Re: Wann baut Nubert wieder richtige Subwoofer?
Verfasst: Do 16. Mär 2017, 21:49
Meine Güte, selten so einen Müll gelesen hier wie vom Threadersteller. Ich glaube, nur auf Krwall aus und sonst nichts.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Muß ich Dir leider wieder sprechen der AW 17 kann keine 45 qm große Räume beschallen auch keine 2 AW 17 wie soll er das bei dieser Bauart es schaffen um eine trocknen Bass zu erzeugen.Bass ist nicht gleich Bass, er muß trocken und sehr direkt sein. Ich weiß nicht was Du als Bass empfindet. Ich sage das selbst 2 AW 17 nicht das bringen was ein AW 1500.Das mit deiner konfiguration möchte ich mal nicht mal so im Raum stehen lassen.Lars_S. hat geschrieben:Selten so einen Schwachsinn gelesen![]()
Als Besitzer von 2 AW17, die auch vernünftig konfiguriert sind kann ich mit Sicherheit sagen, dass es absolut nicht stimmt was du sagst. Da brauch ich mir nur die Messungen meiner Subs anschauen um alles zu widerlegen was du behauptest. Wenn du nicht einsehen willst das es an dir oder deinem Raum liegt dann erwarte hier auch keine weitere Hilfe mehr.
Der AW17 ist ein genialer Subwoofer.
Nein kein Krawall!, dafür habe ich genug Lautsprecher gekauft bei Nubert und bin mehr als zufrieden aber nur mit den Subwoofer nicht!Comeback hat geschrieben:Meine Güte, selten so einen Müll gelesen hier wie vom Threadersteller. Ich glaube, nur auf Krwall aus und sonst nichts.
Der Raum ist ca 45 qm groß, die nuvero 110 stehen frei im Raum ca 1 meter von einer Wand, die Seitenlautsprecher stehe auf Nubert Ständer die Hinteren an dier Wand befestigt, die Hochenlautsprecher sind in der Höhe von ca 3,50 montiert, Subwoofer steht auch frei ca 1 Meter von einer Wand, Deckenhöhe von 2,50 - 3,50 Meter kein Teppich,keine Hochschränke, keine Gardienen, eigentlich ideal, keine Basswellen im Raum sowie außerhalb kein dröhnen auch bei hoher Lautstärke nicht nur in der Garage ca. 8 Meter leichte Bassläufe.Chris 1990 hat geschrieben:Wie Musik anhört bei schlecht aufgestellt wir wissen, auch zu klein Zimmer schlecht für Entfaltung . Mann sollte auch die Deckenhöhe angeben bei solch einem Produkt .
Geh mal in die Schule und lerne die deutsche Sprache!wendt hat geschrieben:Ich bin weder Taub, oder schlechte Raumakustik. Ich glaube eher das Du keine Ahnung hast von Musik oder wie richtig Subwoofer sich anhören. Habe einen Raum von ca 45 qm wo so gut keine möbel drin stehen und diser Raum ist eingemessen vom AV. Da gibt es kein Brummen oder andere nebenwirkungen von schlechten Klang.
Lass bitte Dein Halbwissen zu hause wie Subwoofer anhören sollen.
Ich kann Dich sehr gerne einladen, um Dir zu zeigen wie Musik (Pop oder Klassik) anhört, da ich keine Nachbarn habe ist es egal wie laut ich höre. Wen ich eine Live DVD höre sollte diese auch so anhören als wen man vorort ist.
Ich vermute mal wieder TROLLALARM...Comeback hat geschrieben:Meine Güte, selten so einen Müll gelesen hier wie vom Threadersteller. Ich glaube, nur auf Krwall aus und sonst nichts.
Witzbold!Chris 1990 hat geschrieben:Man könnte versuchen alles mit Glasflächen auszukleiden, dann könnte man noch etwas mehr rausholen.
@ Weyoun : Scheint mir auch so , aber ich mag Sarkasmus.