Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von dimitri »

Wieviele 4K BluRays gibt's denn eigentlich? Sind doch die wenigsten. Wenn 4K und UHD dann wird der meiste Content eh gestreamt, sprich HDMI interessiert nicht.
Versteh auch die Jammerei nicht ganz. Stellt euch einfach vor, es gibt kein HDMI 2.1 weil die Produktzyklen ca. 10 Jahre sind. Voila Problem gelöst :mrgreen:

Mir sind qualitativ hochwertige Geräte wichtiger als Standards die Formate übertragen die es kaum oder gar nicht zu kaufen gibt.
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Lars_S. »

Sehe ich ähnlich, außerdem werden noch Jahre vergehen bis die ersten Geräte mit HDMI 2.1 auf den Markt kommen. Und wer weiß, evtl. gibt es bis dahin schon wieder etwas ganz anderes 8O
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von dimitri »

Hier noch etwas mehr Info: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 88578.html

Vorstellung im 2. Quartal und wann es dann letztendlich in den ersten Consumer Produkten erhältlich sein wird ist noch nicht klar. Also alles ganz entspannt, wir dürfen weiterleben.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Weyoun »

Hier die vier wohl wichtigsten Neuerungen:
http://www.areadvd.de/news/hdmi-2-1-spe ... rgestellt/
Mein gehofftes Software-Update wird es aus einem Grund nicht geben: Erhöhung der Bandbreite auf 48 GBit/s, was höhere Taktfrequenzen nötig macht. :evil:

Somit sind, wie Venuspower schon anmerkte, alle AVRs und Blu-ray-Player mehr oder weiger wertlos, sobald die ersten TVs HDMI 2.1 mitbringen, denn Features wie HDR mit Metadaten sind schon recht sinnig, meiner Meinung nach.

Natürlich gibt es auf Jahre hinaus Kompatibilitäts-Modi, aber wenn ich einen neuen OLED-TV mit allen neuen Features kaufe, dann will ich die auch nutzen, verdammt noch mal. Gut, dass ich beim Kauf einer Mehrkanal-Vorstufe bisher noch zurückhaltend war. Mal schauen, Yamaha, Marantz und Onkyo so aushecken, um bei ihren Boliden HDMI 2.1 konform zu werden. Vielleicht ein sogenanntes ein "A"-Modell (abgeleitet von Denons / Maratz' Numerierungen bei Hardware-Upgrades), das ein neues HDMI-Board mitbringt und zudem alle bisherigen Kunden auf das neue Board umrüsten lassen können?

Selbst die neuen Oppo BDPs scheinen in diesem Licht schon wieder "wertlos"...
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: und zudem alle bisherigen Kunden auf das neue Board umrüsten lassen können?
Wird denke ich nicht passieren. Bei ein paar wenigen Herstellern vielleicht. Aber nicht bei den großen wie Denon, Yamaha & Co..
Bei TV-Modellen die eine One-Connect-Box haben könnte man vielleicht noch Glück haben.

Hoffe, dass mein TV es noch ein paar Jahre macht. Dann ist alles gut ^__^
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von dimitri »

Weyoun hat geschrieben:Gut, dass ich beim Kauf einer Mehrkanal-Vorstufe bisher noch zurückhaltend war.
Der sicherste Weg um das meiste Geld für die geringste Leistung auszugeben.
Kannst ja mal schauen, was die 2000€ Vorstufen heute bei eBay noch bringen. Die 2000€ AVR dagegen sind deutlich "preisstabiler".

Meinen mehr als komplett wertlosen Oppo 93 hab ich übrigens nach 5 Jahren für 50% des Neupreises verkauft, welcher jetzt vermutlich ebenso wertlose 2k BluRays und DVDs abspielt.

Bis es ausreichend Geräte + Medien mit 2.1 gibt, kündigt sich schon 2.2 an und das Gejammer beginnt von vorne :mrgreen:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Venuspower »

dimitri hat geschrieben: Bis es ausreichend Geräte + Medien mit 2.1 gibt, kündigt sich schon 2.2 an und das Gejammer beginnt von vorne :mrgreen:
Solange 2.2 dann nur softwareseitige Änderungen hat, die nachgepatcht werden können ist ja alles in Ordnung.
Aber 2.1 bringt halt schon wirklich bemerkenswerte Änderungen mit sich. Stellt sich die Frage, wieso sie das nicht schon in den 2.0 Standard eingefügt haben. der 2.0 war technisch gesehen nämlich auch schon relativ schlecht (bzw. nur ein halber Sprung). Gerade im Vergleich zum DisplayPort. Im PC-Bereich hat HDMI deswegen nicht ohne Grund ausgedient. Und 2.1 sieht jetzt wieder nach einer verzweifelten Lösung aus, nicht komplett den Anschluss zu verlieren. Leider (mal wieder) auf Kosten der Kunden.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben:Wird denke ich nicht passieren. Bei ein paar wenigen Herstellern vielleicht. Aber nicht bei den großen wie Denon, Yamaha & Co..
Bei TV-Modellen die eine One-Connect-Box haben könnte man vielleicht noch Glück haben.
Also bisher hat Denon und Marantz seine Boliden ab und zu mit Ugrades versorgt (damals die ganz großen AVR und aktuell zumindest noch die Mehrkanal-Vorstufen). Erkennbar dann am Namenszusatz "A". Da mich aber momentan eher die Yamaha-Vortufe reizt, sehe ich diesbezüglich eher schwarz, dass die ein Upgrade bekommt (eher kommt in einem Jahr bereits ein Nachfolger raus).

Bzgl. Upgrades beim TV: Hat Samsung (oder war es Philips?) nicht mal vor ein paar Jahren damit begonnen, dass man im Jahres-Takt die Hauptplatine tauschen kann, um die neuesten Features nachzurüsten? Das Bild wird zwar nicht besser (das LCD-Panel bleibt ja drin), aber zumindest die restlichen Features wären dann up to date...
Was ist daraus eigentlich geworden?
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Wird denke ich nicht passieren. Bei ein paar wenigen Herstellern vielleicht. Aber nicht bei den großen wie Denon, Yamaha & Co..
Bei TV-Modellen die eine One-Connect-Box haben könnte man vielleicht noch Glück haben.
Also bisher hat Denon und Marantz seine Boliden ab und zu mit Ugrades versorgt (damals die ganz großen AVR und aktuell zumindest noch die Mehrkanal-Vorstufen). Erkennbar dann am Namenszusatz "A". Da mich aber momentan eher die Yamaha-Vortufe reizt, sehe ich diesbezüglich eher schwarz, dass die ein Upgrade bekommt (eher kommt in einem Jahr bereits ein Nachfolger raus).
Ja klar. Bei deren Premium-Geräten werden sie das vielleicht anbieten. Wenn 2018 aber erst die ersten Geräte mit HDMI 2.1 kommen, werden doch eh wieder nur die 2017er Geräte berücksichtigt. Die Leute die mit den "billigen" AVRs <2000€ sind doch dann aber so oder so wieder am Popo und bekommen eh nichts.
Weyoun hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Bzgl. Upgrades beim TV: Hat Samsung (oder war es Philips?) nicht mal vor ein paar Jahren damit begonnen, dass man im Jahres-Takt die Hauptplatine tauschen kann, um die neuesten Features nachzurüsten? Das Bild wird zwar nicht besser (das LCD-Panel bleibt ja drin), aber zumindest die restlichen Features wären dann up to date...
Was ist daraus eigentlich geworden?
Samsung hat es definitiv. Gibt aber glaube auch ein paar andere Hersteller die das nutzen. Aber wirklich durchsetzen wird sich das wohl nicht. Dann kaufen die Kunden ja nicht alle 1 - 2 Jahre einen neuen TV :roll:

Fun Fact an der Stelle:
Gibt bei einigen TVs mit One Connect Box in Kombination mit der PS4 Pro (und demnach auch anderen HDMI 2.0 Geräten) die Probleme, dass die Box zwar HDMI 2.0 unterstützt. Die Quellgeräte aber trotzdem nur 1080p ausgeben können. Da limitiert das Kabel, welches zwischen One Connect Box und Display ist dann die neuen Funktionen :D Nur doof, wenn man die neuen Kabel erst auf Anfrage bei dem Hersteller bekommt :D
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: HDMI 2.1 wird auf der CES vorgestellt

Beitrag von Weyoun »

Hier mal noch ein paar weitere Details von HDMI 2.1
https://www.computerbase.de/2017-01/hdm ... uendigung/
Das erweiterte eARC ist auch nicht zu verachten (bisher geht ja maximal 1,5 MBit/s, exakt das gleiche, was S/PDIF kann => zukünftig dann alle Tonformate, sogar Dolby Atmos via ARC).

Aber vor Ende 2017 wird sich der Standard wohl nicht in neuen Geräten manifestiert haben (In Q2 soll der Standard fertig sein, dann kommen die vielen Validierungen durch die einzelnen Hersteller und Stand heute ist dieser sogenannte "Compliance Test" noch nicht mal definiert!!!).

Aktuell also eher ein "Papiertiger" denn ein fertiger Standard. :wink:
Antworten