Seite 2 von 9
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 15:35
von R. Steidle
Man kann es weiter betreiben (dann zwischen Zuspieler und Verstärker), mit den Klangeinstellungen des ampX lassen sich aber die meisten Regelungsmöglichkeiten des ATMs ohnehin abdecken, nur die Basserweiterung lässt sich nicht so präzise umsetzen.
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 17:25
von omue
Hallo Herr Steidle,
Ich probiere im Moment den nuconnect über die HDMI/USB–Buchse an einen Samsung Fernseher anzuschließen.
Die grüne LED blinkt, das HDMI—Kabel ist im Arc—Anschluss der Samsunganschlussbox, der TV selbst hat keine HDMI—Anschlüsse, alle Anschlüsse laufen über diese Box.
Bis jetzt kommt kein TV—Ton, am nuconnect habe ich usb gewählt.
Haben Sie noch eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 19:56
von Listener
Ich bin zwar nicht Herr Steidle, aber schon einmal im Expertenton-Menü des Fernsehers statt Dolby Digital PCM Stereo angewählt?
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 21:08
von R. Steidle
Das wäre einer von mehreren Lösungsansätzen. Meine erste Vermutung wäre auch ein Problem mit der Ausgabe, insbesondere mit dem Format. Die Frage wäre besser im Verstärker-Hauptforum aufgehoben.
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 19:13
von klangfranz
@omeu
Hallo, ich besitze ebenfalls den Nuconnect X, einfach mal versuchen die Taste USB nochmal zu drücken, dann erscheint PORT im Display.
Bei mir funktioniert das.
Viel Spaß
Klangfranz
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 23:27
von omue
Ja, jetzt funktioniert es. Habe ein anderes HDMI-Kabel genommen, nochmals die Pairingtaste gedrückt und am TV auf PCM gestellt.
Beim TV sind im Tonmodus unter Experten-Einstellung bei Samsung zwei Menüpunkte, in denen man etwas mit PCM auswählen kann. Nachdem es funktionierte habe ich im zweiten Menüpunkt einmal Neo ... ausprobiert, das sollte man auf jeden Fall nicht tun, die Geräusche, welche dann aus den Lautsprechern kommen, können m.M.n. für diese nicht gut sein. Evt. wäre das einen Hinweis in der nuconnect-Bedienungsanleitung wert.
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: So 23. Aug 2020, 04:40
von tov
Hallo, ich höre über den Ampx den Fernsehton und Musik via Handy. Beides funktioniert gut. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass beim Umschalten die Bluetooth-Verbindung verschwunden ist und das Handy mit dem Ampx neu gekoppelt werden muss. Bei einem Bluetoothlautsprecher bleibt die Verbindung dagegen nach dem Aus- und wieder Einschalten bestehen. Was kann ich tun? Danke.
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 13:58
von R. Steidle
Hallo! Fragen zum Gerät sind in einem eigenen Beitrag im Hauptforum besser aufgehoben. Dort sieht man solche Hilferufe auch besser. Dieser Wissens-Thread sollte Praxistipps vorbehalten bleiben.
Das vorausgeschickt, damit ich Sie richtig verstehe: Sie koppeln den ampX als Wiedergabegerät ans Telefon, hören Musik via Bluetooth, wechseln dann am ampX beispielsweise auf den optischen Eingang, und anschließend verliert das Handy die Verbindung? Das sollte definitiv nicht so sein. Das ist mir in der Praxis noch nie aufgefallen, und nur zur Sicherheit habe ich das eben noch mal mit einem Vorführgerät probiert. Die Bluetooth-Verbindung reißt definitiv nicht ab, wenn ich am ampX einen anderen Eingang auswähle. Sobald ich auf Bluetooth zurückschalte, wird die Musikwiedergabe fortgesetzt. Keine neue Kopplung nötig. Pfuschen da vielleicht irgendwelche Sicherheitseinstellungen am Telefon zwischen?
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Do 27. Aug 2020, 12:35
von tov
Hallo Herr Steidle, vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren Test am Vorführgerät. Ja, genauso nutze ich den ampx. Es passiert vor allem, nachdem ich längere Zeit (mehrere Tage) keine Musik via Handy (Spotify) über den ampx gehört habe und dann dazu wieder vom optischen Eingang (Fernsehton) auf Bluetooth (Spotify) wechsle. An eine Sicherheitseinstellung am Telefon glaube ich nicht, da das Handy die Verbindung mit einem anderen Bluetooth-Lautsprecher nicht verliert, sondern nur mit dem ampx. Ich beobachte mal, ob ich noch irgendeine Gesetzmäßigkeit entdecke, die hilfreich sein könnte.
Re: nuPraxistipps: Wissenswertes zum nuConnect ampX
Verfasst: Di 8. Sep 2020, 09:00
von R. Steidle
Habe mal übers Wochenende gewartet: Dann verbindet sich mein Handy immer noch automatisch neu. Das mag aber von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein, so tief stecke ich leider nicht in der Materie.