Seite 2 von 2

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 14:31
von Scotti
Gehört das jetzt noch hier rein oder eher Raumakustik ? :oops:
:text-feedback:
Gruß Scotti

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 15:14
von caine2011
naja so eine pauschale einschätzung ist bei deinem raum nicht möglich aufgrund der dachschräge und der holz(?)vertäfelung

kann sein, dass kein bass da ist, kann aber auch sein, dass du das dröhnige vorher gewohnt bist
prinzipiell wäre das aber ein thema fürs raumakustik unterforum :wink:

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 14:19
von Scotti
Hallo,
Danke caine 2011,
Jetzt mal die Raum oder Akustikpropleme hinten angestellt.
Und ja ist eine komplette Holzdecke,die Wände Rauputz,der Boden ist aus Vinyl.

Ich sehe halt die Vorteile bei einem Wechsel zum Aw 443 oder vielleicht sogar zum AW 600 darin:
1. Fernbedienbar
2. Presets setzen
3. Vielleicht doch passender zu den Nujus ?
Und da ist halt noch das haben wollen Gefühl,auch wenn ich mit dem Canton ein gutes Ergebnis
erzielen würde.
Ich höre überwiegend Musik und wie ich gelesen habe wäre da der AW 600 da sogar noch
passender???
Übrigens habe ich alles wieder zurückgestellt und den Canton neben die Couch bei der Heizung
gestellt und rutsche mit der Couch ein Stück nach vorne beim Musik hören.
Habe bis jetzt so das beste Ergebnis.
Wenn Ihr die Wahl hättet und sicherlich mehr Fachwissen wie ich,
Aw443 oder Aw600 ??

Grüße Scotti

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 12:02
von Bruno
den Unterschied merkst Du nur im direkten Vergleich... Wenn Du den AW 600 nicht kennst und den AW 443 zum ersten mal hörst wirst du sowieso nix vermissen 8)
Ich habe 2 AW 441 (Vorgänger von 443) und die funktionieren selbst bei Stereo mit Musik hervorragend 8O :wink: (bei mir im Raum!)

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 10:54
von Scotti
Hallo Bruno und Danke ,
Klaro,direkter Vergleich ist immer das Beste.
Möchte halt nicht gerne beide bestellen,auch wenn 4 Wochen getestet werden kann.
Müssen bei einem SBA eigentlich die Subs zwingend vorne stehen?
Weil der Canton spielt in meinem Raum hinten am besten!
Meine Gedanken gingen auch schon dahin den Raum gleichmäßiger
anzuregen,weil es ja auch so empfohlen wird laut BDA :D

Also ich spinn jetzt einfach mal rum auch wenns totaler Schwachsinn ist :gay-umbrella:
Da die Nujus ja durch den Yamaha eh den vollen Frequenzgang so
bis 53Hz runter kriegen und vorn stehen,ergo die 2 Subs hinten stehen würden und ab egal 60hz übernehmen oder mitspielen,wäre das nicht eigentlich schon spinn ich jetzt mal,sowas wie ein DBA light.???
Bitte erschießt mich jetzt nicht :violence-xloc:

Mit freundlichen Grüßen
Scotti

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 11:20
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Müssen bei einem SBA eigentlich die Subs zwingend vorne stehen?
Weil der Canton spielt in meinem Raum hinten am besten!
SBA sind zwei oder vier Subwoofer auf der Front-Seite! Das kannst du nicht mit EINEM Sub auf der Rückseite vergleichen! Theoretisch kannst du auch zwei Subs hinten hin stellen, aber dann dürfte die Nachjustierungsarbeit größer ausfallen (außer du setzt auf eine DSP-Regelung von Pegel, Phase und Latenz).

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:20
von Scotti
Hallo Weyoun,
Also bei einem SBA zwei oder vier !!! Subs vorne?
Dann müßten ja bei einem DBA ja entsprechend auch zwei oder vier !!! Subs
hinten stehen ?
Ich meine es steht ja jedem frei was er macht,aber
ACHT Subwoofer,.........wer macht so was??? :roll:
Es ist dann ja klar das man sowas "händisch" nicht mehr geregelt bekommt
und elektronische Hilfe braucht.
Ist nur meine Meinung,will keinem zu nahe treten :D

Ich werde es mal mit dem Canton und dem AW600,den ich vorher gerade
bestellt hab :D probieren und die zwei hinten hinstellen nur mal zum probieren.
Vielleicht hab ich ja Erfolg? Bei meinem Raum würde mich nichts mehr wundern.

Mit freundlichen Grüßen
Scotti

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:57
von caine2011
jetzt wein ich,a ber ich hab auch nur 4 subs
wenn dus einmal gehört hast, weißt du warum man es macht :wink:

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 13:28
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Also bei einem SBA zwei oder vier !!! Subs vorne?
Dann müßten ja bei einem DBA ja entsprechend auch zwei oder vier !!! Subs
hinten stehen ?
Du hast gefragt, ich habe geantwortet. :wink:
Wenn alles vorne ist (2, 4, 8 oder noch mehr Subs), nennt man das SBA. Wenn die gleiche Anzahl an Subs noch mal hinten steht, nennt man es DBA. Über die Sinnhaftigkeit von 8 Subs in einem privaten Heimkino will ich nicht philosophieren, aber die 4 Subs im DBA von Caine machen schon was her. :wink:
Scotti hat geschrieben:Ich meine es steht ja jedem frei was er macht,aber
ACHT Subwoofer,.........wer macht so was??? :roll:
Es ist dann ja klar das man sowas "händisch" nicht mehr geregelt bekommt
und elektronische Hilfe braucht.
Ist nur meine Meinung,will keinem zu nahe treten :D
Hätte ich einen Raum mit >= 40 m² und >= 2,50 m Deckenhöhe zur Verfügung, den ich ausschließlich für Heimkino verwenden könnte, würde ich 8 Subs verbauen (vermutlich AW 600). Gleichmäßiger kann man den Bass fast nicht im Raum verteilen (außer mit 4 mal 4 Sub pro Raumseite). :wink:
Scotti hat geschrieben:Ich werde es mal mit dem Canton und dem AW600,den ich vorher gerade
bestellt hab :D probieren und die zwei hinten hinstellen nur mal zum probieren.
Vielleicht hab ich ja Erfolg? Bei meinem Raum würde mich nichts mehr wundern.
Probieren geht über studieren. :wink:

Re: Wechseln zu nuBox AW443 ?

Verfasst: So 18. Sep 2016, 11:52
von Scotti
Eigentlich müßte ich den Titel : Wechsel zu nuBox AW443 ändern in Wechseln zu nuLine AW600.
Sorry,an alle :oops:
Seit Freitag hab jetzt nun den AW 600 zuhause.Obwohl ich noch nicht genug experimentiert und
laute Pegel gefahren bin u.s.w. ,kann ich schon mit bestimmtheit sagen das der Canton rausfliegt!!! :violence-duel:
Und nicht weil alles neue besser ist und so!
Ich höre ja hauptsächlich Musik und wie ich feststellen kann ist der AW600 dem Canton weit
überlegen.Ich gehe sogar soweit und behaupte das der Canton den Klang von den nuJus
beeinträchtigt (versau....) hat oder besser gesagt hatte.
Es passt jetzt einfach alles (klanglich)besser zusammen :D
Bei Filmen hab ich das Gefühl das man den AW600 ein bisschen lauter stellen kann
aber für das gibt's ja die Presets :D
Ich glaube ich brauch den AW443 nicht mehr bestellen und vergleichen obwohl dieser bestimmt
auch sehr sehr gut ist!!!!
Die Versuchung es mit zwei AW 600 vorne zu probieren ist jetzt natürlich
gegeben,mal sehen.

@ caine 2011,
Ich hoffe Du weinst vor Glück :D ,
das Du da ein hervorragenden Klang hast kann ich mir sehr sehr gut vorstellen!!!

@ Weyoun,
16 Subwoofer!!!!
Heiliges Kuddelmuddel !!!!

Das wäre bestimmt interessant anzuhören 8O
Ich dachte halt ein :
SBA Zwei Subs vorne und fertig.
DBA Zwei Subs vorne und zwei Subs hinten und fertig.
Und nicht noch um X Subs erweitert.
Aber man lernt ja nie aus :D :D :D

Mit freundlichen Grüßen
Scotti