Seite 2 von 3

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 13:34
von Soilworker
Christian H hat geschrieben:- "Radikale Gedanken" für den Ersatz im Wohnzimmer (...) bis hin zur Reduktion von 5.1 auf Stereo und sogar nur noch eine NuPro AS-250 als Ersatz für alles... Aber bisher nur Gedanken :wink:
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber die nuPro AS-250 (und erst recht die anderen Lautsprecher der Serie) finde ich nicht bedeutend minimalistischer als einen Verstärker/Receiver mit zwei Boxen. Kommt auf die Zuspieler drauf an. So ein AVR hat Radio, Internetradio, Bluetooth, Airplay etc. integriert, während man das bei den nuPros noch extern ergänzen muss.

Ich habe schon einiges an Kleidung, Bücher usw. weggegeben ohne irgendwas ernsthaft zu vermissen. Auch bin ich von Desktop auf Laptop umgestiegen. Und ich bin noch immer dabei zu überlegen wo ich reduzieren kann. Im Sommer steht unser Umzug an und das ist eine gute Gelegenheit, um vorher noch zu schauen was, auch an Audio-Austattung, weg kann. Momentan bin ich bei 5.0, aber ich denke, da kann/will ich nicht wirklich was loswerden.
Der DVD-Player und der Video-Rekorder auf meinem Foto stehen übrigens nur noch da, um die Kabel zu verbergen. Angeschlossen sind die beiden Dinger nicht mehr, d.h. die werden eh bald verschwinden.

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 14:57
von Soilworker
Ich habe es mittlerweile doch durchgezogen. Nach einem kleinen Umweg habe ich meinen Krempel auf eine AS-250 mit zwei kleinen Zuspielern reduziert. Und ich finde es gut.
Weniger Zeug, mehr Platz, mehr Geld, mehr Zeit.

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 15:38
von Christian H
Respekt, dass du es durchgezogen hast. Das sieht auf dem Foto wirklich minimalistisch aus. Ich hatte den Mut dazu noch nicht...

Was mir allerdings optisch nicht so gefällt, ist der TV auf der Box. Schöner wäre es, wenn die NuPro im Lowboard drin ist und der TV auf der Möbelfläche steht. Und ja, ich weiss, dass das akustisch schlechter ist :wink: . War nur ein Gedanke zur Optik...

Gruss
Christian

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 15:52
von Soilworker
Ja, ich hab da Prioritäten gesetzt.

Die nuPro würde im Lowboard unterhalb der Kniehöhe stehen. Angewinkelt würde sie dann direkt gegen den Couchtisch "strahlen".

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 10:24
von Dobbs
Hallo,
ich gehe gerade in die andere Richtung. Habe im Wohnzimmer aktuell auch nur eine AS-250, aber mit fehlt dann doch der "einhüllende" Klang, dieses Mittendringefühl. Minimalismus an sich finde ich auch gut, aber wenn man ständig eine latente Unzufriedenheit verspürt, dann ist das auch nicht das richtige.
Bei (einem Ansatz des) Minimalismus geht es ja auch durchaus darum, herauszufinden was man "braucht". Oder nach Marie Kondo: Ihr behaltet nur Dinge, die Freude in euer Leben bringen oder euch glücklich machen. Und ein guter Film mit Surround-Sound macht schon Freude :D

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 10:53
von Seekape
Dr. Bop hat geschrieben: Hätte ich den Text nicht gelesen, hätte ich es für ein Ufo gehalten.
Ich habe als erstes den Preis gesehen, und mir dann schon den Text gespart 8)

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 12:21
von Seekape
Dieser Fred ist zwar schon 1+ Jahr alt, aber wenn ich noch einmal Geld in die Hand nehmen würde, würde ich auch minimalisieren.

Allerdings für Stereo und nur für meinen eigenen/separaten akustisch optimierten Hörraum 8)

Variante 1, vorausgesetzt: Smartphone mit Spotify-App und Premium Account für Musik und Inet-Radio

1x Chromecast Audio 29€ <- Zuspieler
1x nuFunk S2 229€ <- Funksender , ich hasse mittlerweile Kabel :!:
2x nuFunk EU1 139€ <- je einen Empfänger pro Box
2x nuPro A500 1790€ <- Verstärker und Lautsprecher

Technik: Chromecast mit dem S2 digital verbinden, an Strom anschließen und irgendwo im Raum (z.B hinter einer der A-500) verstecken. A500 mit Strom versorgen, je 1x EU1 pro Box verbinden und per USP von der A500 mit Strom versorgen (hängt dann "unsichtbar" hinter der Box). Wenn ich jetzt kein Denkfehler habe (ich bin noch nicht so bewandert mit den nuFunk Modellen), sollte man Stereo-Musik hören können. :sweat:

Ab 2186 € zu realisieren. <- Vergleicht man die Preise für eine entsprechende "normale" HiFi-Kette mit 1x potenten Verstärker, 1x Streamingzuspieler, 2x (vergleichbare!)Boxen, bewege ich mich hier in "normalen" Rahmen. Hab aber "sichtbar" nur die beiden Boxen stehen und wenn die Steckdosen für die Lautsprecher richtig im Raum platziert sind, sehe ich auch kaum bis keine Kabel mehr :D

Gggf. würde ich auch Variante 2 ausprobieren:

Wie Variante 1, nur der Chromecast wir durch eine Pro-Ject Stream Box DS net ersetzt. Wenn die nuFunk und der Streamingclient das können, ist diese Kette jetzt sogar Hires fähig und man kann zwischen die Lautsprecher noch ein (1!) schönes kleines Hifibauteil stellen.
Kostet dann alles zusammen 2756€ und liegt mA noch voll im Rahmen. Die Pro-Ject Box würde ich aber nur nehmen, wenn der Mehrpreis zum Chromecast auch klanglich (für mich!) zu hören ist!

Aaaach das wäre doch nett anzusehen und vor allem zu hören 8)

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:46
von Stanne
Dr. Bop hat geschrieben: Fr 1. Apr 2016, 15:46 Über den Lauf der letzten Jahre habe ich meinen Gerätepark von 12 (Ende der 80er) auf gerade mal 3 aktuell reduziert. Dazu kommen jeweils zwei Boxen.
Bei meiner Stereoanlage bin ich bei 1 Gerät, 2 Lautsprechern und 3 Kabeln.
Weniger Komponenten ginge wohl nur mit Aktivboxen mit integriertem Streamer.

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 00:13
von yRG7oned
Ich finde diese geräte die alles in einem vereinen wieder totalen schnickschnack, am ende gibt es kein perfekt für alles und jeden.

Für mich muss das Preisleistungs verhältnis einfach passen, dabei sollte man sich frei entfallten können. Was mich zu Stereo gebracht hat, PC soundkarte Verstärker boxen, simple kann "alles" und da ich verstärker und boxen gebraucht gekauft hab tolles preis leistungs verhältnis. Leider leide ich auch zwischendurch unter dem will mehr symptom, ich sehe es als herrausforderung auf den teppich zu bleiben, denn ich bin schon sehr zufrieden mit dem was ich habe, trotzdem würd ich gern im Bass Baden. 😂

Was hier schon angesprochen wurde, man brauch nicht in jedem Raum unterhaltungs Elektronik... Im Schladzimmer Bad oder Küche TV und Hifi... Totaler over drive wie soll man so mal zur ruhe kommen.

Re: Minimalismus und Hifi / Surround

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 07:25
von Weyoun
Stanne hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 20:46 Bei meiner Stereoanlage bin ich bei 1 Gerät, 2 Lautsprechern und 3 Kabeln.
Weniger Komponenten ginge wohl nur mit Aktivboxen mit integriertem Streamer.
Weniger Kabel ja (nur zwei Stromkabel), aber weniger Komponenten definitiv nicht, da zwei Aktiv-Lautsprecher (zumindest die von Nubert bis auf die AS-125) alles doppelt verbaut haben. :wink: