Seite 2 von 64

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:03
von mk_stgt
dann eher nutzung von synergieeffekten

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:17
von BenQ
Was sind das für Preise 8O

Bin gespannt ob hier jemand zuschlägt :mrgreen:

Grüße
Thomas

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:21
von Wete
Hallo!

Zunächst: Ich kann mich kein bisschen zu den Geräten äußern und habe auch die Quellen jetzt nicht gelesen. Aber: Nakamichi war doch früher ein Hersteller von technisch sehr guten und auch sehr teuren Kassettendecks. So in einer Liga mit Studer-Revox et. al. Wenn ich jetzt das hier lese, dann erwacht in mir der Verdacht, dass der (gute) Name verkauft wurde und jetzt wie Grundig, Dual, Uher etc. verwendet wird. Kann natürlich sein, dass ich falsch liege, aber komisch ist das irgendwie schon.

Wete

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:35
von Rank
Ich denke man kann davon ausgehen, dass Nakamichi nix mehr mit der ehemaligen Highend-Marke zu tun hat - weder von der Entwicklungsseite noch von der Qualität (sonst würde auf dem Preisschild was anderes stehen).



Gruss Rank

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:41
von skritikrt
8O Nakamichi is back!?...weis,das die noch so unbedeutende "kleinigkeiten" produzierten...aber sowas :bow-blue:
mk_stgt hat geschrieben:tolles design! so was gefällt mir. schlichtes understatement. und wenn sie traditionsverbunden sind wird das auch kein sch.. sein in puncto qualität
:text-goodpost:


He,he die daten der Endstufe gefallen mir besonders :D ...und auch das Design ist nach meinen geschmack beser als bei Emotiva.

cca. 1025€(zusammen mit 22%slo-mwst) + Versand nach Slovenien :clap:
Was meine erfahrungen von eBay einkeufen angeht-die Aenglender haben meistens nidrigere Versandkosten (oft auch Versandkostenfrei) nach SLO als die Deutschen :roll: .
Das bezieht sich aber nicht auf solche schwere Artikel :!:

Es wird spannend wie andere Hersteller auf sowas reagieren...

MFG Robert

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:45
von Huskykiro
Nakamichi gehört zur The Grande Holdings Ltd.

Vertreten auch:
http://www.grandeholdings.com/english/links.php

Amazon.uk kostet etwas mehr:

http://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_nos ... =nakamichi

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 11:57
von skritikrt
Rank hat geschrieben:Ich denke man kann davon ausgehen, dass Nakamichi nix mehr mit der ehemaligen Highend-Marke zu tun hat - weder von der Entwicklungsseite noch von der Qualität (sonst würde auf dem Preisschild was anderes stehen).



Gruss Rank
Einerseits logisch-die gingen doch in Konkurs..oder!?

Andererseits-wen sich der Inhaber entschliest zu inwestieren und in diesen Bereich "mitzumischen",auf Qualitaet achtet...und sich auch in anderen bereichen keinen groben Fehler leistet...und wen die mit "dierkt sale" ala Nubert,Emotiva &co. solche preise erreichen...dan :roll: WARUM NICHT?

Wer weis-vileicht wierd das das richtige Rezept fuer die Nakamichi "auferstaehung"...weil so auf die schnelle-nur von den daten her-so eine starke 7ch. endstufe (so starke AVRs gibt es eigentlich fast nicht)-ja das koente eine "echte Nakamichi" sein :D .

Robert

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:02
von Camouflage
Hier der zugehörige (englischsprachige) Thread aus dem AVforums:

Nakamichi AV1/AVP

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:04
von mk_stgt
der günstige preis macht mich schon was stutzig. oder ist das ein kampfpreis, um im markt wieder fuss zu fassen?

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:08
von Camouflage
Der Preis war im Februar sogar noch um einiges niedriger.