Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LICHTMOND - The Journey

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben:Das heißt, die Blu-ray hat im Menü einen "2D-/3D-Schalter"? Oder wird 3D immer wiedergegeben und man muss hoffen, dass der TV ein vernünftiges 2D Bild daraus zaubert?

Ist zumindest bei der Lichtmond Disc so, die ich habe.


Das Problem mit dem 3D ist eher der, dass manche TV Geräte nicht mal ein 3D Signal erkennen. Da bleibt das Bild bei 3D Discs schwarz bzw. die Disc startet nicht.
Ist gerade bei vielen neuen UHD TVs, die kein 3D unterstützen so. Dann gibt es aber auch noch die TVs die kein 3D TV sind. Die 3D Scheiben aber trotzdem normal darstellen können.

Bei Lichtmond sollte es aber sowieso ganz normal als 2D funktionieren, da du da halt die Auswahl im Menü hast die als 2D oder 3D zu gucken.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von Rank »

Was micht betrifft, konnte ich die Begeisterung einiger Leute für "Lichtmond" noch nie wirklich verstehen.
Soll das wirklich Musik sein :?:
Als Hintergrundbeschallung für den Fahrstuhl OK - zumindest, wenn's im Fahrstuhl nicht länger als 4 Stockwerke dauert, könnte ich vermutlich den Würgereiz halbwegs unterdrücken. :mrgreen:


Gruss Rank
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben:Bei Lichtmond sollte es aber sowieso ganz normal als 2D funktionieren, da du da halt die Auswahl im Menü hast die als 2D oder 3D zu gucken.
Genau die Info habe ich gesucht! Danke!

Alles andere ist nur Glücksspiel... :wink:
Rank hat geschrieben:Was micht betrifft, konnte ich die Begeisterung einiger Leute für "Lichtmond" noch nie wirklich verstehen.
Soll das wirklich Musik sein :?:
Als Hintergrundbeschallung für den Fahrstuhl OK - zumindest, wenn's im Fahrstuhl nicht länger als 4 Stockwerke dauert, könnte ich vermutlich den Würgereiz halbwegs unterdrücken. :mrgreen:
Das gleiche könnte man jetzt auch über Schiller sagen... :wink:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von Toni78 »

Rank hat geschrieben:Was micht betrifft, konnte ich die Begeisterung einiger Leute für "Lichtmond" noch nie wirklich verstehen. Soll das wirklich Musik sein Als Hintergrundbeschallung für den Fahrstuhl OK - zumindest, wenn's im Fahrstuhl nicht länger als 4 Stockwerke dauert, könnte ich vermutlich den Würgereiz halbwegs unterdrücken.
Ja nun, das ist Geschmacksache.

Ggü dem (in meinem Ohren) Geklimper was teilweise manche Konsumieren weil es gut klingt (im technischen Sinne) hat die Lichtmond Musik durchaus ihre Reize. Ist natürlich schon überwiegend eher seichter Elektronikpop mit Ethno- und Möchtegernphlisophischen Einflüssen. Aber dennoch teilweise richtig gut. Die Produzenten und Mitwirkenden sind ja nun auch nicht irgendwelche unbeschriebenen Computernerds.

Zudem macht auch die technisch beinahe perfekte Umsetzung des Bildes und des Tones einen großen Reiz aus.

Damit kann man die Grenzen der Audio- und Videoinstallation schon ganz gut ausloten.
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von zeitgespenst »

Ist auf der neuen Lichtmond auch wieder dieser Schmalzbarde mit bei ?
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von aaof »

zeitgespenst hat geschrieben:Ist auf der neuen Lichtmond auch wieder dieser Schmalzbarde mit bei ?
Jupp und für mich ist die Stimme das Salz in der Suppe. Ist doch herrlich, wenn die Stimme so schön durch den Raum wandert.

Zur Musik: ja öhm darum geht's doch hier eigentlich auch nicht (ich fand die noch nie wirklich toll) - es geht um den (räumlichen) Klang. 8) Gute Musik gibt's woanders.

Ps:
Da stecken übrigens namhafte Künstler dahinter. Wie Midge Ure, Heaven 17 und so n Gedöhns. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von aaof »

root2 hat geschrieben:Kenne das so, dass normalerweise der Player in Kombination mit der Blu-ray erkennt, dass "nur" ein 2D Darstellungsgerät vorhanden ist. Ist zumindest bei meinem Loewe TV und dem Sony BDP so: Liegt da z. B. die 3D BD von Avatar drin, sagt das BD-Menü das und meint, dass nur der 2D Modus verfügbar ist.
So ist es jetzt bei der aktuellen Lichtmond. Er erkennt dass kein 3D fähiges Darstellungsgerät vorhanden ist (was eigentlich Quatsch ist, aber egal). Beim Vorgänger startete immer nur die 3D Version und ich musste dann manuell über die TV-FB auf 2D umstellen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von zeitgespenst »

aaof hat geschrieben: Jupp und für mich ist die Stimme das Salz in der Suppe. Ist doch herrlich, wenn die Stimme so schön durch den Raum wandert.

Zur Musik: ja öhm darum geht's doch hier eigentlich auch nicht (ich fand die noch nie wirklich toll) - es geht um den (räumlichen) Klang. 8) Gute Musik gibt's woanders.

Ps:
Da stecken übrigens namhafte Künstler dahinter. Wie Midge Ure, Heaven 17 und so n Gedöhns. :mrgreen:
Das stimmt, habe die gestern auch bestellt.

Aber der Schmalzbarde geht mir auf den Zweig, muss den Finger an der Fernbedienung halten, falls der wieder so lostrieft.
Danke für die Vorwarnung :D
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von palefin »

apropo Schiller... Hab ich erst voriges Jahr erstmal gehört...Atemlos, Sonne, Symphonia... ZT auch auf video...

Besonders gut,gefallen mir dabei die Stücke mit den Gastsängern, -innen... Frischt das ansonsten rein "instrumentale" auf. :P
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: LICHTMOND - The Journey

Beitrag von Toni78 »

Musikalisch finde ich Schiller wesentlich besser als Lichtmond und auch Schillers Scheiben sind immer in super Qualität. Wobei er leider von Album zu Album seichter und austauschbarer wird. Die Sinfonia live ist allerdings richtig gut.
Grüße
Ronald
Antworten