, für bessere/optimale Ergebnisse.

Das sind halt die Punkte, die bei Filmgenuss und entsprechender Trennfrequenz zum Sub nicht so stören, aber eben bei Stereo. Wenn es nur um (hochwertige) Beschallung geht, kein Problem. Sollte man sich aber Bewusst sein!

Ich hab meine 7er durch meine DIY Ständer wesentlich weiter von der Wand weg, als es die Wandhalterungen jemals ermöglichen würden und auch mit Bassabsenkung, genannte Probleme bei Stereo, weil noch zu Wandnah! Richtig gut wird es wenn sie nach den bekannten Regeln mit größeren Wandabstand aufgestellt sind. Bei uns nicht Alltagstauglich, aber auch nochmal viel besser.

Deshalb klingt es in unseren Ohren immer noch phänomenal, aber bspw. Kammfiltereffekte kann die Bassabsenkung der 7er, bei Wandnähe nicht kompensieren. Merkt man ganz besonders wenn man mal LEDR Tests laufen lässt und bei optimaler Stereoaufstellung plötzlich die Testtöne wirklich auf einer Linie senkrecht/horizontal/vor-zurück im Raum wandern...

http://www.audiocheck.net/audiotests_ledr.php

Micha

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:25
von rockyou
ThomasB hat geschrieben:Scheinbar nicht oder wieso behauptest dann son Schwachsinn dass du die zum Abschalten bringst? ;)

Da hast es ja forciert.
Ich bin dann mal weg!

@ MGM: :text-goodpost:

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 16:05
von Ilonaki
Naja Jungs....habt euch lieb :mrgreen:

Die Nuvero 5 hat power ohne Ende,dass kannst du mir glauben!!
Für die grösse eine Wucht.
Auch dir mal jemanden wo du probehören kannst du wirst begeistert sein....

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 17:13
von caine2011
+++++++++++++ breaking news +++++++++++++

nubert box mit sinustönen bei 5 Hz in die knie gegangen
konstruktionsmängel oder bedienfehler?

+++++++++++++ breaking news +++++++++++++

nubertbox bei 30Hz getrennt, keine probleme mit abschalten

+++++++++++++ breaking news +++++++++++++

"sinnbefreit" grund genug um sich aus einer diskussion zurückzuziehen

+++++++++++++ breaking news +++++++++++++


ich weiß noch nicht so ganz, was ihr hier für ein problem habt...
@rockyou direkt: also wenn du es schaffst, dass die TIEFTÖNER ausfallen, dann weiß ich von wem ich keine gebrauchten boxen kaufen würde :roll:
ich bin da nicht kleinlich, höre auch so ziemlich jedes genre, aber DAS habe ich ich noch nicht geschafft

@TE:
bremer1967 hat geschrieben:Hallo zusammen, danke für eure Antworten !

Aus Platzgründen deshalb, weil ich zwei große Standlautsprecher als Front betreibe und diese noch 50 cm

[...]
Da ich auch gerne Stereo höre und das auch lauter, habe ich an die 7 er gedacht.

das beißt sich für mich: entweder du hörst mit den "großen" stereo, oder aber du musst die nv7 nicht an der wand aufstellen, sondern am platz der "großen"
oder wie?
soll das dann ein 7.1 werden?

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:57
von joe.i.m
Ich weiß zwar nicht warum das immer gleich ausarten muß, aber die Tieftöner zum Abschalten zu bringen ist nun keine Kunst. Haben wir vor fast genau 3 Jahren anläßlich eines mininuDay in Pforzheim schon mit einer 10er Vero provoziert. Ich weiß jetzt nicht wo dabei das Drama ist. Dazu sind ja die Sicherungen da. Warum also so erregt?
Auch bei meinen 10ern hab ich das getestet. Und sie leben noch und es geht ihnen sehr gut. Alles kein Problem. Und das man das schafft, bedeutet ja sicherlich nicht, das man das andauernd tut.

Gruß joe

Re: Nuvero 7

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:58
von skritikrt
Bei meinen 460ern habe ich dass auch noch nicht geschaft :D

Die habben aber auch keine TT-Sicherungen 8O :sweat: ...und funktionieren immer noch ohne probleme :D

MFG

Robert