Seite 2 von 2

Re: NuControl: Cinch auf XLR?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 10:53
von Wete
:D Dasselbe hab ich bei der Zeichnung von dem Neutrik-Teil gedacht. Ich weiß auch nicht, wie das funktioniert. Und ich müsst mal messen, ob das dann eigentlich pegelgleich ist. Ich weiß nur, dass das Signal, das auf der XLR-Seite rauskommt, symmetriert ist und außerdem auf Wunsch gegroundliftet. Da wir aber im Studio eh fast immer Phantomspeisung haben, nutzen wir normalerweise die aktiven BSS-DI-Boxen (Treffer #1 bei Thomann und anerkannter Standard).

Re: NuControl: Cinch auf XLR?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 21:49
von Zweck0r
Weyoun hat geschrieben:Mit einem simplen Übertrager bekommt man das nicht hin.
"Symmetrisches Signal" bedeutet, dass nur die Differenzspannung zwischen "+" und "-" ausgewertet wird. Der Massebezug ist keine Bedingung, sondern einfach nur unvermeidbarer Nebeneffekt aktiver Implementationen.

Die potentialfrei "in der Luft hängende" Trafowicklung ist eigentlich die "ideale" symmetrische Schnittstelle.