Seite 2 von 6

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 11:46
von Corwin
Das ist Netz (frequenz) abhängig.

Mein D1 stört (6210) mit Eplus stört's nicht.
Hintergrund:
Der E-Plus empfänger ist gleich un die ecke (wenig Leistung benötigt)
Der D1 empfänger ist fast zwei Kilometer entfernt (max Leistung benötigt)

Hat also weder mit Fernseher/Sub qualität, noch mit der des Handy's zu tun ;)

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 12:17
von bothfelder
Hi!

Bei uns stört weder GSM 1800 noch GSM 900. Wenn was stört, ist es doch der Sender im Tel. der den Fernseher o. Sub beinflußt... nicht der Turm der Irgentwo steht. Es kann also doc nur an der Netzkommunikation selber liegen...oder?

Andre

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 12:32
von mcBrandy
Das schon. Je weiter der Sendemast weg ist, desto mehr Leistung wird benötigt. Außerdem habe ich in meinen Haus fast nirgends einen anständigen Empfang, drum sendet mein Handy fast immer mit voller Leistung. Deshalb hör ich das immer entweder beim Sub, wenn ich in der Nähe bin oder im Radio. Es ist halt ein EMV Problem.

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 12:52
von Agent K
Also ich hab auch so ein ähnliches Problem, obwohl mein Handy fast nur meine Computer Ls stört. Bei den Heimkino Ls habe ich so eine Reaktion auf mein Handy noch nie bemerkt :D

Gruss, Agent K

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 13:52
von Corwin
bothfelder hat geschrieben:Hi!

Wenn was stört, ist es doch der Sender im Tel. der den Fernseher o. Sub beinflußt... nicht der Turm der Irgentwo steht. Es kann also doc nur an der Netzkommunikation selber liegen...oder?

Andre
Wiederspricht also nicht meiner Aussage.
Je höher die Sendeleistung des Handys (richtet sich nach empfangsqualität) desto hoher die Einstreuung.

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:01
von bothfelder
Hi!

Die technischen Hintergründe sind mir bekannt.
Das Problem ist aber, daß es trotzdem nicht stören dürfte!!!
Auch wenn Sie bei uns mal den Turm mal abschalten... (passiert schon mal!) und das Tel. sich dann tot sucht... brummt nichts und nirgentwo... also das kann nicht der richtige Grund sein.
Verbessert mich, wenn ich falsch liege...

Andre

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:15
von mcBrandy
Bei mir brummt ja auch nichts, wenn ich weit genug weg bin. Beim Sub wäre das z. B. 2-3 Meter.

Normalerweise sollten die Geräte alle entstört sein. Und es sollten solche Störer nicht mit einfließen.

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:53
von Corwin
mcBrandy hat geschrieben:...
Normalerweise sollten die Geräte alle entstört sein. Und es sollten solche Störer nicht mit einfließen.
Ein Paar Fakten.
Handy 6210 D1 netz:

Der TFT auf dem Tisch meines Kollegen flackert wenn Mein Handy (liegt ca 30 cm daneben) einen Anruf bekommt.
Der Screen meines Laptops Scrollt im 1/2 sekunden Takt auf und ab, wenn dies Passiert (10 cm Abstand).
Die Freisprechanlage meines Ascom Telefons ( brummt laut und fröhlich mit;) ).

Lege ich das telefon auf die Andere seite des Schreibtisches brummt statt dessen die Aktivbox vom PC mit fantastischem Pegel vor sich hin.
Ist auch mit andern Handys jederzeit nachvollziehbar.

Entstörung ?
Is den Handys sowas von Egal...

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:56
von mcBrandy
Corwin hat geschrieben: Entstörung ?
Is den Handys sowas von Egal...
Denn Handyherstellern ist das natürlich egal. Die müssen schauen, das sie schnell sehr viele Handy`s auf den Markt bringen. Da kann man nicht noch auf Abstrahlung usw. schauen.

Drum hab ich ja auch "normalerweise" geschrieben. Was ist den heute schon noch normal, oder?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:57
von bothfelder
Hi!

Die Fakten kennen wir ja... aber wo ist nun wirklich die Ursache? Ist es die mangelnde Entstörung des Tel. o. der anderen Geräte o. beides?

Andre