Seite 2 von 4

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sa

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 09:01
von Dobbs
Yoshimo hat geschrieben:Trolling
Gerade frisch hier angemeldet und schon am rumpöbeln. Auch so einer, der das T-Wort inflationär für alles verwendet, was ihm nicht so recht passt.

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sa

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 15:31
von R.Spiegler
Yoshimo hat geschrieben:
Meine Fragen:
  • Wie alt sind diese Lautsprecher?
  • Können sie wieder flott gemacht werden?
  • Was taugen sie in funktionsfähigem Zustand?
  • Haben sie eventuell einen Sammlerwert?
zu 1) Wie schon angedeutet, stammen diese Lautsprecher aus der Anfangsphase der Firma Nubert. Genau bestimmen lässt sich das heute nicht mehr. Ich schätze aber zwischen 1975 und 1980.
zu 2) Von uns können sie nur dann eventuell noch repariert werden, wenn die Stoffbespannung abnehmbar ist und ein 21 cm Tieftöner eingebaut ist. Bei der Flutwellenkatastrophe 2016 gingen die meisten Ersatzteile für alte Boxen verloren. Reparieren kann die Chassis oder die gesamte Box aber ein "Lautsprecher-Doktor" - z.B. die Firma Peiter in Pforzheim.
zu 3) Auch sehr alte funktionsfähige Nubert Boxen klingen immer noch erstaunlich gut.
zu 3) Dazu kann ich nichts sagen. Das bestimmt der Gebrauchtmarkt... Aber machen Sie sich keine zu großen Hoffnungen.

Hoffe, ich konnte Ihnen damit ein Stück weiterhelfen.

Ansonsten bitten wir um Mäßigung in der Wortwahl!
Danke.

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 20:05
von Kosmologe
Hallo,
eher durch Zufall bin ich an zwei Exemplare dieser Lautsprecher gelangt und auch in dieses Forum.
Ich meine, sie klingen sehr schön, besonders wenn man das Baujahr berücksichtigt.
Wer möchte, kann sie hier anschauen und hören sowie ein paar Daten nachlesen.



Herzliche Grüße,
Thomas

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 11:20
von R.Spiegler
Schön, dass diese betagten nuSchallwandler immer noch für guten Klang sorgen...
Und anschauen kann man sie heute immer noch.
Klassisch-zeitloses Design eben.
Ich kann nur anmerken, dass die Gehäuse dieser frühen Nubert Boxen von der
(schon lange nicht mehr existierenden) Tonmöbelfabrik Geiger in Plüderhausen im Remstal gefertigt wurden.
Ach, das waren noch Zeiten, als ich dort noch selbst immer wieder Gehäuse abgeholt hatte...

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 13:38
von R. Steidle
Gehören die Stative dazu? Die passen optisch perfekt!

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 23:42
von Kosmologe
R. Steidle hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 13:38 Gehören die Stative dazu? Die passen optisch perfekt!
Ich finde ebenfalls, dass die Stative perfekt zum Design der Lautsprecher passen.
Sie sind auch aus der gleichen Zeit, also 70er Jahre.
Sie sind aber original von Bose und gehören zur 901.

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 23:58
von Kosmologe
R.Spiegler hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 11:20 Ich kann nur anmerken, dass die Gehäuse dieser frühen Nubert Boxen von der
( … ) Tonmöbelfabrik Geiger in Plüderhausen im Remstal gefertigt wurden.
Vielen Dank für die Informationen.
Das Design finde ich auch zeitlos gelungen.
Mir würde ein Markenlogo auf der Vorderseite noch gefallen.
Können Sie sagen, ob es sich um Bassreflex-Lautsprecher handelt?
Dann müsste sich die Bassreflexöffnung auf der Vorderseite befinden. Leider kann man die Frontbespannung nicht abnehmen und nachsehen.

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 00:08
von Master J
Mach doch hinten auf.
Irgendwo müssen die ja "zugemacht" worden sein.

Gruss
Jochen

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 08:11
von Viktor Novyy
Die Maße des Lautsprechers sind ein Traum, bitte eine Neuauflage - aktiv (analog) und in Echtholzfurnier. Besonders das Verhältnis Höhe zu Breite zu Tiefe ergibt hier m.E. einen optisch perfekten Quader - ganz im Gegensatz zu manch zeitgenössischem Lautsprecher. Toll!

Lt. diesem Wiki ist es ein Bassreflex-LS: https://www.hifi-wiki.de/index.php/Nubert_Typ_471_A

Re: Kann jemand was zu den Lautsprechern "Nubert Typ 471" sagen?

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 16:53
von Kosmologe
Master J hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 00:08 Mach doch hinten auf.
Irgendwo müssen die ja "zugemacht" worden sein.
Das ginge schon.
Die Rückwand der Box ist mit 14 Schrauben befestigt. Nach dem Ausbau müsste man noch die ganze Dämmung herausnehmen. Das wollte ich bei den betagten Teilen eigentlich nicht unbedingt, solange sie gut funktionieren.
Viele Grüße,
Thomas