Seite 2 von 4

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 15:03
von Bruno
...bin mal gespannt :D

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 15:15
von DukeNukem
DoDo hat geschrieben:
DukeNukem hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich mal die Einstellungen von Audyssey anschauen?
Wie wurden die Subwoofer eingepegelt?
Hat Audyssey evtl. bestimmte Frequenzen im EQ verstärkt weil es aufgrund von Raummoden falsche Pegel einstellt?

Beide Subs per Y Cinch Kabel auf rot und weiß angeschlossen gleich +6 DB pro Sub!
Einfach mal in den Einstellungen Pegel vom Sub nehmen oder jeweils einen roten oder weißen Cinch Anschluss abstecken.
Dann kann man auch aufdrehen ohne das etwas anschlägt und erhält sauberen Tiefbass.
Inwiefern greift Audyssey denn genau ein? Ich kann mir im nachhinein die Kurven für alle Lautsprecher außer der Subs anzeigen lassen.
Beide Subs sind per Y Kabel angeschlossen, aber der Pegel wurde ja eingemessen. Ich hole gleich einen 991 zum testen dazu und melde mich sobald es etwas neues zu berichten gibt.
Auszug MARANTZ: https://www.marantz.de/DocumentMaster/D ... SR7010.pdf
Informationen zu Audyssey Sub EQ HT™
Audyssey Sub EQ HT™ ermöglicht eine nahtlose Integration von zwei Subwoofern, indem zunächst sämtliche Pegel- und Verzögerungsunterschiede zwischen den beiden Subwoofern
ausgeglichen werden, und dann Audyssey MultEQ ® XT32 gleichzeitig auf beide Subwoofer angewendet wird.
Um Audyssey Sub EQ HT™ auszuführen, müssen Sie unter
“Kanalauswahl” ( (vS. 231)) “Messung (2 Lautsp.)” auswählen.

Wählen Sie “Details” aus, und drücken Sie auf ENTER, um die Messergebnisse zu überprüfen.
Bei Subwoofern kann es aufgrund der für Subwoofer üblichen elektronischen Verzögerung vorkommen, dass eine größere als die tatsächliche Entfernung gemessen wird.

Dann Seite 237
Subwwofer Pegel Anpassung
Subwoofer-Pegel-Fehlermeldung und Vorgehen zur Anpassung

Ansonsten noch Lautsprecher Konfig auf 2 Subs stellen.

Ich hoffe es ist irgendwas ersichtlich im AV Receiver.
Ansonsten musst du die EQ Frequenzbänder durchschauen ob er irgendwas angehoben hat.

Wenn alles nix hilft: Audyssey mal abschalten und eine reine manuelle Konfiguaration einstellen.
Dann stellst du selber die Entfernung ein, Maßband und stell den Pegel vom Sub im Menü mal runter.
Das LAUTER machen, dann nur noch insgesamt mit der Fernbedienung für die Gesamtlautstärke.
Und / Oder die Subwoofer mal nur mit einem Stecker des Y Kabels betreiben um jeweils +6 DB wegzunehmen.

Alternativ: Nimm die besagte Szene im Film und lass es erstmal ohne Subwoofer laufen.
Dann schließt du mal einen an und beobachtest es.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 15:59
von DoDo
Hier erstmal Bilder der aktuellen Situation. Die Kurven der Subwoofer lassen sich nicht einsehen. Subwoofer hängen beide per y Kabel an einem Ausgang! Der 2. Subwoofer Ausgang wird für den voice of god von auro genutzt.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 16:11
von Bruno
oha, da muss ich sagen dass die AW 443 doch wohl zu "klein" sind für dieses sehr große Zimmer 8O
Die 443 gehen ja schon optisch in dem Raum unter, da kann ich mir schon sehr gut vorstellen dass die am Limit spielen :sweat:
Ganz ehrlich? Da brauchst doch 2 AW 993, hilft alles nix sonst :?

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 16:17
von Bruno
...und noch was, dieses Zimmer mit der Größe schreit schon richtig nach der nuVero 170 :wink: :mrgreen:

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 16:43
von macinally
Der Raum ist schon groß, der Hörabstand dagegen eher gering. Sicher, dass der Bereich des Sofas nicht im Bassloch steht? Auf die Entfernung sollten zwei 443 schon für ausreichend Druck und Tiefgang sorgen können.
Rein optisch finde ich die 991 schon sehr passend für diesen Raum. :mrgreen:

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 18:14
von Othmar
Ich schließe mich dem User @Bruno vollinhaltlich an :mrgreen:

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 18:54
von DoDo
erstes kurzes Zwischenergebnis. Den großen anstatt der 2 kleinen angeschlossen und Tron Lichtrenner Kampf laufen gelassen. Im "direct" Modus kaum ein mucks aus dem Sub. Im normalen Modus (mit Audyssey) am Bollern wie wild und kaum Effekt auf dem Hörplatz. Werd wohl doch mal mit der Aufstellung experimentieren müssen, allerdings ergeben sich nicht allzuviele Möglichkeiten. Muss wohl mal krabbeln gehen :?

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 19:46
von AndyRTR
Du scheinst in einer Auslöschung einer starken Raummode zu sitzen. Nicht zufällig die Mitte in Länge und vielleicht sogar auch noch Breite des Raumes? Stelle Dich beim Abspielen mal 1,5m weiter hinter und seitlich und vor+seitlich zu Deinem normalen Hörplatz. Wird es da deutlich besser? Wäre nicht untypisch, wenn die Membran flattert und trotzdem nichts ankommt.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 19:52
von DoDo
AndyRTR hat geschrieben:Du scheinst in einer Auslöschung einer starken Raummode zu sitzen. Nicht zufällig die Mitte in Länge und vielleicht sogar auch noch Breite des Raumes? Stelle Dich beim Abspielen mal 1,5m weiter hinter und seitlich und vor+seitlich zu Deinem normalen Hörplatz. Wird es da deutlich besser? Wäre nicht untypisch, wenn die Membran flattert und trotzdem nichts ankommt.
Habe die Position des subs Grad Mal geändert, es reicht bereits auf der Sofakante zu sitzen und schon scheppert es ordentlich. Ohje, ich hasse Raumakustik!!!!