Seite 2 von 2
Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 17:25
von Fan75
Mysterion hat geschrieben:Fan75 hat geschrieben:Worauf möchtest du hinaus Mysterion ?
Was haben denn gerade meine LS damit zu tun wenn ich fragen darf?
Anders gefragt: Was ist das Motto von Nubert Lautsprechern?
Nubert sind von Hause aus Neutral, ein Hoch auf die Klangwahlschalter
Ich habe mal einen fast 100% linearen LS gehört, für mich ist es nix, aber ok,die sogenannten Spasskurven kannst ja mit dem Mini DSP einbinden,Gottseidank

Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:45
von Lars_S.
Hallo Sascha
Wundert mich, dass du diesen Thread nochmal aus der Versenkung hohlst. Linearität hat auch viel mit Gewöhnung zu tun, insbesondere wenn man vorher alles andere als linear gehört hat und das entsprechend gewohnt ist.
Grundsätzlich bedeutet linear ja nichts anderes, als das alle Frequenzbereiche gleich laut wieder geben werden. Wenn du genau hinschaust, siehst du auch, das beim Sub und in der Front eine leichte Bassbetonung (Loudness) eingebaut ist.
Spaß macht das trotzdem, denn die Dynamik kommt doch insbesondere bei Filmen aus der Tonspur und nicht aus der Abstimmung der Lautsprecher. Der LFE Kanal ist ja aus diesem Grund alleine schon 10db lauter abgemischt, damit es unten rum halt ordentlich rumpelt. Wenn du jetzt noch 5-6db Loudness drin hast, bist du schnell mal bei 15-16db mehr im Bass und glaub mir das reicht und macht auch Spaß.
Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:48
von HorstM
Hallo Lars,
Lars_S. hat geschrieben:
Anbei die Ergebnisse mit jeweils rot = vorher und schwarz = korrigiert mit DSP
Die 140er gehen wirklich linealglatt bis unter 20 Herz runter?
Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:50
von Lars_S.
HorstM hat geschrieben:Hallo Lars,
Lars_S. hat geschrieben:
Anbei die Ergebnisse mit jeweils rot = vorher und schwarz = korrigiert mit DSP
Die 140er gehen wirklich linealglatt bis unter 20 Herz runter?
Hallo Horst,
ja, was du siehst ist der Frequenzgang gemessen an meinem Hörplatz. Im Bassbereich sind eine 5-6db Loudness (gehörrichtig) eingebaut.
Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:57
von HorstM
Danke! Wenn ich es irgendwann schaffen sollte, meine Raumakkustik noch mit einem Deckenabsorber aufzuwerten, muss ich danach wohl auch bei Magnus anfragen. Die 140er klingen so schon super, aber mehr Tiefgang kann nicht schaden und wer weiß, was für Berge und Täler ich jetzt im Frequenzgang habe.
Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:25
von aaof
Sieht jedenfalls beeindruckend aus, also die Kurve.
Klingt bestimmt auch so.
Re: Heimkino Klangtuning via MiniDSP 2x4 HD
Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 13:37
von Gelegentlich79
Welche Glättung wurde für die Kurven verwendet?
Die nV70 hat (haben) nämlich ein sehr ähnlichen Frequenzverlauf wie meine nV4...
LG Filip
