OH GOTT, ok hat denn jemand eine Ahnung, wie der XI-60 ist? Oder ich verzichte auf das D/A Gedöns und hol mir den viel gelobten AMC XIA. Dann stöpsel ich halt den Apple Airport über Klinke-Cinch an ...kdr hat geschrieben:Also , so ein class A Amp im 24std. Betrieb kann schon so zwischen 100 - 200 euro monatlich verbraten
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
-
bobderbaumeister*
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Jan 2015, 12:45
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
-
backes69
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Kann das der Pendant von XTZ eigentlich, die manuelle Umschaltung? Dann wäre das ja auch ein Kandidat.
Bevor ich allerdings nen anderen Amp kaufen würde, warum nicht ne class D Endstufe aus dem PA Bereich dazu,
Stromverbrauch und Leistungsverhältnis super, Preis in der Regel auch
Bevor ich allerdings nen anderen Amp kaufen würde, warum nicht ne class D Endstufe aus dem PA Bereich dazu,
Stromverbrauch und Leistungsverhältnis super, Preis in der Regel auch
-
bobderbaumeister*
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Jan 2015, 12:45
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Super Idee eigentlich, wow darauf bin ich gar nicht gekommen!!! Danke!
Hättest Du da was preiswertes zur Hand?
Hättest Du da was preiswertes zur Hand?
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
..hol Dir doch ein Energie Messgerät , kostet unter 10,- euro .
Das kannst Du immer wieder mal gebrauchen und bist vor hohen folgekosten gesichert
Das kannst Du immer wieder mal gebrauchen und bist vor hohen folgekosten gesichert
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
bobderbaumeister*
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Jan 2015, 12:45
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Aber wenn da drauf steht Leistungsaufnahme 500 Watt, dann ist doch davon auszugehen, dass das auch permanent (auch im Leerlauf, da Class A) verbraucht wird?
Es liegt ja dauerhaft voller Strom an den Transistoren an?
Es liegt ja dauerhaft voller Strom an den Transistoren an?
-
backes69
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Was wäre denn für dich als Budget vertretbar,
preiswert sind viele Sachen
Auch gebraucht in deiner Umgebung gibt es vllt was Gutes,
Behringer und t-amp würde ich dabei übersehen.
Neu vllt so etwas?
http://www.thomann.de/de/art_sla_2_b_stock_2.htm
ich rate zu der hier , Optik sollte doch passen und die Winkel fürs Rack kann man entfernen.
http://www.thomann.de/de/yamaha_p2500s_endstufe.htm
preiswert sind viele Sachen
Auch gebraucht in deiner Umgebung gibt es vllt was Gutes,
Behringer und t-amp würde ich dabei übersehen.
Neu vllt so etwas?
http://www.thomann.de/de/art_sla_2_b_stock_2.htm
ich rate zu der hier , Optik sollte doch passen und die Winkel fürs Rack kann man entfernen.
http://www.thomann.de/de/yamaha_p2500s_endstufe.htm
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Ist das hier ein Scherze-Thread oder besteht das nuForum nur noch aus Hörensagen? Um allein durch den Verstärker 100 Euro im Monat mehr auf der Stromrechnung zu haben müsste das Ding durchgehend eingeschaltet sein und ständig über 500 Watt verbrauchen. Das würdest du allein schon an der Wärmeentwicklung merken, denn mit 500 Watt Dauerheizleistung kann man schon ein kleines Zimmer heizen. Der Verstärker braucht mit Sicherheit deutlich weniger, trotz "Class A", was in diesem Falle lediglich heißt, dass der Verstärker mit einem relativ hohen Ruhestrom in Class A/B läuft.bobderbaumeister* hat geschrieben:OH GOTT, ok hat denn jemand eine Ahnung, wie der XI-60 ist? Oder ich verzichte auf das D/A Gedöns und hol mir den viel gelobten AMC XIA. Dann stöpsel ich halt den Apple Airport über Klinke-Cinch an ...kdr hat geschrieben:Also , so ein class A Amp im 24std. Betrieb kann schon so zwischen 100 - 200 euro monatlich verbraten
Hör auf, dich hier verrückt zu machen. Kauf oder leih dir ein Stromverbrauchsmessgerät und beruhige deine Nerven.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
bobderbaumeister*
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Jan 2015, 12:45
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
..hab grad was zu deinem Amp gelesen , da steht das er ab 50watt automatisch in AB umschaltet , also könnte es doch nicht all zu schlimm werden mit dem verbrauch .
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
bobderbaumeister*
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Jan 2015, 12:45
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Stimmt! Aber 50 Watt,...das ist doch deutlich mehr als Zimmerlautstärke? Und recht viel mehr kann ich meinen Nachbarn eh nicht antun...
Ich hör jetzt einfach wirklich auf mich verrückt zu machen und versuch mir wie geraten so ein Messgerät irgendwo zu leihen... guter Sound ist mir durchaus ein paar Euro mehr wert im Monat.
Danke nochmal an alle!
Ich hör jetzt einfach wirklich auf mich verrückt zu machen und versuch mir wie geraten so ein Messgerät irgendwo zu leihen... guter Sound ist mir durchaus ein paar Euro mehr wert im Monat.
Danke nochmal an alle!

