Seite 2 von 54

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 17:56
von OL-DIE
Hallo,

ich gehöre hier im Forum inzwischen zu den älteren Semestern (Ü60) und versuche täglich die Balance zwischen innerem Schweinhund, gutem Lebensgefühl und Gesundheit auszutarieren. Ich denke, dass es mit zunehmendem Alter immer wichtiger wird, diese Balance vorzunehmen.

Im Vordergrund steht bei mir regelmäßiges schnelles Gehen und moderates Krafttraining. Aufzüge vermeide ich so gut es geht und nehme die Treppe. Die Fortbewegung erfolgt meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad (kein E-Bike). Dauerlauf habe ich noch nie gemocht und habe auch keine Lust es noch anzufangen. Soll ich auch nicht mehr, weil ich letztes Jahr ein künstliches Kniegelenk erhalten habe. Mit eisernem Willen und viel KG habe ich wieder Schmerzfreiheit, ein tadelloses Gangbild und volle Beweglichkeit erhalten und bin dafür sehr dankbar.

Ansonsten habe ich eine Saisonkarte fürs Freibad und schwimme im Sommer fast täglich. Im Winter fuhr ich regelmäßig Ski (Abfahrt), ob ich das nach meiner Knie-OP noch mache, weiß ich nicht. Im Winter gehe ich auch gerne in die Sauna und schwitze mir bei 90°C die Poren frei.

Liegestützen mache ich auch, schaffe aber am Stück nur maximal 30.

Geraucht habe ich nie, Alkohol konsumiere ich nur selten und keine großen Mengen. Allerdings trinke ich viel Kaffee. Er bekommt mir und schlafen kann ich immer gut. Übergewicht habe ich keines. Vermutlich liegt es daran, dass ich mich gern bewege und zwischen den Mahlzeiten kaum etwas esse. Ich esse normale Kost und habe mit „light“, „vegan“, „glutenfrei“ und ähnlichen Nahrungsmitteln nichts am Hut.

Seit etwa 1 ½ Jahren esse ich täglich morgens ein Stück rohen Ingwer. An den scharfen Geschmack habe ich mich längst gewöhnt. Ingwer ist sehr gesund und verbessert das Blutbild (Cholesterin, Blutzucker, fördert die Verdauung und vieles mehr). Vor meiner Knie-OP wurde ich ausgiebig untersucht, auch mein Blutbild. Und das war gut, vor allem die Cholesterinwerte. Also weiterhin Ingwer.

Übrigens: Beim Musikhören lege ich öfter mal Dance-Tracks ein und tanze vor meinen nuVero 14 lustig vor mich hin. Da mich keiner sieht (außer ab und zu meine Frau) muss sich auch niemand fremdschämen. Mir macht das Spaß und Bewegung und Koordination werden wie von selbst gefördert.

Was mir so ganz allgemein auffällt:
In meinem Bekanntenkreis zeigt sich bei den Ü60ern brutal deutlich, wer halbwegs „vernünftig“ und wer eher gegenteilig „unterwegs“ war. Zipperlein inklusive. Einige meiner Bekannten und Freunde sind inzwischen gestorben. Herzinfarkt und Krebs waren die Ursachen. Niemand ist davor gefeit, auch bei „gesunder“ Lebensweise nicht. Aber vielleicht kann Bewegung und etwas Krafttraining einen guten Beitrag zur Gesundheit leisten.

Was ich möglichst vermeiden möchte ist die Entkräftigung im Alter. Ich will nicht mit dem Gehwagen unterwegs sein müssen. Von daher ist wohl viel Bewegung und moderates Krafttraining die beste Art fit zu bleiben.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 18:04
von mk_stgt
einen ehrgeiz habe ich inzwischen doch entwickelt: 10.000 schritte sollten es schon am tag sein. für einen schreibtischtäter nicht immer ganz so leicht

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 09:53
von Weyoun
Gibt es eigentlich eine anerkannte / sinnvolle Umrechnung von empfohlener Minimal-Schrittzahl beim Gehen, Walken, Joggen auf eine empfohlene Minimal-Kurbel-Umdrehungszahl pro Tag beim Radeln? Ich radele nämlich lieber als dass ich Jogge oder Walke, da mir das meine Knie weniger übel nehmen. :wink:

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 10:42
von Indianer
fast ein eierlegendes Wollmilchschwein, wär's das was für dich?

https://www.chip.de/test/Garmin-Vivoact ... 33543.html

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 11:03
von OL-DIE
Weyoun hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine anerkannte / sinnvolle Umrechnung von empfohlener Minimal-Schrittzahl beim Gehen, Walken, Joggen auf eine empfohlene Minimal-Kurbel-Umdrehungszahl pro Tag beim Radeln? Ich radele nämlich lieber als dass ich Jogge oder Walke, da mir das meine Knie weniger übel nehmen. :wink:
Hallo,

ich denke, da gibt es eine bessere Lösung: Einfach losradeln (keine großen Gänge, eher mit höherer Drehzahl an den Pedalen, schont die Kniegelenke) und zwar so lange, bis es dir "reicht". Dann wieder gemütlich heimradeln. Und was zu Trinken mitnehmen. Und eine möglichst schöne Strecke aussuchen, damit es auch Spaß macht.

Das Ganze konsequent mehrmals pro Woche durchführen. Die Kondition wird sich dann langsam steigern, sprich, du kommst immer weiter bei gutem Körpergefühl. Es wird auch Tage geben, an denen man schon von vornherein spürt, dass es mal besser oder schlechter geht. Dann einfach auf das Körpergefühl "hören" und die Distanz entsprechend anpassen.

Und weil es eben bessere Tage und auch schlechtere gibt, macht meiner Meinung nach ein wie auch immer gearteter Umrechnungsfaktor wenig Sinn.

Einfach einen Ruck geben und losradeln!

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 11:31
von Weyoun
Ich radele doch schon täglich zur Arbeit und zurück. Die Frage ist nur, um wie viel ich die Streckenlänge steigern muss. :wink:

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:17
von aaof
Heute bin ich meine Nordic Walking Strecke mal komplett durchgelaufen (gejoggt). :)

Ich habe noch ganz gute Laufschuhe, meine Beine waren — da ich Mittwochs das letzte mal trainiert habe, heuer frisch und ausgeruht.

Ging echt gut, wichtig ist mM. das eigene Tempo zu finden und das dann konsequent zu halten. Die Strecke eignet sich hervorragend, da es Anstiege aber auch Gefälle gibt, wo man sich kurz erholen kann.

Ich kenne das noch von meiner Armeezeit: wenn man mal drin ist und die Beine warm sind, läuft es sich quasi wie von alleine. Die Atmung ist dabei natürlich ebenfalls wichtig. Ruhig und gleichmäßig atmen, wenn du erstmal Seitenstechen bekommst, war es das.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:47
von madison
aaof hat geschrieben:Ich kenne das noch von meiner Armeezeit
ja während der BW Zeit war ich fit wie nie,klar jeden Tag vor Frühstück und abends kurz vor Dienstschluss 5000 Meter Lauf, da haben wir noch am Start eine geraucht,Zigarette auagedrückt und losgelaufen,wenn ich das heute machen würde, würde ich wahrscheinlich nach
1000 Meter tod am Boden liegen.
Am bestern war der Leistungsmarsch mit 15 oder 20 kg Rucksack,auf 30 km, unsere Gruppe (lauter Sport Verrückte),wollten unbedingt von der ganzen Kaserne unter die besten drei kommen, damals hatte die ganze Kaserne mit keine Ahnung 100 Gruppen oder so diesen Leistungsmarsch,also sind wir die letzten 10 km gelaufen,irgendwann dann hats echt Spaß gemacht, ja so fit war ich damals.
Letzendlich waren wir dann Zweiter,scheinbar fing eine Gruppe schon nach 15km zu laufen an..
ich war beim Heer Flugabwehrregiment 200, wollte eigentlich zu den Gebirgsjäger,aber wegen kleinen Scheuermann im Rücken wurde ich da
nicht zugelassen,wer weiß vielleicht besser so,weil das sind da voll die krassen jungs :mrgreen:

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: So 29. Sep 2019, 13:00
von Indianer
madison hat geschrieben:Leistungsmarsch mit 15 oder 20 kg Rucksack, auf 30 km, ...
war bei uns anders: Wochenende frei, wenn's alle unter x Stunden schaffen, da bekommt man eine Ahnung, was "Kameradschaft" alles tragen kann ...

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: So 29. Sep 2019, 14:01
von mk_stgt
allerdings!