Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 17 Grenzerfahrungen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Frog2

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Frog2 »

Hi Thomas,
wie tief kommen große Orgeln eigentlich? (Kirche)
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von pr »

Die meist mehrere Meter hohen Bassäulen schaffen Frequenzen um die 8 Hz und da spricht man schon von Infraschall (unter der angeblich existierenden Hörgrenze)
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Frog2

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Frog2 »

Hi pr,
provokante Aussage " angeblich unter der Hörgrenze" . Audiometrische Untersuchungen sind da wohl eindeutig. Aber wir nehmen sehr tiefe Töne wohl auch mit anderen Organen wahr.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von caine2011 »

dem magen z.b. :D
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Weyoun »

zwischen ca. 8 bis 16 Hz werden menschliche Organe zum Schwingen angeregt (Resonanzfrequenz), was bei hohen Pegeln nicht ungefährlich ist. Deshalb können manche Subwoofer, die die 15 Hz Marke knacken, durchaus als "Waffe" angesehen werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Frank G.
Profi
Profi
Beiträge: 302
Registriert: Do 14. Feb 2013, 16:29
Wohnort: Unterfranken

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Frank G. »

Durfte mal im Kölner Dom den tiefsten Ton hören bzw. spüren.
Da vibriert Alles. Eigentlich schon nicht mehr schön.

Der Kölner Dom hat übrigens einen Nachall von etwa nur 7 sec. 8O

Gruß Frank
Gruß Frank[/b 2x Nuline 34 + ATM34, 2x Nubox 311 Kinderzimmer , 1x AW 441, Yamaha R-S 700, Yamaha CDS-700, Panasonic TXP42 GW20, Panasonic BD 65
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von pr »

So ist es und sehr tiefe Frequenzen bei nennenswerten Pegeln stellt nicht nur die Raumakustik auf eine harte Probe. Auch Menschen mit einem stabilen Kreislauf können sehr schmerzhaft an ihre Grenzen stoßen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Langerr1 »

Man siehe zB DB Drag bei car HiFi
Frog2

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Frog2 »

Langerr1 da sagst Du was.
Ich stand mal an der Ampel und vernahm geradezu unglaubliche Beat`s, mein Auto schien zu beben. Neben mir stand eine junge Frau, sie saß in einem kleinen Auto, ich ließ meine Scheibe herunter und frage ob sie sicher ist sich umbringen zu wollen. Völlig erbost ob meiner Vermutung gab sie mir zu verstehen, dass dieser Lärm nicht von ihr stamme. Quelle der Schockwellen war ein Fahrzeug in der dritten Reihe. Sowas sollte man verbieten, umgeben von solchem Lärm kann der Fahrer nichts, aber auch gar nichts mitbekommen. (Martinshorn z. B.)
Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von Frog2 am Mo 18. Mai 2015, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: AW 17 Grenzerfahrungen

Beitrag von Langerr1 »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten