Seite 2 von 2

Re: AW17 geschlossen betreiben

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 15:51
von acky
Die Endstufen der Subs brummen? Das kann ich bei meinem AW 17 nicht wahrnehmen...

Re: AW17 geschlossen betreiben

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 17:49
von AndyRTR
Kannst Du mal Messungen zeigen von 12er offen und zu und auch beim 17er und natürlich vom Endergebnis. Hast Du auch mal die Pegelgrenze bestimmt, bis die Kompression messbar ist? Eine Vergleichsmessung zum Arendal wäre auch mal nett. Am besten auch mit Wasserfall.

Die 12er find ich ja auch zu schick. Aber vier Stück bekomme ich nie in den benötigten Farben und ein paar Hz fehlen nach heutigem Stand untenrum auch. 17er bekomm ich hier nicht unter. Ich schwanke aktuell zwischen XW-900, Arendal 1723 Sub 1 oder Arendal 1961 Sub 1s (kommen gerade raus).

Re: AW17 geschlossen betreiben

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 11:18
von IngoK74
@ Horchidee. Die ersten Messungen offen/geschlossen hat ein Freund mit seinem Laptop gemacht, da mein Läppi mal wieder gezickt hat. Es waren meine ich ca 3dB im Gesamtpegel.

@ acky, ja die Endstufen brummen. Beim AW17 sehr leise, man muss schon 50cm ran gehen. Der AW12 brummt lauter, steht allerdings auch direkt neben Telefon und Router, was der Grund dafür sein kann.

@ Andy RTR, wie oben beschrieben, die anfänglichen Messungen habe ich nicht. Nur was ich nachher mit dem DDRC88 per PEQs und nachher mit Dirac gebastelt habe. Frequenzgänge, Wasserfall etc ist natürlich extrem raumabhängig und habe ich mir schön linear mit leichter Rampe hingebogen. Ab 20Hz bis 100Hz ziemlich linear mit ca 5dB Abfall. Spectrogramm hätte ich auf dem Handy und ist angehängt. Da mein WoZi mit 42qm recht gross ist, ist natürlich auch der Nachhall entsprechend, da hilft auch mein 5qm Deckensegel nicht. Aber wer will sich im WoZi schon riesige Bassfallen oder Absorber hinstellen...

Viele Grüße
Ingo

Re: AW17 geschlossen betreiben

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 14:42
von chimaira
skritikrt hat geschrieben: ....he,he-und gerade Chimaira 8O 8O 8O (der frueher so von Arendal geschwaermt hat :!: ) hat jetzt zwei "alte" AW-1000 :clap: :clap: :clap:
Also "kumpel" :wink: -ich bin gluecklich fuer dich :D


MfG

Robert
Danke :)

Also die geschlossene Bauweise des Arendal spielt schon etwas trockener und präziser aber das sind sicher keine Welten sowie das gerne in andern Foren gelobt wird.
Schön entzerrt mit mini dsp spielen die nubis fast genauso und haben dann sogar noch mehr Nachdruck.

Meinen zweiten AW-1000 hatte ich wieder verkauft, da er silber war und mir keine wirklichen Vorteile brachte außer Maximalpegel.
Vielleicht teste ich noch einen 1500er wenn ich flüssig genug bin, da dieser ja für Musik noch besser sein soll und etwas schneller ist.

600 watt analog als BR gehen hier sicher mehr ab als 1000 watt digital bei einem geschlossenen. :mrgreen: