Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von High-Ender »

ich finde auch die persönlichen Eindrücke immer interessant zu lesen, vor Allem, wenn sich die Gelegenheit ergibt, das zu Hause in "bekannter" Umgebung und mit eigenem Equipment durchführen zu können. Danke dafür.

Interessant wäre noch die Einschätzung der NV 14 im Vergleich dazu - und natürlich dann das Ergebnis deiner Entscheidung, welche bleiben darf :wink:
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von Bruno »

...er hat ja noch 2 Wochen zum testen :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von Quipix »

Von mir auch vielen Dank für den tollen Bericht und die Bilder. Stehe im Moment vor der gleichen Entscheidung, allerdings als Surround System.

Finde auch persönliche Eindrücke immer interessanter als Test von Seiten oder Zeitschriften.
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von Goisbart »

Schöner Bericht, danke!
Aber eine Frage:
volker.p hat geschrieben:...
NV 110
Man spricht hier von der 2. Generation der 110. Von der Optik her setzt diese Box noch einen drauf. Eine Box mit sehr hohem WAF-Faktor…der sich bei mir zu Hause bestätigte :D .
...
Gab es ein Update der nV110 oder meinst Du die nV11? (Wegen dem Kommentar zur Farbe tippe ich auf letzteres.)
tritratrullala

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von tritratrullala »

Nach der Vergleicherei :

Was könnte da das Fazit sein ?

Vielleicht : Es wird immer etwas anders, aber es bleibt Lautsprecherwiedergabe. Trifft das zu ?

Und wie es richtig ist, weiss man nachher immer noch nicht ?

Hmmm ?


tritra
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von David 09 »

Geht's darum herauszufinden, was "das richtige" ist? Was ist überhaupt "das richtige"? GIBT es ein allgemeingültiges "das richtige"?

Ich denke, Volker wird schon herausfinden, was für IHN "das richtige" ist... :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von Rank »

tritratrullala hat geschrieben:Nach der Vergleicherei :

Was könnte da das Fazit sein ?

Vielleicht : Es wird immer etwas anders, aber es bleibt Lautsprecherwiedergabe. Trifft das zu ?

Und wie es richtig ist, weiss man nachher immer noch nicht ?

Hmmm ?


tritra

Ist es denn überhaupt immer so sehr wichtig, was "richtiger" ist?

Mir persönlich ist mein subjektives persönliches Klangempfinden ausreichend, um eine Entscheidung beim Lautsprecherkauf zu finden.
Die Box bei der mir die Mehrzahl der gehörten Musik gefällt darf dann bleiben - ob bei den Ursachen hierfür auch etwas "Schönfärberei" im Spiel ist, interessiert mich dann auch nicht so sehr - Hauptsache der Klang gefällt mir bei der gewählten Box besser als bei den zum Vergleich herangezogenen Lautsprechern.


Gruss Rank
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von David 09 »

...So looks it out :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Hermann Karbon
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 13:07

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von Hermann Karbon »

Vielen Dank für den aufschlussreichen Vergleich. Wie schon oben geschrieben wurde, ist soetwas viel hilfreicher als der x-te Jubeltest aus den einschlägigen Postillen. Ich verstehe ja, dass man als Hersteller darauf angewiesen ist, aber wenn ein Produkt mit Tests auf Interntplattformen beworben wird, wo ausnahmslos jedes getestete Produkt in den Himmel gelobt wird, dann schreckt mich das als Interessent eher ab. Scheinbar gibt es dann ja (noch) keine seriösen Referenzen, auf die man zurückgreifen kann. Deswegen sind die Nutzerberichte und besonders die Vergleiche so hilfreich. Zwar kann das eigene Klangempfinden im eigenen Raum ganz anders ausfallen, aber ein paar interessante Anhaltspunkte ergeben sich allemal.
Was mich noch interessiert: Ergeben sich Vorteile bei der 334 durch die größere Membranfläche bei leisen Lautstärken? Kann eine der beiden Boxen besser leise und zugleich "voll" spielen oder gibt es keine spürbaren Unterschiede? Wie ist es im Vergleich zur 284, falls Du (oder jemand anderes) sich erinnerst?
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich

Beitrag von nuChristian »

David 09 hat geschrieben:...So looks it out :mrgreen:

Ob das die sinngemäß richtige Übersetzung von "so sieht es aus" ist ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten