Seite 2 von 2

Re: Wie konfiguriere ich die richtige Übergangsfrequenz

Verfasst: So 14. Feb 2016, 13:23
von ianann
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Den Sub einfach nur über High-Level anschließen, den LFE auf Main stellen und die Lautsprecher über den Sub abtrennen.
Du musst dann die Hauptlautsprecher auf Large stellen.
Was für Optionen der Sony hat weiß ich nicht. Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Ruf doch mal die Hotline an.
Diese Optionen habe ich nicht. Ich könnte den Sub natürlich einfach zusätzlich zu den 303ern an FL+FR anschließen und im Receiver an Stelle von 2.1 bzw. 5.1 oder 7.1 auf 2.0, 5.0 oder 7.0 stellen und die Lautsprecher wirder auf "large". Würde in diesem Falle bei Filmen der LFE Kanal X.1 einfach über FL+FR ausgegeben oder wird der beim Decoding verworfen?

Re: Wie konfiguriere ich die richtige Übergangsfrequenz

Verfasst: So 14. Feb 2016, 13:37
von Heinz-Wilhelm
Kann sein, dass es so geht. Du musst dem AVR einfach vorgaukeln, dass du keinen Sub verwendest, dann legt er den LFE auf die Hauptlautsprecher, wenn diese auf Large stehen.
Inwieweit dir dann ein Einmesprogramm einen Strich durch die Rechnung macht weiß ich nicht. Mein alter Yamaha hat so ein Bevormundungsprogramm noch nicht.

Re: Wie konfiguriere ich die richtige Übergangsfrequenz

Verfasst: So 14. Feb 2016, 14:00
von zeitgespenst
Christian, mir ist zwar nicht klar, ob bzw. warum der Sony AVR nicht wie andere AVR´s auch ein brauchbares Bassmanagement mit "kleinen" Boxen hinkriegt und noch weniger, wo jetzt noch ein Problem oder das gewünschte Ziel bei Dir sitzt, aber die Diskussion alternativer Verschaltungen zur Umgehung der AVR DSP-Funktionalität findet sich auch in diesem Forum ab und an. Du bist nicht allein :mrgreen:

Suche im Forum

Re: Wie konfiguriere ich die richtige Übergangsfrequenz

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 09:44
von ianann
Moin zusammen,

ich bin noch dran - nach einem Neustart des Receivers scheint die Option mit "Speaker: Small" und der Umleitung ab 80 Hz soweit zu funktionieren wenn ich A.F.D. gehe.
Ich werde das mal weiter beobachten wie es sich verhält sobald eine 5.1 oder 7.1 Konfiguration existent ist.

Ich bin immer noch erstaunt was der AW-443 an Tiefbass auch bei niedrigen Lautstärken rausfeuert. :mrgreen:

Vielen Dank für eure Hilfestellungen! :wink:

Christian