Seite 2 von 2

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 23:27
von müller
Royalblue hat geschrieben: Hatte bisher vom Tenor eher so mitgenommen 2 sind immer besser als einer...
Das ist in der Praxis so pauschal nicht haltbar.

Gerade weil du bei Musik so tief trennst, (da würde ich eh nur geschlossene Subs verwenden), ist ein qualitativ hochwertiger Sub sehr wahrscheinlich klanglich besser, wie zwei weniger präzise spielende Subs.
In Sachen Präzision spielt allerdings auch noch der Raum stark mit ein, was dieser nicht zulässt, kann eh nicht erreicht werden.

Es ist ein Ineinandergreifen, welches individuell verschieden ist, sich verschieden darstellt.
Deshalb in der Praxis ausloten, und entscheiden.
Selbst Messungen sagen nicht alles aus, aber Manches.

Was zeigt denn eigentlich dein 4500er alles für Messungen an?

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 23:47
von Royalblue
Leider nicht sehr viel. Ich sehe eigentlich nur die Ergebnisse der Raumkorrektur für jeden Lautsprecher....

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 00:05
von müller
Die rote Kurve ist wahrscheinlich Wunschdenken von Audyssey...,
fehlt bei manchen Liedern Bassenergie, bei Anderen hingegen ist alles gut?

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 06:14
von aaof
Wenn du eher tief trennst, könnte auch ein Subwoofer ausreichen. Hey, was passiert dir denn, wenn du einfach mal einen XW-900 bestellst und 4 Wochen bei dir testest? :?

Wobei ich der App jetzt bis auf ein paar Einstellmöglichkeiten nicht so ein hohes Gewicht beiwohnen würde. Du hast Audyssey und damit ein gutes Werkzeug an der Hand.

Schau dir auch mal die AperionAudio Bravus II 10D oder die größere Nummer davon an. Ich finde die Subs sehr interessant. Etwas Lesestoff gibts auch im Hi-Fi Forum.

Ich bin unten kurz der Versuchung unterlegen, da es bis Ende Februar eine Aktion gab. Aber bin dann zu mir gekommen und habe einfach den bereits existierenden AW 350 durch einen 2 ergänzt. Das war wie ich finde eine gute Entscheidung und preislich einfach die günstigste Variante.

Unten trenne ich sehr früh, daher ist der 2 Sub ein zwar eher kleines Gimmick, dennoch durchaus sinnvoll.

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 08:18
von Royalblue
aaof hat geschrieben:Wenn du eher tief trennst, könnte auch ein Subwoofer ausreichen. Hey, was passiert dir denn, wenn du einfach mal einen XW-900 bestellst und 4 Wochen bei dir testest? :?
Momentan stehe ich kurz davor genau das zu machen.
Eigentlich bin ich auch nicht so der Typ der sich alles mögliche erst mal bestellt und dann zurück sendet. Ich überlege vorher was ich brauche.

Aber Lautsprecher kann man halt nur endgültig beurteilen wenn man Sie gehört hat. Manche Punkte lassen sich nicht theoretisch beantworten.

Bei so hochpreisigen Artikeln gehört das Probehören einfach dazu - und das bei einem Direktversender halt Zuhause. Ist Teil des Konzepts und das sollte man dann auch annehmen.

Von daher werde ich gleich mal eine Bestellung auslösen. Neben dem XW-900 kommen dann noch der CS-174 und die NV 70 dazu.
Und dann wird entschieden wer bleiben darf. Einer der beiden Center in jedem Fall, der XW-900 nur dann, wenn er den erhofften Mehrwert bringt.

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 12:17
von mcBrandy
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Audysseys zu viel des guten machen! Die Bügeln einfach evtl das weg, was man haben möchte.

16qm. Ich frag jetzt nicht, ob das jetzt 4x4 Meter sind, oder doch?

Gruß
Christian

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 13:36
von Royalblue
mcBrandy hat geschrieben: 16qm. Ich frag jetzt nicht, ob das jetzt 4x4 Meter sind, oder doch?
:D Nein, genau sind es 16.65qm mit 3,70*4,50m

Bin gerade einer spontanen Gelegenheit erlegen und hab einen weiteren 441er für 180 Euro erstanden.

Irgendwie wollte ich mal selbst den Unterschied 1 Sub /2 Subs erfahren und hab auch Lust ein wenig mit der Aufstellung zu experimentieren.
Mal sehen was da so geht, den 900er kann ich mir immer noch als vergleich dazu holen - dann eben als direkten Vergleich zu den 2 441ern.

NV70 uns CS-174 sind aber bestellt. Das könnte ein interessantes Wochenende werden. :mrgreen:

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:14
von Bruno
:mrgreen:

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 20:37
von Hansvomdach
Bericht ich warte auf Dich! :)

Re: XW-900 oder 2 x AW-411

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 14:13
von Arthur78
Hallo.
Das verstehe ich nicht! Unser Wohnzimmerkino ist 25qm groß. Bei Musik läuft ein 440er und bei Filmen schalte ich den 441er dazu. Es kracht gewaltig! Ich meine, die spüre ich an den Hosenbeinen (und die Gläser im Schrank meckern auch!) und bei keiner extrem hohen Lautstärke! Entweder sitzt du in einen Bassloch oder das blöde Audyssey macht Blödsinn. Beim Schwager hat das tolle Audyssey den 991er so am Sitzplatz beschnitten, dass ich dachte da laufen nur Standboxen.
Ich habe bei mir alle Einstellungen manuell gemacht und ein Antimode dazwischen geschaltet. Bei manchen Filmen reicht so auch der 440er alleine!