Seite 2 von 3

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 15:44
von Römer
Ich hatte auch schon die Nuline 84 und habe diese mit einem NAD 7050 betrieben. Mein TV war digital angeschlossen. Der Sound war super! Der kleine Verstärker schaffte bei mir locker gut gehobene Zimmerlautstärke. Er hat alle modernen Digitaleingänge nebst Bluetooth. Zudem ist er neben der FB auch per App zu bedienen. Den gibts gebraucht für unter 600€. Ich habe mit der Kombi nur gute Erfahrungen gemacht!

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: So 25. Dez 2016, 18:36
von nuGatto
Ein Nachtrag zum meinem Post weiter oben, falls das noch von Interesse ist. Inzwischen habe ich nun schon längere Zeit Erfahrung mit TV bzw. DVD/Blu-ray mit nL 84 (Stereo). Ich habe es ja "primitiv" über den Kopfhörerausgang des TV mit dem NAD C326 verbunden. Wenn ich die Lautstärke am TV höher einstelle, dann brauche ich den Verstärker auch nicht höher drehen als "üblich". Ich bin mit dem Klang äußerst zufrieden. Sprache/Stimmen sind sehr gut zu verstehen (besser als bei meinem TV-Soundbar). Musik von einer Blu-ray ist sowieso fantastisch. Aber auch bei einem Actionfilm von Blu-ray etwa, kann man es schön "krachen" lassen, wenn man will. (Ich bin da nicht so anspruchsvoll, denke aber, dass es schon recht gut ist. Evtl. mag es mit einem Subwoofer noch besser sein.)

gatto

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:48
von aaof
Ich würde dir dennoch einen externen D/A Wandler empfehlen, der KH-Ausgang am TV wird mies sein. Die paar Kröten machen dich auch nicht ärmer und du hast gute Boxen und n brauchbaren AMP, da sparst du am falschen Ende.

Ich hab den V90 von Musical Fidelity so als grobe Richtung für dich.

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 13:02
von Austin Powers
Der tuts auch, günstig und super
FiiO Taishan D03K

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 15:41
von Cantare
Servus Zusammen,

ich habe aktuell meinen Verstärker per Kopfhörerausgang am Samsung TV hängen.
Da der FiiO Taishan D03K wirklich nicht viel kostet, habe ich mir überlegt, diesen mir evt. zuzulegen.
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich zum Kopfhörer-Ausgang an einem Samsung TV?
Merkt bzw. hört man einen Unterschied?

Vielen Dank für die Auskunft.

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 17:47
von sele
Solch ein (preiswerter) DAC sollte allemal besser sein als der KH-Ausgang. Bei mir hängt ein einfacher Oehlbach DAC am Toslink eines Toshiba TV, Für Bluray in 2.0 und Kodi Musik reicht mir diese Lösung absolut aus.

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:23
von StefanB
Nuphilio86 hat geschrieben:
Mir wurde von einem "Fachmann" mitgeteilt, dass man bei einem AV-Receiver bis zu zwei- bzw. dreimal tiefer in die Tasche greifen muss, um einen qualitativ vergleichbaren Sound wie bei einem (halb bzw. 1/3 so teuren) Stereoreceiver zu bekommen. Kurz und gut: Bei gleichem Budget bietet ein Stereo-Receiver besseren Klang. Wie seht ihr das?
Ggf. könnt ihr auch noch etwas anderes empfehlen?!

Ich bin euch auf jeden Fall schon mal sehr dankbar für alle Antworten!

Viele Grüße
Michael
Die Anführungszeichen, woher kommen die ? :wink:

Um eine Lösung zu finden, bedarf es da nicht eines Problems ?

Stefan

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 23:48
von nuGatto
sele hat geschrieben:Solch ein (preiswerter) DAC sollte allemal besser sein als der KH-Ausgang.
Wie gesagt, ich bin mit dem Anschluss über die KH-Buchse zufrieden und vermisse nichts. Höre ja eh nur Stereo 2.0. Auch Musik-Blu-rays (meist klassische Orchestermusik) klingen für mich hinreichend gut.

gatto

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: So 8. Jan 2017, 13:23
von Cantare
nuGatto hat geschrieben: Wie gesagt, ich bin mit dem Anschluss über die KH-Buchse zufrieden und vermisse nichts. Höre ja eh nur Stereo 2.0. Auch Musik-Blu-rays (meist klassische Orchestermusik) klingen für mich hinreichend gut.
Trotzdem entnehme ich den Kommentaren hier, dass die Ausgabe über den optischen Ausgang mit einem D/A-Wandler deutlich besser ist,
als an der KH-Buchse.
Ich hoffe, dass ich das richtig verstanden habe.

Re: Verstärkerlösung zu Nuline84

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 09:09
von Bruno
...hast Du 8)