Seite 2 von 2
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 15:12
von Jumbo1977
DukeNukem hat geschrieben:http://rn.dmglobal.com/eudenon/4137.jpg
Die hatte ich jetzt nicht bedacht.
Die klassische Aufstellung der Rears kann ja eh nicht eingehalten werden, dazu müssten diese weiter neben dem Sofa stehen.
Die werden an der Wand mit Hlaterung ja nach klassischer Aufstellung eher die BackSurround Stellung einnehmen, siehe Zeichnung oben.
Aber es muss halt ein Kompromiss gefunden werden, damit die Lautsprecher nicht zu nah am Ohr sind, weil das klingt gar nicht gut.
Ist nur meine persönliche Meinung, 1,20 ist viel zu tief, außer du kannst eine volle Kreisbahn um den Hörplatz herum einhalten, mit entsprechend genug Abstand zum Ohr. (Siehe auch Zeichnung oben im Link)
Und das ist eben bei deinem sowie auch bei meinem Hörplatz nicht möglich.
Habe auch überlegt die Rear auf einem LS Ständer zu stellen und diesen "nur" über das Sofa schauen zu lassen. Dann die Höhen LS oben an der Holzkonstuktion nach unten zu richten. Ich vermute aber der Kompromiss die Rear an der Wand nicht ganz so hoch und dann später die Höhen LS könnte am ehesten passen.
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 15:13
von Jumbo1977
Aber die eigentliche Frage ob große Standlautsprecher hinten mehr bringen wurde bisher nicht wirklich besprochen. Ja die Aufstellung wie derzeit macht keinen soooo großen Sinn. Die LS müssten höher stehen.
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 10:00
von DukeNukem
Nein Standlautsprecher machen keinen Sinn, der Abstand zum Sofa ist zu gering.
WENN man das Sofa einen Meter vorziehen würde, dann könnte man über einige Möglichkeiten mit Standlautsprechern oder Ständern nachdenken.
WAS ich mir noch vorstellen könnte, wenn man das Sofa vielleicht einen halben Meter vorzieht...
2 x nuLine 34 auf Ständern
2 x nuLine vertikal CS-44 auf Ständern
2 x nuLine CS-174 vertikal auf Ständern
Aber jetzt kommt das Große ABER...
Die Ständer dürfen halt nicht zu hoch sein, weil sonst strahlt alles über den Köpfen weg, weil du die Lautsprecher auf den Ständern nicht kippen kannst...
Also wären wir wieder beim Thema Wandhalter, die lassen sich über Kopf anbringen, anwinkeln und sind gleichzeitig für alle Hörer hörbar.
Rear Lautsprecher auf Ständern funktionieren eigentlich nur super, wenn man hinten auch eine Kreisbahn mit Abstand zum Sofa einhalten kann.
Ansonsten stellt sich ein zu direkter Eindruck dar, weil man zu nah dran sitzt.
Mach doch mal folgendes, zieh das Sofa mal ein Stück vor und mach nochmal ein Foto.
Dann nimmst du mal die aktuellen Rears als Ständer und stellst dir eine Probebox oben drauf.... Karton mit aufgezeichneten Chassis etc.
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 15:29
von Jumbo1977
Weiter vor geht das Sofa aus verschieden Gründen nicht, daher werde ich die nuLine 34 testen an einer Wandhalterung.
Danke für eure Hinweise
Grüße
Sascha
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 15:35
von DukeNukem
Wir sind gespannt.
Bitte mit ausführlichem Bericht und Bildern.
