Seite 2 von 13

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 17:45
von JensII
Ich habe aber meine "Partyboxen" und ein Gitter jetzt zusätzlich würde mich zur Zeit günstiger kommen als die NuWaves. In der Zukunft werden das wohl eh NuWaves werden. (Mit 125 cm Höhe vielleicht ;-) )

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 17:51
von BASStard
Hi,
werd in der Zukunft sehr wahrscheinlich auch auf NuWaves umsteigen bzw. NuLines, aber momentan ist das absolut nicht drin (Raum zu klein, Ausbildungsvergütung zu klein, Verständnis der Eltern zu klein, aber das nur nebenbei ;) ). Vielleicht gibts ja ncoh Auskunft von der NSF.....?! Gruß, BASStard

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:11
von mralbundy
BASStard hat geschrieben:... Ausserdem empfinde ich das Argument sich doch gleich Waves oder Lines wegen der Gitter zu kaufen n bisschen lachhaft.......
nö - warum denn ?? Mir hat damals der CS330 überhaupt nicht gefallen, also gleich den CS4 wegen der gebogenen Wand und dem Gitter gekauft.
will hier jetzt auch nicht weitermachen, aber für manche Beiträge kann ich kein Verständnis aufbringen. ...
tja , so geht mir das auch :wink:

Wenn ich mir keine S-Klasse, sondern eine A-Klasse kaufe, beschwere ich mich nicht, dass die A-Klasse kein Kurvenlicht etc. hat !

Nimms mir nicht übel, aber wenn man sich NuBoxen kauft, sollte man sich aufgrund des günstigen Preises auch im Klaren sein, dass hier halt nunmal nur Stoffabdeckungen drauf sind - und keine Gitter :wink:

Das gleiche mit dem gewünschten ABL :

auch wenn ich mich jetzt unbeliebt im halben Forum mache - aber ich persönlich würde mich freuen, wenn es für die NuBoxen auch in Zukunft keine Gitter oder ABL Module gibt.

Das wäre nämlich irgendwo auch eine Herabstufung der Oberklasse, wenn nun auch schon die Einstiegsmodelle diese Features und Besonderheiten der NuWaves / NuLines haben.

Es ist doch nicht unfair, wenn man sich die Produktlinie von Nubert anschaut:

wer ABL bzw. Gitter will, soll sich nunmal eine NuWave3 oder NuLine30 anstelle der 380er kaufen.

Es wäre schade, wenn Herr Nubert seine Zeit damit verschwendet! Wäre doch viel schöner, wenn er dafür neue Produkte entwickeln kann.

Wie schon gesagt:
nehmts mir nicht übel - das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema, und ich möchte hiermit niemanden auf den Schlips treten.

CIAO :wink:

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:11
von ojansen2
@mralbundy

Ich kauf mir doch nicht wegen der Gitter Abdeckung neue Boxen! Nicht falsch verstehen, aber nicht jeder gibt all sein Geld nur für Boxen und den anderen HiFi Kram aus.

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:20
von mralbundy
es verlangt ja auch keiner, dass Du dir nun NuWaves alleine wegen der Gitter holst.

Aber als die NuBoxen von Dir gekauft wurden, waren die Teile nunmal mit Stoffabdeckung, und die NuWaves/Lines mit Gitter. Du hast Dich für die günstige NuBox entschieden. Wunderbar: ein toller Lautsprecher zum Spitzen-Preis.

Ich versteh aber trotzdem nicht, mit welcher Selbstverständlichkeit manche Leute jetzt meinen, einfach mal die exklusiven Features der anderen Modell-Reihen zu fordern. Es ist doch vollkommen OK, wenn jemand wie Gandalf sich die Teile selber bastelt - aber an Stelle der NFS würde ich die Kunden nicht verstehen, die nun eine offizielle nachträgliche Umrüstung wünschen! Denn zum Zeitpunkt des Kaufes dürfte es doch jedem klar gewesen sein, dass es weder Gitter noch ABL Module für NuBoxen gibt.

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:29
von BASStard
Nabend,

ich denke es sollte jedem NuBox-Besitzer klar sein, dass die angesprochenen Metallgitter nicht "serie" sind und eben aufpreispflichtig seien! Das ist auch vollkommen OK, dann müsste man halt selber einschätzen ob man den Preis dafür zahlen wolle oder es eben liesse. Nur die Argumentation, gleich wegen der fehlenden Gitter auf NuLine bzw. NuWave umzusteigen, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn nur die Gitter rechtfertigen ja bei weitem nicht die "Exklusivität" der beiden höheren Klassen (ich sage nur gebogene Schallwand@Wave, Echtholzfurnier@Line und asymmetrische HT@beiden, die bessere Technik...). Nichts für ungut, ist ja auch OK, dass die NuBox so ausgeliefert werden, hat ja auch jeder so bestellt. Es wäre für die Zukunft halt nur schön wenn man gegen Aufpreis Gitter bekommen könnte bzw. sich diese als jetziger NuBoxbesitzer für nen "günstigen" Kurs nachbestellen könnte. So denke ich jedenfalls. Gruß, BASStard

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:57
von gereon
hi,
ich finde, man sollte den wunsch nach einem abl für die nubox-reihe nicht mit dem eines gitters gleichsetzen. das abl wertet den klang ja offensichtlich deutlich auf, ich habe auch nie den wunsch nach nem abl geäußert, den nach gittern für die nubox-reihe jedoch schon. natürlich wäre dieser mit einem aufpreis verbunden, und der kunde könnte dann zwischen gittern und stoff wählen. sich selbst jedoch als exklusiver zu fühlen, wenn es für die nubox-reihe keine gitter gibt, weil man selbst dann mit seinen finanziellen möglichkeiten sich die teureren reihen MIT gittern leisten kann, kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.
wie gesagt, bei einem abl ist das imho etwas anderes.
jedoch nur wegen einem "exklusiverem feature" wie einem gitter soviel mehr zu bezahlen, kann oder will sich nich jeder leisten. es gibt halt auch leute mit etwas mehr hobbys, und auch solche sollten imho die möglichkeit haben, günstigere boxen mit gittern zu bekommen.

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 19:25
von jost
@Forrest|Gump

NFS= NEed for speed
wiso na net:)

scheiss tippfehler ... :oops:

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 19:35
von angie-babe
Hi,

also ich kann die Argumentation von mralbundy auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde nicht, daß Gitter statt Stoffabdeckung etwas zur "Exklusivität" der Box beitragen. Der Vergleich mit dem Auto hinkt meiner Meinung nach. Auch preiswerte Wagen kommen in den Genuß von Zusatzaustattung, die in dieser Preisklasse sinnvoll sind. Oder würde man jemandem, der gerne Airbags in seinem Golf haben will, sagen er solle sich doch einen S-Klasse Mercedes kaufen? Ich denke jedenfalls, daß Metallgitter (solange sie nicht aus Gold sind) als Schutzvorrichtung sehr sinnvoll sind und würde mir diese für meine NuBoxen auch zulegen.

Beste Grüße,
angie-babe

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 20:44
von rudijopp
Moin Leute :)
...dieser Beitrag driftet meiner Meinung nach langsam ab :?
Ich muss hier "mralbundy" wohl mal "in Schutz nehmen", denn ihr scheint ihn nicht zu verstehen.
also ich kann die Argumentation von mralbundy auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde nicht, daß Gitter statt Stoffabdeckung etwas zur "Exklusivität" der Box beitragen. Der Vergleich mit dem Auto hinkt meiner Meinung nach.
...es geht doch nur um den FAKT; ihr habt euch NuBox-Modelle mit Stoffabdeckung bestellt. Ihr wart euch dessen bewusst. Die Boxen haben alles in allem ein sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis. Warum wollt ihr "hinterher" mehr für euer Geld? Kann ich auch nicht verstehen. Die Preiskalkulation dieser Modellserie beruht nunmal auf Stoffgittern (nehm ich mal an). Metallgitter würden die nur teurer machen, was dann auch nicht jeder versteht. Wenn überhaupt, dann könnte (ich betone KÖNNTE) Hr.Nubert evtl. gegen Aufpreis Gitter anbieten.
Wenn wir schon mal beim Thema sind; Warum gibt es die nuWave nur mit schwarzen Gitter und nicht auch noch in silber, wie bei der nuLine? Herr Nubert wird seine Gründe haben. Die nuLine-Serie ist die mit der umfangreichsten Farb- und Gitterauswahl, was mit Sicherheit auch die Modellkalkulation beeinflusst (höherer Lager- und Packaufwand), daher ist sie auch (neben vielen anderen Qualitätskriterien) die Kostenintensivste!
Ich hoffe ihr seid mir jetzt nicht auch noch böse,
aber ich schliesse mich hier offiziell "mralbundy" an :wink:
Bis denn dann,
der Rudi :roll: :roll: :roll:

PS: :idea: haut euch doch morgen beim Tanken mal ordentlich Benzin rein und verlangt hinterher 'nen kleinen
"Oktan-Zusatz", ohne Aufpreis versteht sich, mal sehen was der Tankwart sagt :idea:

...nehmt's mir nicht übel, dies ist ein Forum, freie Meinungsäußerung ist erwünscht :D