Seite 2 von 2
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 07:06
von BenQ
Ich habe hinten die nuJu 40 und das klappt sehr gut mit nuVero als Front. Ich hatte für eine Übergangszeit auch schon den nuLine CS-42 (auf sanft) als Center im Einsatz und es klang auch sehr gut in Kombination. Natürlich ist es mit dem nuVero 7 dann etwas homogener geworden und von der Sprachverständlichkeit nochmals besser, aber wir sprechen hier nicht von Welten.
Grüße
Thomas
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 15:49
von thomley
Ihr habt ja recht. Also, die NuVero sind auch bestellt, auch wenn ich es nicht mag Händler mit Rücksendungen zu belasten. In diesem Fall geht es nun mal nicht anders.
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 16:12
von thomley
So, mal eine kurze Rückmeldung.
Die NuVero 110 sind da. Was ich auf Anhieb schon sagen kann, ein viel sanfteres Klangbild, wobei die NuLine 284 im direkten Vergleich nicht unbedingt schlechter ist, nur anders. Nicht selten wirkt die NuLine sogar etwas spritziger. Eine schwierige Entscheidung. EIn paar Tage Urlaub habe ich ja noch...
Eine Frage hätte ich aber bezüglich der Oberfläche der NuVero 110. Die gelieferten Lautsprecher waren an der Ober- und Unterseite ziemlich mit schwarzen Flecken verschmutzt, könnten Fingerabrdücke sein. Einige kleinere Mikrokratzer sind auch zu sehen. War das bei Euch auch so? Und wie viele Rollen Lautsprecherkabel (1.5 mm²) bzw. Nubert-Figuren waren dabei?
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:12
von erTe2
Also Flecken oder Kratzer sollten da nicht drauf sein.Hatte ich nicht mal bei 2.Wahl. Beim Ls Paar war ein Nubi bei.(fehlte bei irgendeiner Lieferung aber auch schon mal.)Behelfsstrippen waren es glaub ich zwei.
Hab übrigens auch verschiedene Serien u.sogar Hersteller kombiniert,ohne Probleme.Läuft ohnehin nur als Kino.Bei Mehrkanalmusik kann das anders sein. Höre Musik ausschließlich mit den 11ern.
Viel Spass noch
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:38
von thomley
erTe2 hat geschrieben:Also Flecken oder Kratzer sollten da nicht drauf sein.Hatte ich nicht mal bei 2.Wahl.
Ok, danke für die Info.
Zum Anschlusskabel heißt es in der Produktbeschreibung:
"Zum Lieferumfang der nuVero 110 gehören 10 Meter Anschlusskabel (2 x 1,5 mm² Querschnitt). Wir betrachten dies jedoch als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung hochwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehörprogramm."
Bei mir war nur bei einer der NuVero 110 ein solches Kabel dabei. Deswegen meine Frage. Das Kabel an sich ist unwichtig, allerdings sollte es auch nicht einfach fehlen. In Kombination mit den Verschmutzungen nicht sehr erfreulich.
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:51
von Bruno
einfach morgen bei der Hotline anrufen und das alles sagen.....
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 22:04
von m.a.206
Was hast bestellt, 1 Wahl o. 2 Wahl, beim auspacken mit den beiliegenden Handschuhen angefasst ?
Der Lack ist sehr empfindlich, Flecken dürfen ab Werk aber nicht sein!
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 22:34
von thomley
"Lack" ist es ja bei der NuVero nicht wirklich, außer vorne.
Ich habe 1. Wahl bestellt, Handschuhe waren keine dabei. Wir haben aber natürlich die Lautsprecher wie rohe Eier behandelt und nur über der Folie mit Handschuhen angepackt.
Ich denke, das wird sich regeln. Die NuLine 284 waren ja fehlerfrei, das sollte bei den teureren NuVeros auch machbar sein, auch wenn das bei letzteren verwendete Nextel wohl Probleme bereitet. Ich hoffe einfach mal auf einwandfreie Neuware. Klanglich haben die NuVero 110 bereits überzeugt, auch im direkten Vergleich mit den NulIne 284.
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 22:37
von thomley
Um zum Thema zurück zu kommen. Mit dem NuLine CS-174 wird das homogene Klangbild besonders beim Musik Hören etwas gestört, im Heimkinomodus fällt das weniger auf.
Heißt also, NuLine geht zurück und NuVero wird komplettiert.
Re: NuVero 110 mit NuLine kombinieren
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 07:16
von BenQ
Na dann viel Spaß, stell doch mal ein Foto ein, damit wir einen Eindruck von Deiner Front bekommen
