Seite 2 von 4

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 08:38
von Viktor Novyy
Hansvomdach hat geschrieben:Moin, ne Frage zum Testen. Gibt es eine Art Adapter von Toslink auf Chinch, womit man 5.1 übertragen kann?
Die gibt es, habe ich hier erfolgreich im Einsatz: Lindy 70411 (ca. 50 Euro)

Edit: Meinst du sowas überhaupt?

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 08:45
von Hansvomdach
Ich glaube ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Sorry dafür.

Ich will den Ton aus dem TV raus mit Toslink. Schxxx egal was mit HDMI ist, die habe ich alle abgezogen.

Toslink aus TV raus und in den AVR in entsprechenden Eingang rein.

Leider funktioniert das nicht. Andere Quellen per Toslink (Google Chromecast Audio) funktionieren an allen Toslinkeingängen. Ich kann sogar abziehen und einstecken und es geht sofort los.

Am TV sind die Einstellungen etwas rudimentär. Werde gleich mal ein Foto vom TV und eins vom AVR Menü hochladen. Vielleicht erkennt ihr was, was ich nicht sehe.

Vielen Dank aber für all die Mühe.

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:09
von Hansvomdach
Viktor Novyy hat geschrieben:
Hansvomdach hat geschrieben:Moin, ne Frage zum Testen. Gibt es eine Art Adapter von Toslink auf Chinch, womit man 5.1 übertragen kann?
Die gibt es, habe ich hier erfolgreich im Einsatz: Lindy 70411 (ca. 50 Euro)

Edit: Meinst du sowas überhaupt?

Die Nachricht habe ich erst nach meinem Post gelesen. Habe das Ding mal bestellt, soll aber die Notlösung sein! - Danke!

Hier die Bilder der Einstellung, vielleicht erkennt ihr was. DANKE!

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:11
von Hansvomdach
Hier noch weitere Bilder.
Auf dem untersten Bild sieht man das anliegende Signal. Hier mit einer geringen KhZ Anzahl.

Wenn ich den TV-Sender wechsel, variiert auch diese Anzeige.

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:35
von Weyoun
Viktor Novyy hat geschrieben:Die gibt es, habe ich hier erfolgreich im Einsatz: Lindy 70411 (ca. 50 Euro)
Das ist aber ein Adapter von Toslink auf coaxial (bidirektional, je nach Schalterstellung!
Auf Cinch (anlaog!!!) wandelt der nix. :wink:
Hansvomdach hat geschrieben:Toslink aus TV raus und in den AVR in entsprechenden Eingang rein.
...
Am TV sind die Einstellungen etwas rudimentär. Werde gleich mal ein Foto vom TV und eins vom AVR Menü hochladen. Vielleicht erkennt ihr was, was ich nicht sehe.
Ich schaue mir die Bilder gleich mal an. Mein Tipp war ja, dass der TV etwas ausgibt, was der Arcam nicht versteht, weil er es noch nicht unterstützt, zum Beispiel DD-Plus.

PS: Ändere mal spaßeshalber von "Automatisch" auf "PCM" bei den TV-Einstellungen für den digitalen Ausgang. Dann hast du zwar nur noch Stereo, aber immerhin kannst du so rausfinden, ob der Toslink-Ausgang des TV überhaupt funktioniert.

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:45
von Hansvomdach
Oh je. Im ersten Teil sind mir zu viele Fremdwörter ;) - Ich hoffe nur, dass es eine Alternative ist und ich irgendwie den 5.1 Ton vom TV aus den Boxen bekomme.

Das zweite wäre super. Ich denke auch, dass es irgendwie damit zu tun hat. Aber der AVR sollte die gängigsten Ton-Formate können. Wäre ja komisch, wenn ich Konzert-BR und auch Filme von BR in Sourround durch bekomme, aber das schimmeligste RTL-II Tonsignal nicht mal auf Stereo, meinetwegen sogar rauschendes Mono, runtergebrochen werden kann... oder?


PS: Das mit dem PCM habe ich mehrfach versucht. Mit den verschiedensten anderen Kombinationen im TV-Menü. Auch habe ich am AVR versucht die einzelnen Modi durchzuschalten.... leider ohne Erfolg. Bemerkenswert ist, dass egal was ich da am AVR eingestellt habe, sobald ich den anderen Toslink vom GCCA angesteckt habe, kam sofort was sinnvolles raus. Halt aber nicht vom TV, und da ja eine Khz-Angabe dargestellt wird, die von TV-Sender zu TV-Sender variiert, denke ich, dass da schon ein Signal ankommt.

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:56
von MGM
Nur ein Beispiel, Stichwort "Audio-Decoder".
https://www.amazon.de/Ligawo-SPDIF-Audi ... B00JL9PIOE

Hab ich nicht, kann nix zu sagen, außer das es das gibt... :mrgreen:

Laut Google...

Der Arcam AVR600 hat kein HDMI CEC und somit auch kein ARC (Audio Return Channel).
Es gab mal ein kostenpflichtiges (Hardware?) Update, welches 3D Funktionalität, Videopassthrough und "ARC"-Funktion nachrüsten sollte...

Im AVR Setup müsste es einen Punkt "Input Configure - HDMI-Audio: Ja/Nein" geben!?
Leider nix zum Ausgang gefunden...

Am TV mal den HDMI-EINGANG, der vom AVR kommt prüfen!
Normalerweise haben TVs nur 1-2 ARC fähige Eingänge, wenn der AVR dort dran hängt, könnte es sein, dass der TV prinzipiell kein SPDIF Signal per Toslink ausgibt, weil er ARC erwartet und den Ton somit NUR per HDMI ausgibt. Also mal einen anderen, nicht ARC-Eingang, probieren.

Nutzt du für den Fernsehempfang den eingebauten Tuner des TV, oder einen separaten Receiver?
Bei Letzterem, mal den Receiver direkt an den AVR anschließen und nicht über den TV gehen.

Irgendeine Kombination muss funktionieren.

Viel Erfolg.

LG,
Micha

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 10:01
von Weyoun
Noch etwas: Steck' mal das Lichtleiter-Kabel am Arcam ab und gucke nach, ob das Kabel rot leuchtet (direkt in den Kabelquerschnitt reingucken). Falls nein, dann sendet der TV überhaupt nicht und der Toslink-Ausgang ist defekt. Können Arcam und Sony eigentlich ARC über HDMI? Falls ja, brauchst du eigentlich gar kein Lichtleiterkabel, sondern ein HDMI-Kabel reicht aus (Bild wird zum TV und Ton wird vom TV geseendet).
Hansvomdach hat geschrieben:Oh je. Im ersten Teil sind mir zu viele Fremdwörter ;)
Was genau hast du nicht verstanden?

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 10:04
von Hansvomdach
Weyoun hat geschrieben:Noch etwas: Steck' mal das Lichtleiter-Kabel am Arcam ab und gucke nach, ob das Kabel rot leuchtet (direkt in den Kabelquerschnitt reingucken). Falls nein, dann sendet der TV überhaupt nicht und der Toslink-Ausgang ist defekt. Können Arcam und Sony eigentlich ARC über HDMI? Falls ja, brauchst du eigentlich gar kein Lichtleiterkabel, sondern ein HDMI-Kabel reicht aus (Bild wird zum TV und Ton wird vom TV geseendet).

Danke für die Rückmeldung. Licht kommt durch. Auch die Samplerate in den Einstellungen verrät ja, dass irgendwas durch kommt.

ARC hat der Receiver nicht. Habe eben mit einem Vertriebspartner von Arcam gesprochen. Der rät auch testweise alle HDMI-Kabel abzuziehen. Dann komme ich zwar nicht ins Menü, aber vielleicht hat es damit was zu tun. Ich bleibe dran. Gleich wird Sony noch angerufen.

Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 10:34
von Weyoun
Der Tipp von MGM, am TV einen HDMI-Anschluss zu verwenden, der NICHT ARC-fähig ist, ist gut! Die TV-Hersteller nutzen da teils seltsame Software-Algorithmen bzgl. automatischer Erkennung der HDMI-Anschlüsse.