Seite 2 von 3

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 09:13
von palefin
Nubigeschwader hat geschrieben:Ein paar schöne Bild-Absorber an die Wand und die Welt sieht (hört) sich ganz anders an ...
Teppich hat er ja schon mal... Pflanzen können auch gut sein.. Große! Fürs Auge und die Akustik. :wink:

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 09:16
von nuChristian
Moin,

Ich schließe mich Nubigeschwader an.
Aus raumakustischer Sicht ist dein Raum der "Worst Case" und die NV7 Perlen vor die Säue! :mrgreen:
Ein paar Bilder und vieleicht noch das ein oder andere Regal würden da bestimmt schonmal was tun.

Ich denke da lässt sich einiges machen.

P.s Die Stressless Sitzgelegenheit sieht suuupper aus!

Edit: Da war jemand schneller

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 09:31
von Silentmac
Ich hab gestern Abend noch das ganze Lowboard noch etwas von der Rückwand weggeholt, jetzt haben die NV7 nach hinten 60cm und zu den Seiten 90-100cm Platz. Der vergrösserte Abstand nach hinten (60 ggü vorher 35cm) hat schon spürbar was gebracht. Mal schauen, vielleicht werde ich testweise noch etwas weiter rücken, nach hinten habe ich ja noch Luft.

Danke für eure akustischen Tipps, ihr habt ja recht! :D Indem Fall Receiver-Tests lesen mal zurückgestellt und zuerst die Frauensachen wie Pflanzen und Bilder angesagt. :lol:

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 09:34
von palefin
nicht nur Frauensachen.... Die Akustik dankts dir...
Wegrücken würde ich erstmal weiter lassen. Das Problem sind die fast ungehinderten Reflexionen...

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 10:10
von Marcel123
Silentmac hat geschrieben:Yep, die Stressless-Sitzlösung macht ihrem Namen alle Ehre.
Ach das sind Stressless von Ekornes 8O , ja das glaube ich gern das die ihrem Namen alle Ehre machen :!:

Im hiesigen Möbelhaus werden auch die Stressless Möbel verkauft und ich fand die Sessel bei probeleigen/sitzen extrem entspannend :D und gar nicht zu vergleichen mit einem 300-400€ Sessel, das ist echt ein was richtig feines. 8)

Viel Spaß auf diesem edlen Gestühl und mit deinen Lautsprechern. :handgestures-thumbupright:

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 12:13
von pølsevogn
Mein Tipp: Rgeale, Pflanzen und anderes Schmuckwerk bringen wenig bis gar nichts. In Deinem Raum hilft nur Basotect in im Großabonnement. Und selbst dann kannst Du die Glaswand rechts nicht ausschalten. Willst Du dort wirklich etwas tun, helfen nur spezielle, aber nicht ganz billige, weil in doppelter oder dreifacher Stärke anzubringende Akustikvorhänge.

Dazu gilt: Deckensegel, Deckensegel, Deckensegel! Hat bei mir deutlich präzisere Wiedergabe gebracht. Dann noch Absorber an der Wand, wo's reflektiert, falls Du wills, noch Ecken- und Kantenaborber, weiterhin einen Stehende-Wellen-Killer wie Antimode 2.0, und Du wirst in Deinen Sesseln vor Wohlgefühl vergehen.

Einen kompetenten Lieferanten für Raumakustikprodukte und dazugehörige Dienstleistungen findest Du hier:

http://www.design-heimkino.de/

Sehr sympathisch, die Jungenz!

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 18:03
von Silentmac
Marcel123 hat geschrieben:
Silentmac hat geschrieben:Yep, die Stressless-Sitzlösung macht ihrem Namen alle Ehre.
Ach das sind Stressless von Ekornes 8O , ja das glaube ich gern das die ihrem Namen alle Ehre machen :!:

Im hiesigen Möbelhaus werden auch die Stressless Möbel verkauft und ich fand die Sessel bei probeleigen/sitzen extrem entspannend :D und gar nicht zu vergleichen mit einem 300-400€ Sessel, das ist echt ein was richtig feines. 8)

Viel Spaß auf diesem edlen Gestühl und mit deinen Lautsprechern. :handgestures-thumbupright:
Danke, das hab ich immer noch jeden Tag aufs neue! Ja, damals im Möbelhaus: Einmal Probesitzen bei den Nordländern und es war geschehen um mich. :) Ich zum Verkäufer, bitte einpacken, nehme ich gleich mit. :D Bis dann der Preis zur Sprache kam :sweat:, verdammt dachte ich, wie komme ich aus der Nummer wieder raus, gibt es wirklich Leute die um das Geld eine "Couch" kaufen?! 8O Ich zum Verkäufer, ach, ich bin mir bei der Farbe noch nicht ganz sicher, ich schlaf da noch ne Nacht drüber. :wink: Schlussendlich wurden es fast noch 365 Nächte bis ich mich überwinden konnte. :D

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 18:22
von Silentmac
pølsevogn hat geschrieben:Mein Tipp: Rgeale, Pflanzen und anderes Schmuckwerk bringen wenig bis gar nichts. In Deinem Raum hilft nur Basotect in im Großabonnement.

Danke, hatte mich vor meinem geistigen Auge schon in einem "Biotop" gesehen :wink:, und das bei meinem grünen Daumen, das wäre nicht lange gut gegangen. :)
pølsevogn hat geschrieben:Und selbst dann kannst Du die Glaswand rechts nicht ausschalten. Willst Du dort wirklich etwas tun, helfen nur spezielle, aber nicht ganz billige, weil in doppelter oder dreifacher Stärke anzubringende Akustikvorhänge.

Da hatten wir ja die gleiche Idee :), das sind bereits Akustikvorhänge (Betacoustic von creationbaumann) über die ganze Fensterfront, jedoch "nur" in einfacher Stärke. Ihr hättet hören sollen, wie das vorher ohne Vorhang+Teppich geklungen hat, da hätten euch wahrscheinlich die Ohren geblutet. :wink:

pølsevogn hat geschrieben:Dazu gilt: Deckensegel, Deckensegel, Deckensegel! Hat bei mir deutlich präzisere Wiedergabe gebracht. Dann noch Absorber an der Wand, wo's reflektiert, falls Du wills, noch Ecken- und Kantenaborber, weiterhin einen Stehende-Wellen-Killer wie Antimode 2.0, und Du wirst in Deinen Sesseln vor Wohlgefühl vergehen.

Einen kompetenten Lieferanten für Raumakustikprodukte und dazugehörige Dienstleistungen findest Du hier:

http://www.design-heimkino.de/

Sehr sympathisch, die Jungenz!


Danke für die Tipps. Ich hatte vor geraumer Zeit einige der genanten Massnahmen schon mal in Betracht gezogen, nun werde ich aber definitiv was davon auch umsetzen. Den Lieferant schaue ich mir gerne auch an.

Danke für eure Anregungen, das spornt an! :D

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 22:13
von ThomasB
Schöner Einstand, schönes Wohnzimmer.

Muss ja nicht immer mit Absorbern sein, wenn dir der Klang gefällt, ignorier ruhig uns alle und lass es so. :mrgreen:

Rein für die Optik würde ICH aber nen bisschen mehr Persönlichkeit in meinem (Heim)kino haben wollen. Ab und zu sind paar Pflanzen, nen Teppich und 1-2 Bilder doch net verkehrt. Aber ich will dir ja auch keine Einrichtungstips geben.

Viel Spaß weiterhin im nuForum.

Gruß Thomas

Re: Einstand: NV7 2.1

Verfasst: So 2. Nov 2014, 10:02
von Ilonaki
ThomasB hat geschrieben:Schöner Einstand, schönes Wohnzimmer.

Muss ja nicht immer mit Absorbern sein, wenn dir der Klang gefällt, ignorier ruhig uns alle und lass es so. :mrgreen:

Rein für die Optik würde ICH aber nen bisschen mehr Persönlichkeit in meinem (Heim)kino haben wollen. Ab und zu sind paar Pflanzen, nen Teppich und 1-2 Bilder doch net verkehrt. Aber ich will dir ja auch keine Einrichtungstips geben.

Viel Spaß weiterhin im nuForum.

Gruß Thomas

So ist es :mrgreen: :mrgreen:

Es ist natürlich jedem gestattet die Wände voll mit absorbierenden edel Matratzen zu schustern :lol: :lol:

Kann Thomas nur zustimmen...Teppich(also mehr) oder vielleicht ne große Kenia Palme......

Mir wäre der Raum zu kalt aber meine Meinung potezial ist aber vorhanden