Seite 2 von 4
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:34
				von chrissi1305
				puni hat geschrieben:Ich wasche meine CDs...
Du meinst LP´s, oder?  

 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:20
				von puni
				Also,ich ksnn schreiben: CDs
			 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 06:45
				von Novma
				Womit und wie wäscht man denn seine CD's?
Und dann natürlich - warum?
Klar schiebe ich keine völlig versifften oder verstaubten CD's ein. Aber "saubere" CD's wäscht Du doch nicht, oder?
			 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 08:49
				von Weyoun
				Ganz wichtig nach dem CD-Waschen ist die Beahndlung mit dem grünen (sorgt für die optimale Kohärenz mit dem Laserlicht!) Edding 800 Stift am äußeren Rand der CD 

 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 08:54
				von caine2011
				das stimmt, das kann manüberall nachlesen
und es gibt noch deutlich komplexere erklärungen als die von weyoun 

 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:14
				von Andreas H.
				Weyoun hat geschrieben:Ganz wichtig nach dem CD-Waschen ist die Beahndlung mit dem grünen (sorgt für die optimale Kohärenz mit dem Laserlicht!) Edding 800 Stift am äußeren Rand der CD 

 
Früher gab es auch eine Art "Gummiring" der auf die CD aufgebracht werden konnte um diese "auszuwuchten".
Drastische Klangverbesserungen waren die Folge.... 

 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:40
				von Seekape
				puni hat geschrieben:Also,ich ksnn schreiben: CDs
ksnn <-- echt ?  

 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:41
				von Seekape
				Weyoun hat geschrieben:Ganz wichtig nach dem CD-Waschen ist die Beahndlung mit dem grünen (sorgt für die optimale Kohärenz mit dem Laserlicht!) Edding 800 Stift am äußeren Rand der CD 

 
 
 Made my Day Weyoun !
 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:43
				von Seekape
				Andreas H. hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Ganz wichtig nach dem CD-Waschen ist die Beahndlung mit dem grünen (sorgt für die optimale Kohärenz mit dem Laserlicht!) Edding 800 Stift am äußeren Rand der CD 

 
Früher gab es auch eine Art "Gummiring" der auf die CD aufgebracht werden konnte um diese "auszuwuchten".
Drastische Klangverbesserungen waren die Folge.... 

 
Du meinst doch nicht etwa den Phonosophie-Aktivator CD-Chip <--- geiles Teil  
 
Ich wasche ja regelmäßig bei meinem Cromecast Audio den optischen Ausgang, aber nur mit Spezialfensterreiniger 

 Sonst verdreht es die Phasen  
 
 
So, das war genug <OT> von mir zu dem Thema, sorry und immer daran denken
 

 <-- ich meine mich!
 
			
					
				Re: Schallplatten waschen wieviel % an Qualität bringt das?
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:52
				von R. Steidle