Das werde ich gleich Zuhause mal ausprobiern. Danke schonmal. Werde dann berichten ob es funktioniert.g.vogt hat geschrieben:Oder du lässt es über Tape-Monitor laufen, das ist sogar theoretisch besser.
Gruß
Joschua
Das werde ich gleich Zuhause mal ausprobiern. Danke schonmal. Werde dann berichten ob es funktioniert.g.vogt hat geschrieben:Oder du lässt es über Tape-Monitor laufen, das ist sogar theoretisch besser.
...erklärt doch schon einiges/alleshare hat geschrieben:Sorry, aber mein ATM 511 hat keine Standby-Funktion
Eine "Durchschleif-Funkion" ist allerdings gewährleistet !!!
Da aber nur die Höhen/Mitten durchgeschleift werden hat es mich halt ein bisschen gewundertrudijopp hat geschrieben:...erklärt doch schon einiges/alles
Mir fällt gerade ein, dass der Verstärker einmal umgebaut wurde (habe ihn meinem Onkel abgekauft). Dort wurde der AUX-Eingang direkt auf die Endstufe gelegt, um daran den Front-Pre-Out eines AV-Recievers anzuschließen und die Lautstärke über den AV-Reciever zu regeln. Könnte da der Fehler liegenrudijopp hat geschrieben:"normal" ist das jedenfalls NICHT, was du da schilderst
Bist du sicherjoschua92 hat geschrieben:Mir fällt gerade ein, dass der Verstärker einmal umgebaut wurde...
...erschliesst sich mir nicht, da der NAD C375BEE ja MainIn hat (= "direkte Endstufeneingänge")joschua92 hat geschrieben:Dort wurde der AUX-Eingang direkt auf die Endstufe gelegt, um daran den Front-Pre-Out eines AV-Recievers anzuschließen....