Seite 2 von 2
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: Do 9. Aug 2018, 15:24
				von Strandkino
				Es ist wirklich zum Verzweifeln, das Problem der abgeschnittenen Bässe bezieht sich jetzt auch auf Bluetooth!
Bei jeder Art von Endgerät, dass ich über Bluetooth mit dem MacBook verbinde ist der Bassbereich abgeschnitten. Jüngstes Beispiel ist ein Kopfhörer von BOSE, Modell: AE2 SoundLink. 
Über google habe ich einen Benutzer gefunden, der Probleme mit Aussetzern wegen zu geringer Taktung der Verbindung hatte. Aber ich verstehe nicht, warum durch irgendeine Einstellung der Bass abgeschnitten werden sollte. Ich möchte das Problem auch ungern dadurch eingrenzen, dass ich das Notebook zurücksetze um mögliche verstellte Audio-Einstellungen zu korrigieren. Zumal mir nicht bewußt ist, das es eine Einstellung gibt, bei der dieser Effekt erreicht werden kann. 
Wenn es also noch eine Idee da draußen gibt, bin ich sehr dankbar...
			 
			
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: Do 9. Aug 2018, 17:32
				von Scotti
				Hallo,
Wenn Du die Option in den Systemeinstellungen "Bluetooth in der Menüleiste anzeigen" aktiviert hast,wähle
mit gedrückter Shift und die Alt Taste mit der Maus (Linksklick)das Bluetooth-Symbol aus.
In dem Fenster müsste ein Eintrag "Debug" mit drei Befehlen erscheinen.
Wenn Du den Befehl "Das Bluetooth-Modul zurücksetzen wählst,startet das Bluetooth-Modul selber mit den Werkseinstellungen.
In dem Menü kannst Du auch Bluetooth-Geräte entfernen,die nicht mehr gebraucht werden und 
evt.stören.
Gruß Scotti
			 
			
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: Do 9. Aug 2018, 22:07
				von Strandkino
				Hi Scotti, 
danke für den Tipp! Leider hat es keine Veränderung bewirkt...
Vielleicht gibt es noch eine sanfte Möglichkeit alle Audio-Einstellungen des Notebooks zurückzusetzen?
Ich hatte schon mal mit einem Programm namens 'Perian' herumgespielt, aber das hat auch nichts bewirkt.
LG
Benjamin
			 
			
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 14:15
				von Scotti
				Hast Du vielleicht ausversehen den Equalizer in iTunes aktiv gesetzt mit "komischen " Einstellungen ,oder in den Wiedergabeeintellungen die Klangverbesserung angeklickt?
https://support.apple.com/kb/PH19480?vi ... cale=de_DE
"Perian"ist  ja nur ein Video Codec-Pack für den QuickTime-Player,damit der mehr (Video)Formate abspielt.
Gruß Scotti
 
			 
			
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 17:03
				von Viktor Novyy
				@Strandkino
Hast du dir mal das Audio-MIDI-Setup auf dem Macbook angesehen? Ist da alles koscher?
Zur Fehlereingrenzung/-beseitigung hast du weitere Möglichkeiten. Erstens könntest du ein Time Machine Backup erstellen und mal ein jungfräuliches Betriebssystem drüberbügeln. Zweitens könntest du über Bootcamp Windows installieren, um zu sehen, wie sich die Geschichte nun verhält. 
Eine weitere Möglichkeit wäre einfach die "com.apple.audio.DeviceSettings.plist" in /library/Preferences zu löschen. Hier vermute ich aber keine großen Erfolgschancen, da Fehleinstellungen im MIDI Setup sichtbar sein müssten.
			 
			
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:01
				von Scotti
				Viktor Novyy hat geschrieben:
Eine weitere Möglichkeit wäre einfach die "com.apple.audio.DeviceSettings.plist" in /library/Preferences zu löschen.
Vor dem löschen wird empfohlen eine Kopie der Datei zu machen,vorsichtshalber.
Die Datei wird zwar neu geschrieben nach dem Neustart,aber sicher ist sicher.
Allerdings würde ich auch hergehen und das Mac Book zurücksetzten,dann ist alles frisch und fröhlich  
 
Gruß Scotti
 
			 
			
					
				Re: Frequenzgang appleTV
				Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:29
				von Strandkino
				Nur um diesen Thread auch sauber abzuschließen: Das neu Aufsetzen hat das Problem tatsächlich gelöst, jetzt tönt wieder alles so, wie es soll...