Wegen dem Problem vom abknicken der Kabel, habe ich mich damals für Winkelbananenstecker entschieden...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=16938
LG Zoidberg
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Deutscher Lieferant für Sewell Deadbolt Bananas?
- Zoidberg81
- Profi
- Beiträge: 498
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
- Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland
Re: Deutscher Lieferant für Sewell Deadbolt Bananas?
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB
SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1
NuPäckle-Besitzer
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB
SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1
NuPäckle-Besitzer
Re: Deutscher Lieferant für Sewell Deadbolt Bananas?
sind das auch solche, die man nur mit speziellen Sternbits schrauben kann? Damit hab ich jetzt schon drei, bei denen die Litzen rausgerutscht sind, da die nicht richtig festgezogen waren (mitgekaufte fertige Kabel...) 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Deutscher Lieferant für Sewell Deadbolt Bananas?
Ich habe mir jetzt die Clicktronic Alternativen mal bestellt (als Federbanana). Verwenden wollte ich sie an den nuJu 40 und ggf. an nuVero 4 (falls ich diese behalte).
Mir gefällt die Art der Fixierung der Kabel bei der Technik einfach ziemlich gut, da die Oberfläche für den Kontakt recht groß ist.
Stimmt schon, dass die nuBox/nuJu Terminals recht "steil" stehen. Die nuVero Terminals sind einiges flacher... Mal sehen, ich wollte die Aktion gleich komplett abschließen mit sauberer Verarbeitung von Geflechtschlauch, Sleeves und Schrumpfschlauch.
Wenn es Bilder gibt, werde ich sie einstellen.
Mir gefällt die Art der Fixierung der Kabel bei der Technik einfach ziemlich gut, da die Oberfläche für den Kontakt recht groß ist.
Stimmt schon, dass die nuBox/nuJu Terminals recht "steil" stehen. Die nuVero Terminals sind einiges flacher... Mal sehen, ich wollte die Aktion gleich komplett abschließen mit sauberer Verarbeitung von Geflechtschlauch, Sleeves und Schrumpfschlauch.
Wenn es Bilder gibt, werde ich sie einstellen.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)