Seite 2 von 103
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:21
				von Dobbs
				Cool, über die komplette Front 
 
Ihr hört wirklich euren Kunden zu.
 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:27
				von Wete
				S. Hennig hat geschrieben:@Wete: Der AES EBU ist auch ein XLR analog und togglebar via FB/am Gerät im Menü auswählbar
Das ist sehr gut. Bei analog müssen dann bei Stereo halt beide Geräte angeschlossen werden, aber das ist in einem Studio ja ohnehin üblich.
 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:33
				von B1884
				Diese Abdeckung wünsche ich mir dann direkt mal für meine A-300  

 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:38
				von Indianer
				S. Hennig hat geschrieben:extend
??? wenn ich's auf mich wirken laß', ist das mindestens eine schwere Attacke auf mehrere der bisherigen Serien ...
die neuen Chassis ohne sichtbare Verschraubungen sind 
fesch, zu 
fesch! 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:38
				von Dobbs
				Eine Frage zur Bedienung:
Lassen sich die X per Druck auf die Eingangswahl auf der Fernbedienung aus dem Stand-by holen oder muss man die erst aus dem Stand-by holen und kann dann einen Eingang auswählen?
			 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:43
				von flo5
				Indianer hat geschrieben:die neuen Chassis ohne sichtbare Verschraubungen sind fesch, zu fesch!
Naja, ich sehe das eher als "Ausblick".. sollte die nuVero Serie irgendwann ein Facelift bekommen, bin ich mir sicher dass das da dann auch so sein wird. Vielleicht auch in der nuLine Serie? Lassen wir uns überraschen.
 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:43
				von S. Hennig
				
			 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:45
				von acky
				Und eine neue Vorstufe 

 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:50
				von Zebbelin
				
			 
			
					
				Re: nuPro X
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:51
				von Wete
				Ich hab direkt eine Frage: Kannst Du etwas zur Dreieinhalb-Wege-Technik der X-6000 sagen? Ein halber Weg bedingt ja eigentlich eine passive Teilung zwischen zwei Chassis (eines läuft weiter hoch oder runter als das andere, obwohl der Zweig eigentlich gleich ist)?
(Quelle: https://www.nubert.de/nupro-x-aktiv-serie/699/
"Vollwertige Dreieinhalb-Wege-Technik in einem eleganten Gehäuse ...")
Grüße!
Wete