Seite 2 von 2

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 18:50
von Andreas H.
Nat Flanders hat geschrieben: Ob ich nun wirklich glücklich bin wage ich aber zu bezweifeln.
Hmmm, wirst Du das jemals sein, oder geht die Suche nach dem "besseren" Klang immer weiter? :sweat:
WAS ist Dein Ziel & was kommt, wenn Du es (vermeintlich) erreichst ? :wink:

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 19:19
von Nat Flanders
Ja, das mit dem Marantz war im gleichen Raum. Als beruflicher Schlagzeuger der sein Set in etlichen Räumen gespielt hat, weiß ich ein bißchen um die Rolle eines Raumes. Ich habe quasi täglich mit "echter Musik" zutun, auch als Hobby Toningenieur (mit ner Handvoll professioneller Produktionen). Insofern soll es linear dem Original möglichst nahe kommen.....was natürlich von einigen Faktoren abhängig ist.....und natürlich nie wirklich zu erreichen ist. Und in dieser Preisklasse noch weniger. Trotzdem bin ich bestrebt das Beste heraus zu holen.

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 20:01
von Andreas H.
Nat Flanders hat geschrieben:Trotzdem bin ich bestrebt das Beste heraus zu holen.
Ein gutes & nachvollziehbares Ziel. Ich bin da ähnlich gestrickt.
Trotzdem: Eigentlich besteht unser Hobby auch mal aus "genießen" und nicht nur "messen", "Möbel verrücken" o.ä.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, Deinem Ideal Nahe zu kommen. :wink:

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 20:52
von Nat Flanders
Danke ! :-) Ach, genießen können wir doch erst richtig wenn wir irgendwann die Engelstrompeten (ich hoffe nicht Teufelsposaunen) hören.....und zwar in nie zuvor gehörter Klarheit.......ganz ohne Möbel verrücken ! :lol:

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 20:59
von Zweck0r
Hiermit lassen sich sehr einfach und mit minimalem Kostenaufwand Impedanzen messen:

http://www.artalabs.hr/download.htm

Anleitung ist gleich dabei:

http://www.artalabs.hr/download/LIMP-user-manual.pdf

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 12:53
von Nat Flanders
Ich glaube mittlerweile dass mein Problem tatsächlich bei den Nuline 34 liegt. So wie es n.u.b.e.r.t schon vermutet hatte. Überlege jetzt auf eine Nuvero umzusteigen....

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 13:02
von n.u.b.e.r.t
Es gäbe in der Preisklasse (NL34) durchaus noch Alternativen welche sanftmütiger zu Werke gehen... :mrgreen:

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: So 10. Mär 2019, 19:59
von Nat Flanders
Ja bestimmt, Es muss aber nicht die gleiche Preisklasse sein. Und womöglich habe ich dann an anderer Stelle ein Problem. Grundsätzlich gefällt es mir gut welches Sounddesign Nubert Lautsprecher haben.
Ist es denn so das die Nuvero 30 oder 60 sanfter in den Höhen ist ?

Re: Nuline 34 Impedanzkorrektur

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 12:12
von Nat Flanders
Ich gebe mal selbst die Antwort darauf. Habe die Nuvero 60 nun selbst seit bereits über 3 Jahren. Meiner Meinung nach kann man die Höhen der Nuvero nicht im gleichen Atemzug mit den Nuline nennen. Die Nuvero bietet dort ungleich mehr Auflösung. Beispiel : Spielt der Schlagzeuger ein Ridebecken, so kann man nicht nur das Becken selbst hören, sondern auch den Stockanschlag des Drumstick selbst. Man hört also auch das Anschlaggeräusch den der Stock selbst verursacht. Man hört also nicht nur Becken sondern auch den Drumstick, gute Aufnahme natürlich vorausgesetzt. Im Gegensatz zu den Nuvero bieten die Nuline das nicht annähernd in dem Maße. Für mich gehört das zur Pflicht welches ein Lautsprecher leisten können muss. Ausserdem hat die Nuvero nicht solche Aufdringlichkeit in den Höhen wie die Nuline.