Aber ich werde zu OT, sorry.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Alles über Elektro-Tretroller
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Läuft im Automotive Bereicht leider nicht wirklich besser:  
Aber ich werde zu OT, sorry.
			
			
									
						Aber ich werde zu OT, sorry.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
			
						HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- g.vogt
 - Veteran

 - Beiträge: 21807
 - Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 157 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
"Aber hier soll es ja eigentlich nur um das Thema E-Tretroller gehen und nicht um Grabenkämpfe zwischen Radlern und Autofahrern. 
"
Was hat es mit Grabenkämpfen zu tun, wenn ich darauf hinweise, dass das Risiko, mit dem Fahrrad zu verunfallen, in Berlin und München 10x - in Worten: ZEHN MAL - so groß ist wie in Amsterdam und Kopenhagen?
Diese Situation kann sich nicht verbessern, wenn nun auch noch E-Roller mit Fußgängern und Radfahrern um die Restverkehrsflächen konkurrieren.
			
			
									
						Was hat es mit Grabenkämpfen zu tun, wenn ich darauf hinweise, dass das Risiko, mit dem Fahrrad zu verunfallen, in Berlin und München 10x - in Worten: ZEHN MAL - so groß ist wie in Amsterdam und Kopenhagen?
Diese Situation kann sich nicht verbessern, wenn nun auch noch E-Roller mit Fußgängern und Radfahrern um die Restverkehrsflächen konkurrieren.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
			
						- König Ralf I
 - Star

 - Beiträge: 6409
 - Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
 - Wohnort: MG
 - Has thanked: 1 time
 - Been thanked: 65 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Hallo,
ein E-Tretroller ist wahrscheinlich eine der besten Abkürzungen zum Friedhof.(in den meisten Städten)
Aber macht mal.
Grüße
Ralf
			
			
									
						ein E-Tretroller ist wahrscheinlich eine der besten Abkürzungen zum Friedhof.(in den meisten Städten)
Aber macht mal.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
			
						- Andreas H.
 - Star

 - Beiträge: 3571
 - Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
 - Has thanked: 10 times
 - Been thanked: 150 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Man merkt schon, Du hast noch nie knapp 800 Euro aus eigener Tasche bezahlt, weil Dir irgendein Assi OHNE (Privat)Haftpflicht Dein Eigentum beschädigt hat.g.vogt hat geschrieben:Das ist auch so ein typischer Reflex. Haftpflichtversicherung! Helm! Kennzeichen! Polizei!
Das Eine hat mit dem Anderen wohl nur sehr wenig zu tun.g.vogt hat geschrieben:Dann kann das Unfallrisiko ruhig weiterhin 10x so groß bleiben wie in Amsterdam und Kopenhagen.
Naja, pro Tretrollerfahrer gibt es ja einen Fußgänger / Autofahrer / Fahrradfahrer weniger, der zeitgleich am Verkehr teilnimmt, da der Mensch sich bekanntlich nicht teilen kann...g.vogt hat geschrieben:Diese Situation kann sich nicht verbessern, wenn nun auch noch E-Roller mit Fußgängern und Radfahrern um die Restverkehrsflächen konkurrieren.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
			
						Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- g.vogt
 - Veteran

 - Beiträge: 21807
 - Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 157 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
"Man merkt schon, Du hast noch nie knapp 800 Euro aus eigener Tasche bezahlt, weil Dir irgendein Assi OHNE (Privat)Haftpflicht Dein Eigentum beschädigt hat. 
 "
Ich müsste ca. 500/600€ bezahlen, um zwei Schäden am Auto reparieren zu lassen (Parkrempler), die zwei haftpflichtversicherte geflüchtete Kraftfahrer verursacht haben. Zählt das in deinen Augen?
Alles hat mit allem zu tun. Wenn deutsche Städte entsprechende Anstrengungen unternähmen, um das Unfallrisiko für Radfahrer und künftig auch Tretrollerfahrer auf ein Zehntel zu reduzieren, so wäre allen Beteiligten statistisch sicher mehr gedient als mit Haftpflicht und Helmpflicht.
Wogegen ich mich verwehre ist, dass die Diskussionen über Haftpflicht, Helm etc. oft nur dazu genutzt werden, um über die eigentlichen Probleme nur ja nicht sprechen zu müssen. In Deutschland überfährt alle paar Tage ein Lkw beim Abbiegen einen Radfahrer, aber Deutschland redet über Sexismus bei einer Werbeaktion für Fahrradhelme. Mission erfüllt, vom Thema abgelenkt.
Aber um dich zu beruhigen: Ich vermute, dass man die Einführung der hippen Tretroller als Testballon verwendet, um dann auch für Pedelecs und schließlich auch normale Fahrräder Versicherungskennzeichen einzuführen. Damit ist dem Stammtisch gedient, passt doch.
Wen juckt es da, dass man im Falle eines Falles heute schon mit den vergleichsweise riesigen Kfz-Kennzeichen dasteht und sie "im Flug" doch nicht lesen konnte? Ich habe erst vor wenigen Wochen eine Bruchlandung hingelegt, weil ich einem Lkw ausgewichen bin. Kennzeichen? Fehlanzeige! Zeugen, Ersthelfer? Alle sind weitergegangen und -gefahren. Ich bin blutend zum Krankenhaus gehumpelt und fahre seitdem mit Helm, in der Hoffnung, dass es im Zweifel doch mal hilft.
			
			
									
						Ich müsste ca. 500/600€ bezahlen, um zwei Schäden am Auto reparieren zu lassen (Parkrempler), die zwei haftpflichtversicherte geflüchtete Kraftfahrer verursacht haben. Zählt das in deinen Augen?
Alles hat mit allem zu tun. Wenn deutsche Städte entsprechende Anstrengungen unternähmen, um das Unfallrisiko für Radfahrer und künftig auch Tretrollerfahrer auf ein Zehntel zu reduzieren, so wäre allen Beteiligten statistisch sicher mehr gedient als mit Haftpflicht und Helmpflicht.
Wogegen ich mich verwehre ist, dass die Diskussionen über Haftpflicht, Helm etc. oft nur dazu genutzt werden, um über die eigentlichen Probleme nur ja nicht sprechen zu müssen. In Deutschland überfährt alle paar Tage ein Lkw beim Abbiegen einen Radfahrer, aber Deutschland redet über Sexismus bei einer Werbeaktion für Fahrradhelme. Mission erfüllt, vom Thema abgelenkt.
Aber um dich zu beruhigen: Ich vermute, dass man die Einführung der hippen Tretroller als Testballon verwendet, um dann auch für Pedelecs und schließlich auch normale Fahrräder Versicherungskennzeichen einzuführen. Damit ist dem Stammtisch gedient, passt doch.
Wen juckt es da, dass man im Falle eines Falles heute schon mit den vergleichsweise riesigen Kfz-Kennzeichen dasteht und sie "im Flug" doch nicht lesen konnte? Ich habe erst vor wenigen Wochen eine Bruchlandung hingelegt, weil ich einem Lkw ausgewichen bin. Kennzeichen? Fehlanzeige! Zeugen, Ersthelfer? Alle sind weitergegangen und -gefahren. Ich bin blutend zum Krankenhaus gehumpelt und fahre seitdem mit Helm, in der Hoffnung, dass es im Zweifel doch mal hilft.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
			
						- Andreas H.
 - Star

 - Beiträge: 3571
 - Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
 - Has thanked: 10 times
 - Been thanked: 150 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Da wiederum gebe ich Dir völlig Recht.g.vogt hat geschrieben:In Deutschland überfährt alle paar Tage ein Lkw beim Abbiegen einen Radfahrer, aber Deutschland redet über Sexismus bei einer Werbeaktion für Fahrradhelme. Mission erfüllt, vom Thema abgelenkt.
Ebenso Abstandswarner & Notbremsassistent, die m.M.n. Pflicht werden müssen.
Bedingt. In meinem Fall hatte ich den Vogel zwar am Wickel, mangels Masse war bei dem Typ aber nix zu holen & ich war der Depp!g.vogt hat geschrieben:Zählt das in deinen Augen?
Egal, wir schweifen ab... BTT & sorry an "weyoun" für die Shredderei...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
			
						Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- g.vogt
 - Veteran

 - Beiträge: 21807
 - Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 157 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Nein, wir schweifen nicht ab, finde ich.
M.E. verschärfen die Tretroller die Probleme nur noch. Im günstigsten Falle trägt das dazu bei, dass endlich die Hauptursachen angegangen werden. Vielleicht nützt es ja was, wenn nicht nur "normale Radfahrer" betroffen sind, sondern auch gutsituierte Anzugträger auf ihren hippen Rollern? Vielleicht erreichen diese Verkehrsarten dann eine "kritische Masse", damit sich grundlegende Veränderungen aufdrängen. Doch solange auf 80cm-Radstreifchen bloß noch n paar Fahrzeuge dazukommen und auf der Straße die Kolonne ein paar Meter kürzer wird, ändert sich nichts zum Besseren.
			
			
									
						M.E. verschärfen die Tretroller die Probleme nur noch. Im günstigsten Falle trägt das dazu bei, dass endlich die Hauptursachen angegangen werden. Vielleicht nützt es ja was, wenn nicht nur "normale Radfahrer" betroffen sind, sondern auch gutsituierte Anzugträger auf ihren hippen Rollern? Vielleicht erreichen diese Verkehrsarten dann eine "kritische Masse", damit sich grundlegende Veränderungen aufdrängen. Doch solange auf 80cm-Radstreifchen bloß noch n paar Fahrzeuge dazukommen und auf der Straße die Kolonne ein paar Meter kürzer wird, ändert sich nichts zum Besseren.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
			
						- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Also für mich muss ein Roller nicht "hipp" sein. Es reicht schon, wenn die Babynahrung "Hipp" ist. 
 
Ebenso bin ich kein Anzugträger, sondern würde in normalen Alltagsklamotten unterwegs sein (bei Dunkelheit dann mit Warnweste zur besseren Sichtbarkeit). Gäbe es einen Tretroller mit Sitz für bequeme Menschen, großen Rädern und vernünftiger Geschwindigkeits-Dosierung, würde ich mir solch ein Teil wohl anschaffen.
 
Leider haben die derzeitigen Geräte fast alle "Winzigst-Reifen" ohne Luft (so "bequem" wie ein Skateboard), sodass man auf unseren "gepflegten" Straßen mit Kratern, die tiefer sind als die Raddurchmesser der Roller, nach kurzer Zeit Rücken und Sprunggelenke ruiniert haben dürfte. Und der Nase dürfte es auch nicht zuträglich sein, wenn man nach einem Sturz versucht, mit ihr die Straße zu polieren.
			
			
									
						Ebenso bin ich kein Anzugträger, sondern würde in normalen Alltagsklamotten unterwegs sein (bei Dunkelheit dann mit Warnweste zur besseren Sichtbarkeit). Gäbe es einen Tretroller mit Sitz für bequeme Menschen, großen Rädern und vernünftiger Geschwindigkeits-Dosierung, würde ich mir solch ein Teil wohl anschaffen.
Leider haben die derzeitigen Geräte fast alle "Winzigst-Reifen" ohne Luft (so "bequem" wie ein Skateboard), sodass man auf unseren "gepflegten" Straßen mit Kratern, die tiefer sind als die Raddurchmesser der Roller, nach kurzer Zeit Rücken und Sprunggelenke ruiniert haben dürfte. Und der Nase dürfte es auch nicht zuträglich sein, wenn man nach einem Sturz versucht, mit ihr die Straße zu polieren.
- 
				Indianer
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Steigerung gefällig?
https://www.google.at/search?q=elektro+ ... 5&dpr=1.25
wurde letztens beim Laufen im Wald von so einem SUV-artigen Trumm fast umgefahren, sollte waffenscheinpflichtig sein, wird bestimmt auch in den Städten noch für viel "Freude" sorgen ...
			
			
									
						https://www.google.at/search?q=elektro+ ... 5&dpr=1.25
wurde letztens beim Laufen im Wald von so einem SUV-artigen Trumm fast umgefahren, sollte waffenscheinpflichtig sein, wird bestimmt auch in den Städten noch für viel "Freude" sorgen ...
- g.vogt
 - Veteran

 - Beiträge: 21807
 - Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 157 times
 
Re: Alles über Elektro-Tretroller
"Leider haben die derzeitigen Geräte fast alle "Winzigst-Reifen" ohne Luft..."
Liest du denn nicht was du so verlinkst? Angesichts der Prüfvorschriften dürften solche Minirollen an den schnellen Rollern nicht zugelassen sein.
			
			
									
						Liest du denn nicht was du so verlinkst? Angesichts der Prüfvorschriften dürften solche Minirollen an den schnellen Rollern nicht zugelassen sein.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
			
						