Seite 2 von 8

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 07:41
von g.vogt
eltigre hat geschrieben:Dann steck ich mein Geld lieber in exzellente Schallwandler.

Hier hab ich jedoch echt ein Problem mit der Platzierung. – Vielleicht kann die Optik der NuVero bzw. der Nulines meine bessere Hälfte für Standboxen überzeugen.
Die Boxen oben auf den Schrank zu stellen oder zu legen, würde ich allenfalls als Notlösung in Betracht ziehen, wenn sonst nur Stille bliebe.

Gibt es den keine Möglichkeit, kompakte Lautsprecher ungefähr auf Höhe des TV in der Wohnwand unterzubringen oder kleine (niedrige) Standlautsprecher da vorzustellen (ggf. auf Rollen).

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 07:54
von BenQ
Die Lautsprecher oben auf den Schrank ist die schlechteste aller Lösungen. Wenn etwas mehr Bass angesagt ist, wirst Du wahrscheinlich mit starken Vibrationen zu kämpfen haben. Dann nützen Dir die tollen nuVero 4 mit ATM man gar nix mehr. Mal abgesehen vom katastrophalem Abstrahlverhalten.

Geh lieber auf kleinere Standboxen die man im Bass reduzieren kann und stell sie in die Ecken um Platz zu sparen. Auf die nuLine84 schwören hier doch sehr viele oder auf die nuLine264?

Grüße
Thomas

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 09:25
von palefin
oben auf dem Schrank... wäre m.E.. möglich mit Kleinen WS, wenn sie als Front High LS in Kombi mit kleinen Stand LS unten oder Kompakten auf Stativen kombiniert werden. Aber bei FH muss man auch Rears betreiben, hab ich gemerkt. Sonst lässt sich das nicht einstellen.

Also dann doch lieber nur unten die o.a. kleinen Stands...

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 09:42
von taco
@tigre
eine 40 cm hohe Box (nv4) auf einen 1,99 m hohen Schrank stellen, bei einer Raumhöhe von 2,40 m?
Das wird doch auch optisch nach nix aussehen, sicher ein gutes Argument für die bessere Hälfte.

Vielleicht kommt eine Wandaufhängung in Frage, ggfs. NV5 + sub?
http://www.nubert.de/nuvero-5/p577/?category=72

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 11:39
von Bruno
nuVero 4 auf dem 1,99 m hohem Schrank, und dann noch mit ATM? 8O
Schlechter gehts nicht mehr und vom Gedröhne auch ganz zu schweigen....
Da kannste gleich das Geld in die Tone schmeißen :|

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 12:53
von flo5
Schließe mich allen Vorpostern an. Eine nuVero 4 auf dem Schrank ist Geldverschwendung. Hier reicht ganz locker eine nuBox 313 - aber selbst die spielt denn deutlich unter ihren Fähigkeiten :roll: . ich würde die Sache grundsätzlich überdenken :wink:
Grüße
Flo

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 18:07
von Andreas H.
eltigre hat geschrieben:Oder bin ich hier im falschen Themenbereich?!
Du bist im richtigen Themenbreich, hast aber (wie meine Vorredner indirekt schon anmerkten) definitiv die falsche Wohnzimmereinrichtung... :wink:
flo5 hat geschrieben:ich würde die Sache grundsätzlich überdenken :wink:
...und zwar sehr gründlich... :wink:

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 19:40
von Linearbevorzuger
flo5 hat geschrieben:Schließe mich allen Vorpostern an. Eine nuVero 4 auf dem Schrank ist Geldverschwendung. Hier reicht ganz locker eine nuBox 313
Das wäre auch meine Empfehlung als Kompromiss. Bei mir funktioniert genau diese Konstellation ganz gut.
- aber selbst die spielt denn deutlich unter ihren Fähigkeiten
Das ist leider auch wahr...

Gruß Holger

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 20:36
von PR54
NE,ne, auf dem Schrank geht gar nichts. Noch nicht mal mit den billigsten Brüllwürfeln. Aber was ist den mit dem neuen AS-250, kannst du den nicht irgendwie unterbringen? Würde ich mal drüber nachdenken und du hättest noch ein paar Euro über für einen AV-Receiver

Gruß Peter

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 05:11
von eltigre
Hallo,

Vielen Dank für Eure Anregungen und teils direkten Worte!

Die Akustik-Planung raubt mir tatsächlich den Schlaf. War die letzten zwei Tage bei zwei "HiFi-Spezialisten".
Die bestätigen quasi, dass die Platzierung auf einer Vitrine mit einer höhe von 1,99m, bei der die linke eine Glastüre hat,
ein akustisches NoGo ist. Dennoch leben sie vom Abverkauf, weswegen der eine
- die Kef LS 50 als Kombi mit kleinem Sub
- die Tannoy DC4 mit kleinem Sub
oder
- die Sonos Play1 mit Sonos Sub
Die Sonos hatte ich mal bei einem HiFi-Diskounter probegehört und empfand diese "scheppernd". (Vielleicht die falsche Kulisse)
Ausserdem warum sollen Aktivboxen mein Platzierungsproblem lösen.

Angenommen, ich könnte die Familie überzeugen ganz auf die beiden Vitrinen neben dem TV-Board zu verzichten,
welchen Abstand benötigen die Nubert-Standboxen von 1. Boxenrückwand zur Wand und 2. Boxenseite zur Seitenwand.

Damit ihr euch von der Raumaufteilung ein besser Bild machen könnt, füge ich den Grundriss bei. (Fotos machen keinen Sinn, da
die Möbel in Bestellung sind)
Grundriss Wohnen.pdf
Wohnzimmer 3,75 x 3,08
(294.96 KiB) 78-mal heruntergeladen
Wünsche eine guten Start in den Tag.

Tom