Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 344 und Denon X3400H Audessey

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
LuPeWe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Jan 2020, 20:12

Re: NuLine 344 und Denon X3400H Audessey

Beitrag von LuPeWe »

Hallo,

bei meinen 334 am Denon X4500H bin ich folgendermaßen vorgegangen.

- Hinterer Abstand zur Wand ca. 25cm
- Bass - Schalter auf Normal
- Unteres Bassreflexrohr mit Stöpsel verschlossen

- Eingemessen mit der App - die Boxen stehen auf "large"
- Für die Boxen in der App den MultiEQ Frequenzbereich bei 250Hz beschnitten
- Das Ergebnis dann zum Denon gesendet

- Klingt nun auch im Bassbereich nicht zu stark
- Zusätzlich steht hinter jeder Box so eine künstliches Sumpfgras ( Höhe 1m)
damit das obere Bassreflexrohr nicht direkt auf die Wand "bläst"

VG
knobtob
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Okt 2013, 21:33

Re: NuLine 344 und Denon X3400H Audessey

Beitrag von knobtob »

Ich wollte euch kurz Rückmeldung geben: Hab die rechte Box noch etwas aus der Ecke rausgezogen, das Stereo–Dreieck erneut ausgemessen, auf reduziert aber die Pfropfen auf beiden Seiten entfernt und noch mal eine 8–Punkt Messung mit Stativ gemacht (vorher mit dem Papierding). Die Fronts stehen jetzt auf Small und die Trennfrequenz auf 40hz. Die Abstände und die Pegel sind plausibel. Der Bass kommt gut und sauber, kein dröhnen. Der Sub hilft bei Stereo nur minimal mit. Ich denke so hab ich insgesamt einen ganz guten Kompromiss für Stereo und 5.1 mit einem Profil gefunden. Danke euch für die wertvollen Tipps.
Antworten