Seite 2 von 5

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 12:35
von altram
Wete hat geschrieben:Kleiner Zwischenruf des TV-Tontechnikers:
Auch wenn "Dolby Digital" gerne mit "5.1" asoziiert wird (und meistens auch so ist), so ist es dennoch - zumindest theoretisch - möglich, jede beliebige Kanalbelegung in DD einzutragen. Für bisher klassische Stereo-TV-Sendungen wäre zum Beispiel 3.0 ideal: Sprache ausm Center, Stereosignale wie Atmos und Musik auf die Stereo-Front. Für die Tagesschau wäre das perfekt. Leider wird es noch nicht umgesetzt.

Wete
Bin ich bei dir. Aber: ich kann im 4200er ja ganz genau sehen, was da an Signal reinkommt. Und ich raff halt nicht, was bei 5.1 nativem Input noch Dolby Surround sein Soll. Vor allem, erkennt man keinen Unterschied beim hin und herschalten. Ich werde heute noch mal testen.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 13:15
von Weyoun
altram hat geschrieben:Ok, mein 2113 machte das nicht. :lol:
Der ist ja auch 11 Jahre jünger... :wink:

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 16:58
von Kat-CeDe
Hi,
wenn man ein 7.1 System hat und es kommt "nur" 5.1 dann versuchen die DSPs auch alles Mögliche aber das heißt normal THX neural, DTS:neo oder PLIIx/z (oder so). Von der Bezeichnung DD+DS habe ich bisher nichts gehört.

Ralf

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 19:04
von altram
Genau. Bei 5.1 Input in dd dachte ich auch an 5.1 Output in dd. Naja. Ich werde mal bei Denon abfragen. Das interessiert mich jetzt.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 20:10
von multit
Macht Euch nicht so verrückt, was der Denon als Vorbelegung anbietet! Es gibt wirklich schlimmeres auf der Welt ... :wink:
Einfach einmal zurück auf normal Dolby Digital und der Denon merkt sich das für den Eingang un das entsprechende Eingangsignal.
Das macht man für alle Eingänge und Eingangssignalmöglichkeiten jweils ganze 1x und dann muss man theoretisch nie wieder dran.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 21:43
von altram
Ja. Das ginge wohl.

Aber: macht man das schaltet er nicht mehr automatisch auf Atmos! Warum auch immer. Dann nutzt er den DD Fallback.

Und: mich interessiert es.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: So 24. Jan 2016, 22:17
von multit
Du hast 5.1 und bist scharf auf Dolby Atmos?
Übrigens ist "Dolby Digital + Dolby Surround" nicht gleich Atmos, sondern der neue Upmixer.
Ich habe immer noch nicht ganz verstanden, was Du eigentlich willst... aber auch leider keinen Denon mehr zum Nachvollziehen.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 00:55
von altram
Ok. Offenbar habe ich mich falsch ausgedrückt. Und danke, mir ist durchaus bewusst, das Atmos nicht dd + ds ist. Offenbar hast du meine Posts nicht wirklich gelesen.

Wenn der Modus dd+ds einmal eingeschaltet war, man dann eine Quelle einlegt, die Atmos codiert ist, wird nicht automatisch auf atmos geschaltet. Das nervt.

Darüberhinaus weiß ich nicht, was genau nun dd + ds ist. Du Multi sagst, das ist der neue upmixer. Ok. Woher nimmst du das wissen? Was wird bei nativem 5.1 upgemixt?

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 08:04
von multit
Ich hatte knapp 11 Monate Denon-Geräte mit Dolby Atmos und auch Auro-3D (erst den 5200, dann den 7200)... ein ganz klein wenig Erfahrung habe ich von daher :wink:
Allerdings mit einem vollem 7.2.4 Setup... da hat sich natürlich die Frage warum er z.B. defaultmäßig bei einem 5.1-Signal eben den Dolby Surround Upmixer herannimmt, gar nicht gestellt, sondern war eher willkommen.

Zwischen den Zeilen konnte ich jedoch lesen, dass Du Front Heights hast? Konnte ich nämlich in Deiner Galerie nicht sehen...
Wenn Du also 7.1 initial eingemessen hast, ist das Verhalten ja vollkommen normal. Ich vermute, dass der Denon das eben auch beibehält, wenn Du "lediglich im Menü" die Front Heights deaktivierst.

Interessant wäre es, wenn Du mal den Denon resetest und danach nur 5.1 einmisst... nur dann wäre das Verhalten bei einer nativen 5.1 Quelle zumindest etwas ungewöhnlich.
Aber bei einem Receiver der 1. Atmos-Generation sind durchaus kleine Unstimmigkeiten drin. Z.B. erlaubt der Denon bei einer x.x.4-Konfig ja auch "Front High + Top Middle", obwohl dann nachweislich die Front Heights nicht ordentlich angesteuert werden. Solche Dinge stehen nicht in der BDA, sondern kommen nur über Versuche der Anwender heraus.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 15:04
von altram
MOin,

dieses Spiel macht er auch, wenn alles auf 5.1 steht und war und ist.

Ich habe Front Top LS. Dort kommt auch etwas raus, wenn DD + DS aktiv ist. DA verstehe ich das Upmixung ja auch.

Ich werde einfach mal alle VArianten testen. Möglich ist ja auch, das ich einfach etwas übersehen habe.

Ich werde meine Ergebnisse dann hier kundtun.

Gruß Alex
EDIT: Wenn der Modus dd+ds einmal eingeschaltet war, man dann eine Quelle einlegt, die Atmos codiert ist, wird nicht automatisch auf atmos geschaltet. Das nervt.

HIer habe ich mich in Post 10 verschrieben. Korrekt muss es so heißen:

Wenn der Modus dd OHNE ds eingeschaltet war, man dann eine Quelle einlegt, die Atmos codiert ist, wird nicht automatisch auf atmos geschaltet. Das nervt.