Seite 2 von 3

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 11:50
von Bussardinho
Danke für die Info.

Ich bleibe dabei, sieht auf einem Chassis (Hochtöner ausgenommen) nicht so schön aus. :mrgreen:

Somit sollte hierzu alles gesagt sein!

Re: AW-560 verscheiden Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 11:53
von root2
Bussardinho hat geschrieben:...Die Funktion als Staubschutz erschließt sich mir jetzt gerade zwar nicht (auch nicht durch spontanes googeln) ...
Schön, dass die Sache jetzt klar ist ;)

Nur Interessehalber und ohne Dir nahe treten zu wollen: Manchmal frage ich mich, mit welchen Begriffen "gegoogelt" wird, dass solche Aussagen wie "ich habe mit Google nichts gefunden" zustande kommen können...

Google Anfrage "Staubschutzkalotte":
1. Hit (Wikipedia) erklärt ausführlich die Funktionsweise mit Verlinkung auf bebilderte weiterführende Artikel.
4. oder 5. Hit (Nubert!) erklärt kurz die Funktionsweise und sogar eine mögliche Reparatur, wenn diese eingedrückt sein sollte.

Gruß

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 13:30
von Tomy4376
Wahrscheinlich wurde nach Lautsprecher mit Knubbel gegoogelt :D

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:28
von Bussardinho
Ihr P...ner :mrgreen:

Ich habe nach "dustcap" gesucht und nebenher telefoniert... :D
Vielleicht sollte man als Mann doch nicht versuchen zwei Dinge gleichzeitig zu tun...

Duck und weg :auto-layrubber:

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 15:07
von flo5
Leider weiß ich nicht, nach welcher Farbe du suchst.. Im nuMarkt wäre nämlich einer mit dem neuen/aktuellen Chassis: AW-560
Grüße
Flo

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 15:20
von Bussardinho
flo5 hat geschrieben:Leider weiß ich nicht, nach welcher Farbe du suchst.. Im nuMarkt wäre nämlich einer mit dem neuen/aktuellen Chassis: AW-560
Grüße
Flo
Habe ich bereits gesehen. Ist mir leider 1. zu teuer und 2. habe ich ja bereits die alte Ausführung mit der ausgeprägten Staubschutzkalotte bei mir stehen. Damit es dann auch passend aussieht, muss ich dann wohl zur alten Variante greifen, wenn ich einen passenden AW-560 finde. Mit dem Gitter davor belästigt mich die Optik des Chassis ja kaum :D

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 16:21
von flo5
Oh stimmt, das hatte ich genau anders herum im Hinterkopf.. dann heißt es wohl leider weiter abwarten und auf einen "älteren" 560er warten.
Grüße
Flo

Re: AW-560 verscheiden Chassis?!?

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 07:42
von mcBrandy
Bussardinho hat geschrieben:@mcbBandy
Das soll hier keine Beschwerde sein, sondern Info für mich, da ich ja einen zweiten AW-560 suche und mir das nun bei einigen Angeboten aufgefallen ist...
Das mit 6 zu 8 Schrauben... naja... bedarf keiner weiteren Beachtung, denke ich :mrgreen:

Gruß
Buss
Ich hab es nicht als Beschwerde aufgefasst. Nur der damalige Forumsuser eben. Ihm hatte die Änderung der Schraubanzahl gestört. Das ging, seiner Meinung nach, überhaupt nicht!

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 08:44
von Bussardinho
Moin!

Alles gut! :wink:

Ich schaue, dass ich einen zweiten AW-560 mit Chassis mit dustcap kriege.
Zwar finde ich die Optik ohne gefälliger aber ich muss ihn möglichst günstig kriegen (Anweisung des Finanzministeriums :roll: ).
Und da diese dann zur älteren Fraktion gehören, steigert das ggf. meine Verhandlungsposition :mrgreen:

So soll hiermit alles gesagt sein!
Schönes WE euch allen!

Gruß
Buss

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 09:27
von Wete
Nur damit sich in diesem Thread duch Missverständnisse nichts falsches festsetzt: Egal, ob konvex oder konkav montiert: Staubschutzkalotten ("dust caps") sind das beides! Der Schwingspulenträger wäre ja sonst in der Mitte nicht abgedeckt.
Also nicht merken: "Konkav = dust cap". Das wäre falsch.

Wete