Seite 2 von 17
Re: Onkyo AV Receiver
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 21:35
von König Ralf I
Hallo,
wer einen leistungsfähigen AVR ohne zusätzliche Endstufe haben möchte landet eigentlich immer bei einem Pio AVR.
(in dem Fall also beim aktuellen 801 oder 901 oder den direkten Vorgängern )
Und da Pio bekanntlich zu Onkyo gehört.....
Ein Einschleifen von einem ATM funktioniert aber auch dort natürlich nicht ohne den bekannten Zone 2-Trick.
(nur zur Not zu empfehlen)
Aber ehrlich gesagt , wer braucht schon ein ATM.
Grüße
Ralf
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: So 26. Feb 2017, 21:49
von Fuerstltom
Hallo
Mein Pio (59) ist nach jetzt 4Monaten hin (Hdmi Board)...
Ich kaufe nur mehr günstigst AVR mit Front PreOut, ständig neue Spezifikationen wie Hdmi2.0, Kopierschutz etc.
Und daran die Endstufe.
Atm ist bei Leisehören super (Bass auf), notwendig bei Filmen mit hoher Lautstärke, damit der Bass nicht zu arg wird (dröhnen des Hauses...

Und man kann es zum Umschalten verwenden, ist eigentlich auch ein Vorverstärker ohne Lautstärkeregelung
Ich würde sen 9070 behalten für Stereo und günstigen AVR, ev gebraucht, mit PreOuts
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 07:05
von mk_stgt
ich würde an deiner stelle den 9070 behalten. in einem 5.1 set kannst du ihn als reine endstufe für die fronts nutzen. stereo könntst du direkt über ihn laufen lassen. da der 9070 auftrennbar ist geht das alles ganz easy per knopfdruck über die fernbedienung. diese kombination hatte ich selbst einige jahre lang.
zum thema avr: wenn du bei onkyo bleiben willst, würde ich dir einen aus der mittelklasse empfehlen. in kombination mit einem sub und dem 9070 hast du dann power genug.
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 11:37
von Born7607
Hallo hab mich mal ein bisschen umgeschaut und es kommen drei onkyo Geräte in frage.
Tx-rz-810
Tx-rz-710
Tx-nr-656
Was meint ihr ?
Befeuern soll der av erstmal 2 Nuline 84 und 1 aw 1300dsp, in naher Zukunft sollen aber noch 3 ws-14 dazu kommen und evtl 2 Atmos Lautsprecher
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 20:18
von Fuerstltom
Interessant wäre auch noch der Pioneer 501, ist ein abgespeckter (7 statt 9/11 Kanäle) 701/801/901 und schon um knapp über 700,- zu haben ( wenn ich mich nicht verschaut habe).
Er hat mM nach das bessere Einmesssystem (da hat man beim 810/910 gespart) und digitale Endstufen mit viel Power (und wenig Strom).
Obwohl ich die Grundidee von Onkyo interessant finde bei 810/910 mit dem Augenmerk auf besseres Stereo, dafür weniger Kanäle.
Vom 656 würde ich dir abraten, ich habe mal den 616 (vorvorgänger) gehabt, aber da haben mich die Klangqualität der Vorstufe (alle Signale auch am PreOut klangen eher flach und lustlos) und die Qualität der Endstufen überhaupt nicht überzeugt, waren trotz vieler Watt sofort überfordert, da war der 818 (Preisklasse wie jetzt 810) ganz was anderes.
Und die Vorstufen / DAC Sektion sowohl des Pios als auch 810/910 klingt super gut ( beim Pio kein hörbarer Unterschied mehr zum 800,- DAC), das können, glaube ich, die günstigeren Onkyos nicht liefern.
Des 9070 als Endstufe?: ich habe ihn auch, aber die 810/910 bzw Pio 501 toppen ihn sicher, dann hättest Du einen mauen AVR und einen für die 84er fast zu schwachen Verstärker.
Darum mein Tipp nach langem Überlegen: Pio 501 (gutes Einmesssystem der Topklasse, digitale Endstufen, sehr gute Vorverstärker/DAC Sektion) und sollte später doch mehr kommen, richtig potente Endstufe (zB HiFiakademie Poweramp mit 2x400 um unter 1k oder nuPowers...)
Ich habe übrigens meinen 59er gegen einen 701 ohne Aufzahlung getauscht bekommen!!!
Am Besten vergleichen!
Viel Spass beim Testen!
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:40
von Born7607
Also ich würde meinen a 9070 schon gerne verkaufen, was meinst du könnte ich dafür noch verlangen ?
Ich tendiere momentan stark zu dem 710er onkyo
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:29
von mk_stgt
wie alt ist denn dein 9070?
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:31
von Born7607
2 Jahre alt aber ers 1 Jahr in betrieb
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:32
von Born7607
Hab damals alles über nubert bezogen und Rechnungen sind auch alle noch vorhanden
Re: Onkjo AV Receiver
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:58
von mk_stgt
du hast ja sicher nicht den vollen preis = uvp bezahlt. ohne jetzt hier genau auf zahlen einzugehen würde ich mal bei 20% unter dem preis, den du bezahlt hast einsteigen. alter wären für mich als käufer die zwei jahre, auch wenn er nur ein jahr in benutzung war.
da das modell nicht unbedingt gängig am gebrauchtmarkt ist, wirst du sehr schnell merken wie mögliche interessenten reagieren. die Erfahrung hab ich beim verkauf meines a-9000r gemacht. dann einfach mit interessenten telefonieren und man wird sich einig. viel erfolg!