Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 21:39
Du machst eine einmessung der LS mit dem Onkyo Avr?
Der AVR stellt die lautstärke aller Boxen so ein das alle gleich laut sind .
Der Subwoofer ist ein Aktivsubwoofer mit ihr Endstufe und eigenem Volumen Regler .
Der Volumenregler steht viel zu hoch, ich schätze er steht über Hälfte .
Stelle ihn zwischen 9 und 10 ,,Uhr,,
Dann sollte der AVR den Subwoofer auf ca -3 bis +3 dB einmessen .
Frequenz sollte beim einmessen auf Max stehen .
Warum das ganze ?
Je geringer der Wert im AVR eingestellt ist also das Signal zu schwach was zum sub geht , desto lauter muss man aufdrehen bis die Auto On Funktion des Subs anspringt .
Der AVR stellt die lautstärke aller Boxen so ein das alle gleich laut sind .
Der Subwoofer ist ein Aktivsubwoofer mit ihr Endstufe und eigenem Volumen Regler .
Der Volumenregler steht viel zu hoch, ich schätze er steht über Hälfte .
Stelle ihn zwischen 9 und 10 ,,Uhr,,
Dann sollte der AVR den Subwoofer auf ca -3 bis +3 dB einmessen .
Frequenz sollte beim einmessen auf Max stehen .
Warum das ganze ?
Je geringer der Wert im AVR eingestellt ist also das Signal zu schwach was zum sub geht , desto lauter muss man aufdrehen bis die Auto On Funktion des Subs anspringt .