Seite 2 von 5

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:12
von caine2011
die 512er wird eklatant schneller bei den bootzeiten sein, weil die bei kleinen datein schneller über mehr kanäle die speicherzellten anspricht

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:13
von mcBrandy
caine2011 hat geschrieben:die 512er wird eklatant schneller bei den bootzeiten sein, weil die bei kleinen datein schneller über mehr kanäle die speicherzellten anspricht
Du scherzt jetzt, oder?

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:21
von caine2011
prinzipiell nein, ich habe aber speziell nochmal die evo gegoogelt: http://www.computerbase.de/2014-07/sams ... gb-1-tb/5/
da scheint das wohl kein problem zu sien

sollte bei 15s in etwa liegen, bist also bei einem system gut dabei

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:39
von mcBrandy
ok, dann schau ich nochmal beim anderen im UEFI nach. Danke

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 15:30
von ThomasB
Mein Win10 bootet mit x99 Plattform und 840 Evo und aktiviertem Fastboot in unter 5 Sekunden zum login screen.

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 15:54
von Kat-CeDe
Hi,
große SSDs können oft schneller schreiben aber bei Lesen sind die eigentlich alle so schnell das man daher keinen Unterschied spüren sollte.

Ralf

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:05
von mcBrandy
ok, danke.

Win 10 warte ich noch ab. Bis jetzt scheint es ja bei einigen zu klappen, bei anderen gibt es download Probleme und wieder andere haben Aktivierungsprobleme.

Gruß
Christian

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:40
von Weyoun
ThomasB hat geschrieben:Mein Win10 bootet mit x99 Plattform und 840 Evo und aktiviertem Fastboot in unter 5 Sekunden zum login screen.
Angeber! :mrgreen:

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:53
von martinm
Weyoun hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Mein Win10 bootet mit x99 Plattform und 840 Evo und aktiviertem Fastboot in unter 5 Sekunden zum login screen.
Angeber! :mrgreen:

sind ja fast schon Apple-Standard-Bootzeiten ;-)

Re: Windows 7 Bootzeiten

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 17:00
von Marcel123
Das stimmt, als ich für kurze Zeit einen iMac hatte ist der sowas von schnell hochgefahren obwohl er keine SSD drin hatte.

Mit einer SSD-Festplatte sind die Viecher bestimmt noch schneller.... 8O

Obwohl SSD ist auch nicht mehr up to date......