Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 15:03
...bin mal gespannt 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Auszug MARANTZ: https://www.marantz.de/DocumentMaster/D ... SR7010.pdfDoDo hat geschrieben:Inwiefern greift Audyssey denn genau ein? Ich kann mir im nachhinein die Kurven für alle Lautsprecher außer der Subs anzeigen lassen.DukeNukem hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich mal die Einstellungen von Audyssey anschauen?
Wie wurden die Subwoofer eingepegelt?
Hat Audyssey evtl. bestimmte Frequenzen im EQ verstärkt weil es aufgrund von Raummoden falsche Pegel einstellt?
Beide Subs per Y Cinch Kabel auf rot und weiß angeschlossen gleich +6 DB pro Sub!
Einfach mal in den Einstellungen Pegel vom Sub nehmen oder jeweils einen roten oder weißen Cinch Anschluss abstecken.
Dann kann man auch aufdrehen ohne das etwas anschlägt und erhält sauberen Tiefbass.
Beide Subs sind per Y Kabel angeschlossen, aber der Pegel wurde ja eingemessen. Ich hole gleich einen 991 zum testen dazu und melde mich sobald es etwas neues zu berichten gibt.
Habe die Position des subs Grad Mal geändert, es reicht bereits auf der Sofakante zu sitzen und schon scheppert es ordentlich. Ohje, ich hasse Raumakustik!!!!AndyRTR hat geschrieben:Du scheinst in einer Auslöschung einer starken Raummode zu sitzen. Nicht zufällig die Mitte in Länge und vielleicht sogar auch noch Breite des Raumes? Stelle Dich beim Abspielen mal 1,5m weiter hinter und seitlich und vor+seitlich zu Deinem normalen Hörplatz. Wird es da deutlich besser? Wäre nicht untypisch, wenn die Membran flattert und trotzdem nichts ankommt.