Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Mysterion »

Weyoun hat geschrieben:Eine Single-GTX970 sollte doch für den Hexer auch reichen, oder?
Bin gerade am Zusammenstellen des neuen Skylake-PCs und dabei bin ich bei der MSI GTX 970 Gaming 4G gelandet.
Für das Spiel reicht fast jede Karte, die Details lassen sich super an das jeweilige System anpassen.

Ich würd' um die GTX970 grundsätzlich einen Bogen machen...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Weyoun »

Mysterion hat geschrieben:Für das Spiel reicht fast jede Karte, die Details lassen sich super an das jeweilige System anpassen.
Das Dumme ist nur, dass ich selten weniger als das Bestmögliche akzeptieren kann. :wink:
Mysterion hat geschrieben:Ich würd' um die GTX970 grundsätzlich einen Bogen machen...
Pourquoi :?: :?: :?:
DIe 960 ist etwas lahm und die 980 oder gar 980 TI sind mir zu teuer.
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Don Kuleone »

Also ich denke die 970 ist eine gute Karte soweit. Keine Ahnung was an der schlecht sein soll. Ich würde eher um ATI Karten einen Bogen machen, da laut und zu warm.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Don Kuleone »

Mysterion hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Eine Single-GTX970 sollte doch für den Hexer auch reichen, oder?
Bin gerade am Zusammenstellen des neuen Skylake-PCs und dabei bin ich bei der MSI GTX 970 Gaming 4G gelandet.
Für das Spiel reicht fast jede Karte, die Details lassen sich super an das jeweilige System anpassen.

Ich würd' um die GTX970 grundsätzlich einen Bogen machen...
Mir ging es darum das System an meine Ansprüche für das Game anzupassen.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von ThomasB »

Ich hab ja nen gescheiten Monitor mit Gsync und 144 HZ aber abgesehen davon würde ich mit EINER Karte nie wieder zocken wollen. Suckt nur noch in aktuellen Games.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von caine2011 »

gtx970 ist abfall, die zukunftsunsicherste karte die man atm kaufen kann
wer der meinung ist, dass amd deutlich lauter/stromhungriger ist, sollte isch bei gleichen fpswerten mal amd vs. nvidia ansehen, dass sind 20 watt
wenn nvidia dann wegen anderer gründe und nicht wegen bildzeitungsschlagzeilen ohne hintergrund

gründe wären:
- gameworks (worüber man trefflich streiten kann)
- physx (was gerade stirbt)
- bessere downsampling nutzung möglich (da liefert amd echt nur schrott)
- mehr custommodelle verfügbar, daher größere auswahl

wenn es günstig und gut sein soll: AMD
wenn man kein problem mit premiumpreisaufschlägen für bestimmte features hat: nVidia

@don:

- ein sli mit derartig alten karten macht in meinen augen keinen sinn, schon gar nicht mit karten mit sowenig ram
- ich weiß nicht was du mit der verschlauchung gemacht hast, oder dir dabei gedacht, ob das deine erste wakü ist, aber ohne witz: schläuche über kreuz, heißes wasser der gpus in den cpu-block, ist das dein ernst?
- 2 480er, von denen einer das gekühlte wasser des anderen kühlt? warum?
-nettes sleeve, aber warum dann nicht unter mehr zug verlegt, damit das ganze ein wenig ordentlicher aussieht es gäbe auch entsprechende abstandhalter mit denen man das echt sehr sauber umsetzen kann (frag mal thomasb, der hat sich unmengen von dem zeug schicken lassen)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Don Kuleone »

caine2011 hat geschrieben:gtx970 ist abfall, die zukunftsunsicherste karte die man atm kaufen kann
wer der meinung ist, dass amd deutlich lauter/stromhungriger ist, sollte isch bei gleichen fpswerten mal amd vs. nvidia ansehen, dass sind 20 watt
wenn nvidia dann wegen anderer gründe und nicht wegen bildzeitungsschlagzeilen ohne hintergrund

gründe wären:
- gameworks (worüber man trefflich streiten kann)
- physx (was gerade stirbt)
- bessere downsampling nutzung möglich (da liefert amd echt nur schrott)
- mehr custommodelle verfügbar, daher größere auswahl

wenn es günstig und gut sein soll: AMD
wenn man kein problem mit premiumpreisaufschlägen für bestimmte features hat: nVidia

@don:

- ein sli mit derartig alten karten macht in meinen augen keinen sinn, schon gar nicht mit karten mit sowenig ram
- ich weiß nicht was du mit der verschlauchung gemacht hast, oder dir dabei gedacht, ob das deine erste wakü ist, aber ohne witz: schläuche über kreuz, heißes wasser der gpus in den cpu-block, ist das dein ernst?
- 2 480er, von denen einer das gekühlte wasser des anderen kühlt? warum?
-nettes sleeve, aber warum dann nicht unter mehr zug verlegt, damit das ganze ein wenig ordentlicher aussieht es gäbe auch entsprechende abstandhalter mit denen man das echt sehr sauber umsetzen kann (frag mal thomasb, der hat sich unmengen von dem zeug schicken lassen)
Die Reihenfolge der Komponenten im Kühlkreislauf ist nachgewiesenermaßen nicht relevant. Schöner geht immer. Perfekt ist es nicht. Und zu den alten Karten: die hatte ich halt noch. Thread nicht gelesen?

Mir gefällts. Dir nicht? Na und? :mrgreen:
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von caine2011 »

ob die reihenfolge egal ist oder nicht, können wir gerne diskutieren, ich kenne die abhandlungen darüber, kann dir aber aus eigener erfahrung sagen, dass die reihenfolge nicht irrelevant ist :wink:

ich halte es nur für begrenzt sinnvoll sich die mühe mit viel zeit und geldaufwand zu machen, wenn man dann nicht das optimum rausholt

aber wenn du zufrieden bist, freu ich mich für dich
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Don Kuleone »

caine2011 hat geschrieben:ob die reihenfolge egal ist oder nicht, können wir gerne diskutieren, ich kenne die abhandlungen darüber, kann dir aber aus eigener erfahrung sagen, dass die reihenfolge nicht irrelevant ist :wink:

ich halte es nur für begrenzt sinnvoll sich die mühe mit viel zeit und geldaufwand zu machen, wenn man dann nicht das optimum rausholt

aber wenn du zufrieden bist, freu ich mich für dich
So ist es. Mal sehen wie es beim nächsten Rig wird.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: SLI OC WaKü Upgrade für Witcher 3: endlich

Beitrag von Zweck0r »

caine2011 hat geschrieben:gtx970 ist abfall, die zukunftsunsicherste karte die man atm kaufen kann
Grafikkarten tausche ich lieber häufiger, als Unsummen für High End auszugeben, und zu wenig RAM kann man durch weniger Texturdetail kompensieren.

Und das mit mir und ATI/AMD-Grafikkarten soll irgendwie nicht sein. Der erste große Wurf Radeon 9700 war eine Generation, die ich übersprungen habe, die zweite Chance hat ATI gegen die abgespeckte 6800 GT mit 128 MB RAM verloren, die deutlich billiger als die X800 und kaum langsamer war.

Den dritten Flop hat ATI selbst vergeigt - ich musste die 5850 zurückschicken und gegen eine langsamere GTX 275 austauschen:

https://www.youtube.com/watch?v=FwDTqNlSw9U

Und inzwischen habe ich seit fast einem Jahr einen perfekt funktionierenden G-Sync-Monitor, während AMD die Schwäche von Freesync bei niedrigen Frameraten einfach aussitzt. G-Sync hat eine bis zu einstelligen Frameraten funktionierende Fallback-Strategie.
Antworten