Seite 2 von 3

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:22
von Ente69
...und die Grüße sind auch angekommen :wink:

Gruß
Ente69

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:35
von palefin
wenn ichs richtig sehe, hast du Zusatzwinkel an die WH10 geschraubt und die an die Decke geschraubt. :? :?:
Aber hinter der WS...

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:06
von GaP
Super dass ich hier so schnell fündig geworden bin!!

Für interessierte, hier der Beitrag von Ente69 mit einer möglichen Lösung zu dem Problem: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=39351
...schon komisch, dass Nubert die Halterungen nicht einfach ein wenig länger gemacht hat, dann wären sie viel flexibler.
Ich habe wirklich viel gesucht, doch es gibt quasi keine Deckenhalterungen für größere LS, bei denen man die Boxen nicht anbohren muss... und das möchte ich in jedem Fall vermeiden.
Vielen Dank nochmal für deine Antwort Ente69, die Bilder helfen mir sehr! Mal sehen ob ich die Lösung so übernehme oder mir was eigenes einfallen lasse :wink:
Denkst du dass es funktionieren würde, wenn ich die Schraubenschlitze der WH-10 etwas verlängere?

Hat vielleicht noch jemand anderes Erfahrung mit der Deckenmontage von LS für Heimkino? Mein Entschluss, die WS-14 zu kaufen, steht nämlich noch nicht zu 100% fest :mrgreen:

Gruß,
GaP

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:21
von Ente69
palefin hat geschrieben:wenn ichs richtig sehe, hast du Zusatzwinkel an die WH10 geschraubt und die an die Decke geschraubt. :? :?:
Aber hinter der WS...
Ja, so ist es.

Gruß
Ente69

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:29
von Ente69
GaP hat geschrieben:Vielen Dank nochmal für deine Antwort Ente69, die Bilder helfen mir sehr! Mal sehen ob ich die Lösung so übernehme oder mir was eigenes einfallen lasse :wink:
Denkst du dass es funktionieren würde, wenn ich die Schraubenschlitze der WH-10 etwas verlängere?

Hat vielleicht noch jemand anderes Erfahrung mit der Deckenmontage von LS für Heimkino? Mein Entschluss, die WS-14 zu kaufen, steht nämlich noch nicht zu 100% fest :mrgreen:

Gruß,
GaP
Habe ich gerne gemacht. Ich hatte ja das gleiche Problem :wink:

Ich kenne Jemanden der hat die Schraubschlitze verlängert, bzw. verlängern und anschließend lackieren lassen. Hier ist ein Bild davon:

Gruß
Ente69

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:33
von Ente69
GaP hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand anderes Erfahrung mit der Deckenmontage von LS für Heimkino? Mein Entschluss, die WS-14 zu kaufen, steht nämlich noch nicht zu 100% fest :mrgreen:

Gruß,
GaP


Nimm die WS, die funktionieren super! Ich bin mit der Montage und der Soundkulisse sehr zufrieden :D.

Gruß
Ente69

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:02
von GaP
Wow... dass du von der Lösung mit den verlängerten Schraubschlitzen ein Bild parat hast, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet... Sieht so aus, als würde der einstellbare Abstrahlwinkel für meine Situation genau passen! So werde ich es versuchen, das passende Werkzeug hat ein Verwandter.
Damit steht einem Kauf nichts mehr im Wege, es wird wohl ein Set aus 5 nuLine WS-14 und einem AW-600 (oder Ähnliches) als Subwoofer. Leider sind zur Zeit die Lieferzeiten der WS-14 etwas länger, weshalb ich mich bis zum nächsten Jahr gedulden muss :(

Ente69, du hast mir hier an 2 Abenden mehr geholfen als jede Internetrecherche. Vielen Dank dafür! Hast was gut bei mir 8)

Gruß,
GaP

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:07
von palefin
wieso willst du für die Front auch die WS14 nehmen und nicht etwas die 24 oder 34?
Oder müssen die auch an die Decke?

Für Rears kann ich mir das ja gut vorstellen oder für Front high, aber als Front? :?

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:15
von GaP
Hi palefin,

Ja, alle 3 Frontlautsprecher müssen an die Decke, da kein anderer Platz da ist. Die hinteren 2 LS kann ich entweder an die Decke hängen oder rechts und links an den Seitenwänden befestigen. Das entscheide ich dann je nachdem, was sich am besten anhört.
Ich weiß, meine Situation ist nicht optimal und mir wären auch andere Boxen an der Front lieber. Leider geht es aber nicht anders!

Gruß,
GaP

Re: Deckenmontage von nuLine WS-14 mit Halterung WH-10 ???

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:17
von palefin
ok, verstehe...