Seite 2 von 2

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: So 24. Jan 2016, 07:49
von Fabsta
aaof hat geschrieben:Jepp. Da macht der Dipol durchaus Sinn, würde daher zur 30 greifen.

Ps: wieso um Himmelswillen packst du so eine Box wie die NV 60 an die Wand? :? Vor allem du hast doch dort vorn keine Not und könntest die auf Stative packen. :?

Oder geht's dir wirklich nur um Surround? Der AVR dürfte von der 60 auf jeden Fall so nicht viel übrig lassen.

Dafür gibt's ja eigentlich auch Wandlautsprecher. :wink:

Jaaaa ich denke die 30er machen schon sinn. :)

Aaaalso das "warum packst du so eine box an die wand" problem...ich sag mal so, ich habe einen langen rechtsstreit mit der regierung darüber geführt und mich am ende auf einen vergleich eingelassen, wodurch diese variante entstanden ist. :)

im ernst, ich denke über kurz oder lang, werde ich mir nochmal stative kaufen (leider nicht ganz so einfach den kram immer hier her zu bekommen, ich lebe nicht in deutschland)

aber was heißt "Der AVR dürfte von der 60 auf jeden Fall so nicht viel übrig lassen." ???

Gruß
Fabian

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: So 24. Jan 2016, 08:45
von palefin
wenns du das mit dem "zeitweiligen?" Verschenken von Potential der 60er weißt... ist ja gut.

Der AVR reicht allemal.... wenn du keine Partypegel jenseits von "gut und böse" fahren willst.
Viele wären froh, so nen dicken zu haben. :wink:

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: So 24. Jan 2016, 12:15
von Fabsta
....Ja ich sehe schon....das wird dann also in der reihenfolge ablaufen...

1) 2 Stative für die 60er
2) 2 Stative für die 30er die ich dann gleich mit kaufe (leere stative sind ja auch nix)
3) 70er als center (wobei ich auch hier überlege ob die nuLine CS-174 nicht reicht)...ach ich muss mir die unbedingt mal anhören fahren :)
4) n sub...hier bin ich aber auch noch unschlüssig und ich muss nicht unbedingt einen von nubert haben glaub ich :)

wenn jemand noch ne idee dazu hat, immer raus :)