Seite 2 von 3

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 18:13
von Marcus112
Sofort löschen ! Wir bekamen heute von unserer IT-Abteilung eine Warnmeldung mit genau diesen Rechnungen : Telekom,Vodafone etc... Sehen sehr echt und nahezu Original aus. Enthalten aber anscheinend sehr schadhafte "Viren" in Anhängen. Also, sofort löschen.

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 08:51
von Weyoun
Genau diese "Vodafone-Rechnung" kam gestern auch bei mir an, allerdings hat sie mein Mail-Hoster Strato deutlich sichtbar als "SPAM" gekennzeichnet. :wink:

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 09:17
von jottlieb
Wobei es in der Regel (!) weniger Schlimm ist, wenn man solchen Dreck auf einem iPad/iPhone öffnet. Selbst wenn die Datei verseucht ist - im besten Fall ist der entsprechende Viewer relativ dumm und robust und führt das enthaltene Zeug gar nichts aus oder selbst wenn es ausgeführt werden würde...es würde nichts passieren. Und sollte statt eines PDFs doch eine .exe-Datei oder sowas enthalten sein, dann kann ein iDevice damit auch nichts anfangen.

Wobei ich ganz klar sagen muss, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass irgendwann (oder mittlerweile) solche Virenanhänge auch auf Lücken in iOS oder Android zielen.

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 09:33
von Vita
Ist das eigentlich eine Null im "An:"-Feld?
"Vodafone 0nline" vs.
"Vodafone Online"

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 09:39
von djbergwerk
palefin hat geschrieben:hm, werd ich mir mal ansehen.
Hab bisher mehrere aus alter Anhänglichkeit bei aol.de...

Ja, das mit dem Anzeigen der realen Absenderadr. ... kenn ich. Aber bei safari... in ipad und iphone und mac hab ich das noch nicht gefunden, wo ich das einstellen kann. Wenns überhaupt möglich ist. Daher immer der "Versuch" per Antwortanklicken zu sehen, wohin es gehen soll... :? Danach nat. Abbruch.
Es ist möglich die vollständige Absenderadresse, nicht nur den Namen anzeigen zu lassen!
Unter "Mail" "Einstellungen" "Darstellung" sollte das Häkchen bei "Intelligente Adressen verwenden" nicht gesetzt sein.

(ist dieser nicht gesetzt aber trotzdem nur der Absendername angezeigt, einfach Häkchen setzen und wieder entfernen, Mail neu starten und es sollte funktionieren).

Übrigens ist es auch ohne auf "Antworten" zu klicken möglich sich die Absenderadresse anzeigen zu lassen: hierzu in der Email einfach mit dem Zeiger über den Absender gehen und auf das kleine Pfeil klicken, somit wird die Adresse angezeigt.

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 09:41
von palefin
Vita hat geschrieben:Ist das eigentlich eine Null im "An:"-Feld?
"Vodafone 0nline" vs.
"Vodafone Online"
keine Ahnung. Ist schon gelöscht.

Hab mich jetzt auch bei strato angemeldet...
Weyoun hat geschrieben:Genau diese "Vodafone-Rechnung" kam gestern auch bei mir an, allerdings hat sie mein Mail-Hoster Strato deutlich sichtbar als "SPAM" gekennzeichnet. :wink:
Werde dich sicher mal an "pn" nen wenn ich Fragen habe, wenn ich darf. :?

@djbergwerk... Werde ich ausprobieren, danke.
PS..am ipad kann ich da nichts finden unter "mail"... :?
am mac probier ich später.

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 11:55
von Weyoun
palefin hat geschrieben:Hab mich jetzt auch bei strato angemeldet...
Weyoun hat geschrieben:Genau diese "Vodafone-Rechnung" kam gestern auch bei mir an, allerdings hat sie mein Mail-Hoster Strato deutlich sichtbar als "SPAM" gekennzeichnet. :wink:
Werde dich sicher mal an "pn" nen wenn ich Fragen habe, wenn ich darf. :?
Du darfst. :mrgreen:

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 12:19
von mk_stgt
jetzt ist mal wieder telefonrechnungszeit, vor kurzem hatte ich mal wieder bankenpost. die versuchen es eben andauernd.

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 19:14
von Bovary
Sofern man in den Systemeinstellungen des Mac nicht alle Tore geöffnet hat, ist eine unbemerkte Installation relativ unwahrscheinlich. Sicherheitshalber arbeitet man regulär noch unter einem Account der keine Admin-Rechte hat.

Ist man sich der Herkunft einer E-Mail nicht sicher (weil sie z.B. optisch gut gemacht ist) lässt mal sich von Mail den kompletten Header anzeigen (Darstellung--> E-Mail --> alle Header). Die angezeigte Abesender E-Mail Adresse ließe sich relativ einfach verschleiern. Die IP unter "received from" nicht.

Re: email: Phishing & Co.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 19:22
von mk_stgt
so mach ich das auch mit der anzeige und da trennt sich dann schnell die spreu vom weizen.

aber vorsicht ist immer geboten und im regelfall weiß man ja auch was man an post erwartet.